Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuchanleitung - Permobil C400 Servicehandbuch

Elektrischer rollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche R-Net
Nachstehender Leitfaden zur Fehlersuche beschreibt eine Reihe von Fehlern und Ereignissen, die beim
Gebrauch des Rollstuhls auftreten können, sowie Vorschläge zu entsprechenden Maßnahmen für die
Abhilfe. Beachten Sie bitte, dass diese Liste möglicher Fehler nicht vollständig ist. Setzen Sie sich in
Zweifelsfällen immer mit Ihrer Servicestelle oder Permobil in Verbindung.
PROBLEM
Der Rollstuhl lässt sich nicht
starten.
Der Rollstuhl fährt nicht.
Ein Rufzeichen am Bildschirm Elektronischer Fehler.
des Steuerpults blinkt
schnell und der Rollstuhl
kann nicht gefahren werden.
Der Rollstuhl fährt nur mit
reduzierter Geschwindigkeit.
Der Rollstuhl lässt sich nicht
laden.
Der Rollstuhl "schaltet sich
selbsttätig ab" nach einer
bestimmten Zeit der Inaktivität.
MÖGLICHE URSACHE
Die Batterien sind leer.
Kabelanschluss zum
Steuerpult hat sich gelöst.
Hauptsicherung
ausgelöst/defekt.
Batterieladegerät ist
angeschlossen.
Bremsentriegelung aktiviert.
Rollstuhl ist abgeschlossen.
Sitzhöhenverstellung zu hoch
aufgefahren.
Hauptsicherung
ausgelöst/defekt.
Stromsparmodus der
Elektronik ist aktiviert.
47
Fehlersuche
MASSNAHME
Batterien laden.
Kabel wieder in das Steuerpult
stecken.
Untersuchen Sie sorgfältig die
Ursache, bevor die Hauptsiche-
rung zurückgesetzt/ausgewechselt
wird. Siehe Seite 43.
Ladevorgang beenden und
Ladekabel von Ladesteckdose
des Rollstuhls trennen.
Bremsentriegelung zurücksetzen.
Rollstuhl aufschließen.
Siehe Bedienungsanleitung
Siehe Seiten 48-59.
Sitzhöhenverstellung senken.
Untersuchen Sie sorgfältig die
Ursache, bevor die Hauptsiche-
rung zurückgesetzt/ausgewechselt
wird. Siehe Seite 43.
Schalten Sie den Rollstuhl wieder
ein mit Hilfe der Starttaste auf der
Steuerung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis