Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NL-30:

Werbung

NL-30
Bedienungsanleitung
Oct 2012
GER

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Thermopatch NL-30

  • Seite 1 NL-30 Bedienungsanleitung Oct 2012...
  • Seite 2 Copyrights © 2010, Thermopatch bv, Almere, Niederlande. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Thermopatch bv, Niederlande, in irgendeiner Form vervielfältigt werden. Thermopatch und das Thermopatch Logo, Thermoseal und Thermocrest sind eingetragene Warenzeichen von Thermopatch.
  • Seite 3 Thermopatch. Sie haben eine Maschine erworben, die von Thermopatch mit größter Sorgfalt hergestellt wurde. Wir sind davon überzeugt, dass die NL-30 Sie viele Jahre begleiten wird und wünschen Ihnen viel Freude damit. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und machen Sie sich mit der Arbeitsweise und den sicherheitsrelevanten Aspekten der Maschine vertraut.
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Vorwort EG-Konformitätserklärung Gewährleistungsbedingungen GEWÄHRLEISTUNG IHR LIEFERANT Technische Daten III. Allgemeine Hinweise IV. Bedienung der NL-30 4.1 SICHERHEIT 4.2 INSTALLATION 4.3 BETRIEBSANLEITUNG Maschineneinstellungen 5.1 TEMPERATUREINSTELLUNGEN / PRESSZEIT a) TEMPERATUREINSTELLUNG b) ZEITEINSTELLUNG 5.2 PARAMETER DER ELEKTRONISCHEN STEUERUNG 5.3 EINSTELLUNG DER UNTERPLATTENHÖHE (DRUCK) 5.4 EINSTELLUNG DER AUTOMATISCHEN ROTATION...
  • Seite 5 EG-Konformitätserklärung Wir, Thermopatch B.V. Draaibrugweg 14 1332 Almere Niederlande, erklären hiermit eigenverantwortlich, dass die Maschine: Thermopatch Transfer-Presse NL-30, auf die sich diese Erklärung bezieht, die Anforderungen der folgenden Richtlinie(n) erfüllt: 2006/95/EG (Niederspannungs-Richtlinie) 2004/108/EG (EMV-Richtlinie) Niederlande, Almere, 29.09.2009 Jan Bausch, Direktor...
  • Seite 6 • Unsere Gewährleistung beschränkt sich nach unserer Wahl auf die kostenlose Nachbesserung oder den kostenlosen Ersatz der von Thermopatch als schadhaft anerkannten Teile, und es bestehen keine aus welchem Grund auch immer geltend gemachten Ansprüche auf Schadenersatz. Alle im Rahmen der Gewährleistung ausgetauschten Teile: •...
  • Seite 7 1.2 IHR LIEFERANT Thermopatch Deutschland GmbH Grünteweg 33 26127 OLDENBURG Deutschland T +49 441 380 210 F +49 441 380 212 1 E sales@thermopatch.de Dolesal GmbH Schönbrunner Straße 75/1/9 1050 WIEN Österreich T +43 1 9661485 F +43 1 966148565 E office@dolesal-gmbh.at...
  • Seite 8 II. Technische Daten Gewicht in betriebsbereitem Zustand 60 kg Höhe 555 mm Tiefe 824 mm Breite 480 mm Abmessungen der Heizplatte 400 x 450 mm 230 V einphasig + Netzspannung Erde 50/60 Hz Leistung 2250 W Ampere 10 A Thermoregulator Genauigkeit +/- 1% Regelbereich...
  • Seite 9 III. Allgemeine Hinweise Display und Befestigungsschraube Tastatur Oberplatte (Heizelement) (x 4) Ein/Aus-Schalter + Netzkabel Gegenplatten- magnet Befestigungsschraube Elektronikabdeckung (x 4) Elektro- magnet Oberplatte (Heizelement) Unterplatte Druck-Einstellrad Unterplatten- (Höhenverstellung Feststellschraube für Unterplatte) Diese Transfer-Presse entspricht den europäischen Sicherheitsrichtlinien gemäß der Konformitätserklärung. Die Maschinenauslegung garantiert eine hohe Produktionsleistung bei maximaler Zuverlässigkeit.
  • Seite 10 IV. Bedienung der NL-30 Die Transfer-Presse NL-30 wurde speziell für die Aufbringung von Transfers und Emblemen jeder Art für die Klein- und Mittelserienfertigung entwickelt. Die Maschinenteile wurden im Herstellwerk sorgfältig geprüft und unterliegen einer einjährigen Garantie im Falle von Herstellungsmängeln.
  • Seite 11 Bei Betriebsstörungen an der Maschine muss die Stromversorgung unverzüglich unterbrochen werden. Hilfe zur Klärung der Störungsursache finden Sie in dem Kapitel “Instandhaltung” dieser Bedienungsanleitung. Sicherheitsvorrichtungen an der Maschine Die Sicherheitsvorrichtungen an der Maschine dürfen nicht verändert werden. Nach dem Ausbau für Wartungszwecke müssen alle Sicherheitsvorrichtungen wieder angebracht werden.
  • Seite 12 Unterplatte. Legen Sie das Transfer oder Emblem auf das Kleidungs- stück. Schwenken Sie den Kopf der NL-30 in Position, und drücken Sie die Heizplatte mit Hilfe des Griffs nach unten. Sobald die NL-30 geschlossen ist, beginnt der Zähler zu laufen.
  • Seite 13 V. Maschineneinstellungen BEDIENUNG NUR DURCH QUALIFIZIERTES PERSONAL 5.1 TEMPERATUREINSTELLUNGEN / PRESSZEIT Die folgenden Parameter müssen über die Tastatur auf der Vorderseite in die elektronische Steuerkarte einprogrammiert werden (die Parameter erscheinen auf der Displayeinheit daneben). TEMPERATUREINSTELLUNG • Drücken Sie die Taste “Temperatur”. •...
  • Seite 14 RÜCKSTELLZÄHLER: Drücken Sie die Taste “-” > und setzen Sie den  Rückstellzähler zurück auf Null > drücken Sie die Taste “OK” (oder die Taste “Setup” und brechen Sie den Vorgang ab) GESAMTZÄHLER:  : lässt sich nicht ändern AUFHEIZEN: Drücken Sie die Taste “OK”, dann die Taste “+”...
  • Seite 15 5.3 EINSTELLUNG DER UNTERPLATTENHÖHE (DRUCK) Der von der Oberplatte (Heizelement) ausgeübte Druck lässt sich den Bedürfnissen des Bedieners anpassen. Es ist auch möglich, einen Spalt zwischen den beiden Platten offen zu lassen, indem die Unterplatte komplett abgesenkt wird (maximaler Spalt in Betriebsposition: 50 mm). Feststell- schraube Arretier-...
  • Seite 16 5.4 EINSTELLUNG DER AUTOMATISCHEN ROTATION DES SCHWINGARMS Sobald der Zähler abgelaufen ist, fährt die Oberplatte (Heizelement) nach oben, und der Schwingarm öffnet sich automatisch und gibt somit die Unterplatte frei. Die Rotationsgeschwindigkeit des Schwingarms lässt sich anpassen, und die automatische Rotationsbewegung lässt sich komplett ausschalten.
  • Seite 17 VI. Elektrischer Schaltplan...
  • Seite 18 VII. Instandhaltung BEDIENUNG NUR DURCH QUALIFIZIERTES PERSONAL ALLE INSTANDHALTUNGSARBEITEN MÜSSEN BEI AUSGESCHALTETER UND GESICHERTER MASCHINE DURCHGEFÜHRT WERDEN (NETZSTECKER ZIEHEN) Halten Sie die folgenden Werkzeuge bereit: • Flachschraubendreher • Kreuzschlitzschraubendreher • 1 Satz Gabelschlüssel und Steckschlüssel • Kleine einstellbare Zange • Sprengringzange •...
  • Seite 19 Setzen Sie sich wegen des Austauschs oder der Reparatur sonstiger Teile mit Ihrem Lieferanten in Verbindung. 7.3 WARTUNG Die Transfer-Presse NL-30 ist nahezu wartungsfrei. Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um ein einwandfreies Funktionieren der Maschine sicherzustellen: - Erwärmen Sie keine Gegenstände, die das Silikongummi oder die Teflonfolie auf der Heizplatte beschädigen...
  • Seite 20 7.4 FEHLERCODES SSH/B : Wärmefühler defekt High/Low RRH/S : Widerstand defekt High/Low : Überschreitung von 30 °C : 30 °C unter Referenz : Wärmefühler am Ende des Zyklus noch aktiv TRIAC : TRIAC defekt TIME OUT : Heizplatte defekt...
  • Seite 21 7.5 MÖGLICHE STÖRUNGEN ALLE INSTANDHALTUNGSARBEITEN MÜSSEN BEI AUSGESCHALTETER UND GESICHERTER MASCHINE DURCHGEFÜHRT WERDEN (NETZSTECKER ZIEHEN) Mögliche Störung Störungsbehebung Störungsursachen • Der Stecker ist nicht • Überprüfen Sie Ihr Netzwerk und eingesteckt. ob die Maschine an das Netzwerk angeschlossen ist. • Der Schalter ist nicht •...
  • Seite 22 Mögliche Störung Störungsbehebung Störungsursachen Die Platte • Die Achsen sind zu • Schmieren oder vorsichtig lockern. lässt sich nicht schwergängig oder herunterdrücken verklemmt. • Die Achsen sind zu • Schmieren oder vorsichtig lockern. Die Platte lässt schwergängig oder sich nicht heben verklemmt.
  • Seite 23 F +1 315 445-8046 sales@thermopatch.com Thermopatch European Headquarters The Netherlands T +31 36 549 11 33 F +31 36 532 05 98 sales@thermopatch.nl Thermopatch Deutschland GmbH Deutschland T +49 441 380 21 10 F +49 441 380 21 21 sales@thermopatch.de...