Bei Betriebsstörungen an der Maschine muss
die Stromversorgung unverzüglich unterbrochen
werden. Hilfe zur Klärung der Störungsursache
finden Sie in dem Kapitel "Instandhaltung" dieser
Bedienungsanleitung.
Sicherheitsvorrichtungen an der Maschine
Die Sicherheitsvorrichtungen an der Maschine dürfen
nicht verändert werden. Nach dem Ausbau für
Wartungszwecke müssen alle Sicherheitsvorrichtungen
wieder angebracht werden.
Die Sicherheitsvorrichtungen müssen ordnungsgemäß
angebracht sein und während des normalen Betriebs in gutem
Zustand gehalten werden.
4.2 INSTALLATION
BEDIENUNG NUR DURCH
QUALIFIZIERTES PERSONAL
Greifen Sie beim Umgang mit der Maschine nicht an die
Platten! Nehmen Sie die Maschine aus dem Karton.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
• Entfernen Sie die 4 Schrauben, mit denen die Maschine an
der Verpackung befestigt ist, mit einem Schraubenschlüssel
Nr. 10 (10 mm).
• Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Arbeitsfläche auf.
Greifen Sie die Maschine dabei an den Griffen und/oder an
den Füßen.
• Entfernen Sie die Schraube CHc M5x25, die die Maschine
während des Transports in Position hält.
• Bringen Sie die Maschine in Standby-Position.
• Schließen Sie die Maschine an das Stromnetz an
(230 Volt + Erde / 50 oder 60 Hertz).
Schraube CHc M5x 25
11
Schraube (x4)