Herunterladen Diese Seite drucken

Multitel MT 204 Betriebsanleitung Seite 70

Werbung

SCHRITT
TÄTIGKEIT
2
Das Filterelement ersetzen.
3
Den Behälter reinigen.
4
Die Dichtung schmieren.
5
Nur von Hand fest anziehen, keine Schlüssel verwenden.
ACHTUNG!
Wenn der Filter auszutauschen ist, sind Filterelemente mit dem selben Filtergrad zu verwenden,
eine abweichende Filtration kann schwere Schäden an der Pumpe und an der Hydraulikanlage
verursachen.
8.3.2.4.6. SCHMIERUNG
Eine regelmäßige Schmierung mit Markenschmiermitteln ist für einen guten Betrieb wesentlich.
Alle Schmierstellen mit Schmiernippeln sind abzuschmieren.
Achtung: Eventuelle Schmierstellen können nicht direkt sichtbar sein. Alle mechanischen Teile mit wechselseitiger
Gleitbewegung sorgfältig überprüfen, wie zum Beispiel:
- die Gelenke der Kardanwelle zum Antrieb der Hydraulikpumpe
- die Drehkränze intern und extern.
- die Stützen
- die Bolzen
Weitere bewegliche Teile wie die Teleskopelemente der Arme oder Querstreben der Stützen (falls vorhanden) müssen nach
einer Sichtprüfung bei Bedarf von Hand geschmiert werden.
Für die Erstschmierung wurde AGIP GREASE 30 verwendet.
ACHTUNG!
Keine Schmiermittel mischen, die nicht perfekt zueinander kompatibel sind. Dies kann schwere
Störungen der Hubarbeitsbühne verursachen.
TABELLE DER EMPFOHLENEN SCHMIERMITTEL
SCHMIERMITTELTYP
AGIP GREASE 30
IP ATHESIA EP2
IP VISCUM FLUIDS
MOBIL MOBILUX EP2
MOBIL MOBILTAC 81
ESSO BEACON EP2
ESSO CAZAR K2
ERFORDERLICHE PSA
Betriebsanleitung und Warnhinweise gemäß EG-Norm - Seite
BETRIEBSTEMPERATUR
-30° +120°
-25° +100°
-10° +100°
-20° +120°
-30° +120°
-20° +120°
-20° +60°
68

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Multitel MT 204