Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnostik R-Net - Permobil C400 Servicehandbuch

Elektrischer rollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
Fehlersuche R-Net

Diagnostik R-Net

Wenn ein Fehler oder eine Störung in der Elektronik des Rollstuhls auftritt, so wird dies am Bildschirm
des Steuerpults angezeigt. Diese Information kann dann zur Diagnose des Fehlers/der Störung
herangezogen werden, um festzustellen, wo der Fehler/die Störung aufgetreten ist und was die Ursache
war.
Fehlersuche und Reparaturen dürfen nur von kompetentem, autorisierten Personal mit guten Kenntnissen
über die Elektronik des Rollstuhls ausgeführt werden. Weitere Informationen über Fehlersuche und
Fehlerbehebung gehen aus dem Servicehandbuch zu diesem Rollstuhlmodell hervor.
Diagnostikbildschirme
Aktueller Diagnostikbildschirm
Wenn die im Steuerungssystem eingebauten Schutzkreise angesprochen haben, sodass der Rollstuhl
nicht mehr gefahren werden kann, wird ein sogenannter Diagnostikbildschirm am Display des
Steuerpults angezeigt.
Dies deutet auf einen Systemfehler hin, d.h. R-Net hat ein Problem im elektrischen System des
Rollstuhls entdeckt.
ACHTUNG! Liegt der Fehler in einem Modul, das zur Zeit nicht verwendet wird, kann der Rollstuhl noch
gefahren werden, aber der Diagnostikbildschirm wird ab und zu angezeigt.
Schalten Sie den Rollstuhl ab und lassen Sie ihn ein paar Minuten abgeschaltet. Schalten Sie den
Rollstuhl wieder ein. Besteht der Fehler noch immer, schalten Sie den Rollstuhl ab und setzen Sie sich
mit Ihrer Servicestelle in Verbindung. Halten Sie die Informationen, die im Klartext am Bildschirm des
Steuerpults angezeigt werden, schriftlich fest und übermitteln Sie diese an Ihre Servicestelle.
Verwenden Sie den Rollstuhl nicht, bevor der Fehler behoben ist oder Sie andere Anweisungen von
Ihrer Servicestelle erhalten haben.
m
WARNUNG
Die Diagnostik darf nur von Personen mit fundierten Kenntnissen über das elektronische Steuerungssystem des Rollstuhls
durchgeführt werden. Bei fehlerhaften oder schlecht ausgeführten Reparaturarbeiten kann die Verwendung des Rollstuhls
mit Gefahren verbunden sein. Permobil haftet nicht für wie auch immer geartete Schäden, weder für Personenschäden noch
für Sachschäden am Rollstuhl und dessen Umgebung, wenn diese die Folge von fehlerhaften oder schlecht ausgeführten
Reparaturarbeiten sind.
48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis