Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung - ROBBE 8487 Bedienungsanleitung

Power peak compact bid
Inhaltsverzeichnis

Werbung

POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power
2.

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Der Power Peak Compact ist ein intelligentes Ladegerät mit komfortablem
Akkumanagement, zum Laden und Entladen von NC-, NIMH-, Blei und Lithium-Akkus.
Mit dem Power Peak Compact können NC oder NIMH Akkus von 1 bis 14 Zellen sowohl
im Automatikmodus mit automatischer Stromeinstellung als auch im manuellen Modus
geladen bzw. entladen werden. Die Abschaltung erfolgt bei vollgeladenem Akku nach der
Delta-Peak-Methode.
Ebenso können bis zu 5 in Reihe geschaltete Lithium Zellen mit einem maximalen Strom
von bis zu 5 Ampere geladen werden. Die Abschaltung erfolgt spannungsabhängig auto-
matisch bei voll geladenem Akku. Das automatische Laden von Bleiakkus von 2 bis 12
Volt ist ebenfalls möglich.
10 Speicherplätze des Gerätes erlauben im manuellen Modus das Abspeichern von ein-
mal eingegebenen Einstellungen für jeden Akku.
Das Haupt-Feature des Power Peak Compact ist das zukunftsweisende
Batterie-Identifikations System (BID). Die Vielfalt der verschiedenen
Akkutypen wird immer größer, wobei jeder Akkutyp sein "eigenes "
Ladeverfahren benötigt. Schnell kann es passieren, dass man am
Ladegerät eine falsche Einstellung vornimmt und schon hat der wertvolle
Akku Schaden genommen.
Diese Funktion ersetzt weitgehend die Notwendigkeit einer PC-Software sowie
Computertechnik, um sich einen aktuellen Überblick über den Akkuzustand zu verschaffen.
Bedienungsanleitung
Das revolutionäre BID-System von robbe bietet eine geniale
Lösung für dieses Problem. Jedem Akku wird ein kleiner, leich
ter BID-Chip zugeordnet. Er speichert alle relevanten Daten
zum optimalen Laden und Entladen des Akkus. Zum Laden
bzw.Entladen wird der auf dem Akku angebrachte BID-Chip
mit dem Power Peak Compact oder Compact Duo Power ver
bunden, er gibt dem Lader die Parameter vor.
Es muss nur noch die 'Start'-Taste betätigt werden
und der Lade- bzw. Entladevorgang beginnt. Kein
lästiges Suchen der Einstell-Parameter im Menü,
maximaler
Speicherung der relevanten Akkudaten im BID-Chip
sind die besonderen Vorteile des BID-Systems.
Durch die Speicherung der wichtigsten Daten im BID-
Chip trägt der Akku seine Daten immer bei sich, diese
können somit am Ladegerät leicht angezeigt werden.
5
Schutz
vor
Fehlbedienung
No. 8487
No. 8469
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis