Seite 1
Bedienungsanleitung JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS Opus 1...
Seite 3
Fotokopie, Mikrofilm, Tonband, Aufnahme in elektronische Datenbanken oder auf irgendeine andere Weise sind ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Johannus Orgelbouw nicht gestattet. Die Information in diesem Dokument wird fortwährend weiterentwickelt. Johannus Orgelbouw b.v. übernimmt keine Haftung für etwaige Unvollkommenheiten bzw. Unrichtigkeiten in diesem Dokument.
Seite 4
Vorwort Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Auswahl und zum Kauf Ihrer JOHANNUS Orgel. Sie sind nun der glückliche Besitzer eines Instruments mit einem enormen Klangreichtum und ungekannten Möglichkeiten. Wir als Orgelbauer möchten Ihnen gerne beim Entdecken dieser Eigenschaften behilflich sein. .
Seite 5
Anwendung des Setzersystems ..........14 JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS Bedienungsanleitung Opus 1...
Seite 6
Eigene Registrierungen ..........22 JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS Bedienungsanleitung Opus 1...
Seite 7
Stütze oben auf der Orgel. Der Rolldeckel Die Orgel kann auf einfache Weise verschlossen werden, indem Sie den Rolldeckel zu sich hin ziehen. Die Orgelbank Die Orgel ist regulär mit einer Bank mit Notenfach versehen. JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS Bedienungsanleitung Opus 1...
Seite 8
Manualen). Die Kontrolleuchte im Schalter wird brennen. Nach dem Einschalten dauert es einige Sekunden bis alle Bedienungsfunktionen der Orgel arbeiten, da die verschiedenen elektronischen Schaltungen in der Orgel die richtige Einstellung erreicht haben müssen. JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS Bedienungsanleitung Opus 1...
Seite 9
• Funktionsschalter Feste Kombinationen/Setzer 10. Druckknöpfe • Feste Kombinationen / Setzer 11. Schweller 12. Typenschild 13. Druckknopf • SET 14. Externe Anschlüsse 15. Regler PITCH und BASSLAUTSTÄRKE 16. Regler LAUTSTÄRKE AKUSTIK und BALANCE JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS Bedienungsanleitung Opus 1...
Seite 10
Intonation. Eine romantische Orgel hat im allgemeinen einen etwas “runderen” Klang, während die Klangfarbe einer barock intonierten Orgel etwas “heller” ist. Durch das Einschalten der Intonation 2 wählen Sie die romantische Intonation. JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS Bedienungsanleitung Opus 1...
Seite 11
Bei den unterschiedlichen Registernamen steht zumeist eine Andeutung der Fußhöhe, z.B. 8 Fuß. Das bedeutet, daß die größte Pfeife (Groß-C) dieses offenen Registers 8 Fuß (ungefähr 240 cm) lang ist. Ein Register mit der Andeutung 16 Fuß klingt eine Oktave tiefer. JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS Bedienungsanleitung Opus 1...
Seite 12
Instrument zu bespielen: Die Begleitmelodie können Sie, mit einem oder mehreren Begleitregistern, mit der linken Hand spielen, während Sie mit der rechten Hand ein oder mehrere Manualregister, z.B. eine Solostimme, spielen können. JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS Bedienungsanleitung Opus 1...
Seite 13
Oktave einer zweimanualigen Orgel spielen. (siehe Abb. 5). Abb. 5 Wenn Sie jetzt ein Bassregister dazuschalten, können Sie auf der Orgel spielen, als wäre es ein zweimanualiges Instrument mit Pedal (siehe ebenfalls Abb. 5). JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS Bedienungsanleitung Opus 1...
Seite 14
FLÖTE 8' als “vorige Wahl”, während der Organist die Registrierung PRINZIPAL 8', als “vorige Wahl” sieht. Bei längerem Drücken des 0-Knopfes werden - bis auf einige Ausnahmen - alle eingeschalteten Register auf einmal ausgeschaltet. Ausnahmen sind die Register Akkorde, Chorus, Oktavkoppel und Intonation 2. JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS Bedienungsanleitung Opus 1...
