8. Grundfunktionen
8.4 Zwischendurchkopie
Original(e) im RADF anlegen
Schriftbild nach oben
Displayabbildung bei Zwischendurchkopie
8.5 Jobspeicher: Einstellungen speichern/abrufen
Gewünschte Funktionen wählen
Job abrufen: Nr. wählen & OK drücken
Job eingeben: Speichertaste drücken
34
Mit dieser Funktion unterbrechen Sie einen laufenden Kopier-
vorgang, um eilige Kopien zwischendurch anzufertigen. Die
Einstellungen des laufenden Kopierjobs und der Speicherinhalt
bleiben erhalten.
– Drücken Sie die Taste Zwischendurchkopie auf dem Panel.
Das Lämpchen in der Taste blinkt, bis das Gerät zur Verfügung
steht und leuchtet dann.
– Stellen Sie die gewünschten Funktionen ein, und wählen Sie
die Kopienanzahl.
– Legen Sie die Vorlagen an und drücken Sie auf Start.
– Nach der Zwischendurchkopie drücken Sie die Taste erneut,
um die Funktion wieder auszuschalten.
– Drücken Sie Start, um mit dem unterbrochenen Kopiervorgang
fortzufahren.
Die Einstellungen Ihrer wichtigsten Kopieraufgaben können Sie
einmal abspeichern und dann immer wieder aufrufen.
– 15 Kopierjobs können gespeichert werden. (Der Operator
kann gespeicherte Jobs auch mit einem Schreibschutz versehen,
so dass sie nicht versehentlich gelöscht werden.)
– Es können alle Funktionen des Basismenüs, alle Sonder-
funktionen, die Einstellungen für die Endverarbeitung und die
Kopienanzahl gespeichert werden.
– Geben Sie die gewünschten Einstellungen ein.
– Auf der Tastatur des Kopierers drücken Sie die Taste Anwen-
dungen, um das abgebildete Display aufzurufen. Drücken Sie
die Taste Jobspeicher und im nächsten Display Speichern.
– Das Display zeigt Ihnen alle aktivierten Einstellungen an.
Drücken Sie auf OK, um das Speichermenü aufzurufen.