Seite 15
Der eingebaute digitale Akustik-Effekt bewirkt eine räumliche Wiedergabe des Orgelklangs. Dieser Regler bietet Ihnen die Möglichkeit, die Lautstärke der Akustik stufenlos zu regeln. Zum vollständig Ausschalten des Akustik-Effekts muß der Regler ganz nach links gedreht werden. JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS Bedienungsanleitung Opus 1...
Seite 16
Dieser Ausgang ist für den Anschluß eines externen Verstärkers (Stereo). EXT. REV. Dieser Anschluß EXTERN REVERB ist speziell für den Anschluß einer JOHANNUS externen Akustik. Dies ist ein System, das mit vier einzelnen Lautsprecherboxen im Raum, wo sich die Orgel befindet, die räumliche Wirkung eines Konzertsaals oder einer Kathedrale nachbildet.
Seite 17
Diese können Sie dann mit dem VOL: Lautstärkeregler einstellen. Beim Gebrauch des Kopfhörers werden die Lautsprecher der Orgel automatisch abgeschaltet. Die verschiedenen Lautsprecherkanäle werden nun gleichmäßig über die zwei Kopfhörerkanäle verteilt. JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS Bedienungsanleitung Opus 1...
Seite 18
Tasten in den untersten beiden Oktaven eindrücken. Dies sind die Grundtöne (in diesem Fall also wieder das C) und eine beliebige schwarze Taste links vom Grundton C (Siehe Abb. 8). Beim Eindrücken der genannten Tasten werden die Töne C, ES und G erklingen. Abb. 8 JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS Bedienungsanleitung Opus 1...
Seite 19
Sie drei Tasten in den untersten zwei Oktaven eindrücken. Dies sind: Der Grundton C, eine beliebige weiße Taste links vom Grundton und eine beliebige schwarze Taste links vom Grundton (Siehe Abb. 10). In diesem Fall werden die Töne BES, C, ES und G erklingen. Abb. 10 JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS Bedienungsanleitung Opus 1...
Seite 20
5. Notieren Sie sich die soeben abgespeicherte Kombination (z.B. MF-S, an der Stelle im Musikstück, wo Sie diese Registrierung anwenden möchten). Die selbstgewählte Registrierung ist nun in Speichergruppe 6 an Position 3 abgespeichert. JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS Bedienungsanleitung Opus 1...
Seite 21
Wenn Sie es bevorzugen, daß auch innerhalb der Freien Kombinationen mit dem 0-Knopf alle Register ausgeschaltet werden können, müssen Sie darauf achten, daß diese “Freie Kombination”-Position immer leer bleibt. Sicherheitshalber schalten Sie alle Register aus und speichern dann diese “Registerkombination” unter dem 0-Knopf ab. JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS Bedienungsanleitung Opus 1...
Seite 22
2. Den dazugehörenden Expander müssen Sie so einstellen, daß er nur Signale über Kanal 1 empfängt. MIDI hat nämlich 16 Kanäle, über die Informationen vermittelt werden können. Bei der OPUS 1 wird die Tasteninformation standardmäßig über Kanal 1 vermittelt. JOHANNUS...
Seite 23
Die Klangwiedergabe erfolgt sowohl über die Lautsprecher der Orgel, als auch über die Abstrahlung. Der Klang über die Lautsprecher in der Orgel ist leiser als bei der A-Stufe. Stufe B Die Klangwiedergabe erfolgt nun ausschließlich über die Lautsprecher der Abstrahlung JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS Bedienungsanleitung Opus 1...
Seite 24
Diese Stoffe beschädigen Ihr Instrument unwiderruflich! Garantie Sie haben beim Kauf Ihrer JOHANNUS Orgel einen Garantieschein erhalten. Lesen Sie bitte sorgfältig die Garantiebedingungen und schicken Sie den unteren Teil des Garantiescheins umgehend an JOHANNUS Orgelbouw b.v., Ede, Niederlande. Wir möchten sie nochmals darauf hinweisen, daß...
Seite 25
Eiche altdeutsch (rustikal) oder Eiche hell Zusatz Andere Farb- bzw. Holzarten Holzrolldeckel Zusatz Holzschweller Bank mit Deckel Abmessungen: 95 cm Höhe (ohne Notenpult ) 119 cm Höhe (mit Notenpult) 109 cm Breite Tiefe 43 cm JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS JOHANNUS Bedienungsanleitung Opus 1...