Herunterladen Diese Seite drucken

Multitel MT 204 Betriebsanleitung Seite 26

Werbung

werden können;
♦ vor dem Verfahren des Fahrzeugs den Arbeitskorb von Personen und Geräten frei machen;
♦ in keiner Weise bewegte Teile berühren;
♦ den Boden des Arbeitskorbs und die Schuhe frei von Fetten und anderen Produkten halten, die diese schlüpfrig machen
könnten;
♦ sich vergewissern, dass bei Arbeiten in Anwesenheit von anderen Auslegern, diese nicht die sichere Durchführung der
Arbeiten behindern;
♦ sicherstellen, eventuell durch die Verwendung von Keilen oder Befestigungen, dass die Hubarbeitsbühne nach dem
Stabilisieren nicht verrutschen kann. Vor dem Stabilisieren der Hubarbeitsbühne ist die Neigung und die Beschaffenheit
der Oberfläche auf der Aufgestellt wird sorgfältig abzuwägen;
♦ die Schlüssel aus den Bedienpulten entfernen, um einen unberechtigten Gebrauch zu verhindern;
♦ Aufschriften auf der Maschine gut lesbar und sauber halten und verlorene oder unlesbare ersetzen;
♦ während des Betriebs stets den Sicherheitsabstand zu spannungsführenden elektrischen Leitungen oder Geräten
einhalten;
♦ stets sicherstellen, dass die von eingriffen betroffenen Teile nicht unter Spannung stehen;
♦ Wenn die Tätigkeit in angehobener Position in geschlossenen Räumen stattfindet: die Abgase aus den betroffenen
Räumlichkeiten ins Freie leiten und falls erforderlich Atemgeräte und Atemschutz verwenden.
GEFAHR!
Während der Bewegungen der ausfahrbaren Struktur müssen alle im Korb anwesenden Personen
die Hände so positionieren, dass jedes Risiko des Anstoßens gegen Strukturen oder Gegenstände
in der Nähe des Korbs vermieden wird. Aus diesem Grund wird empfohlen, immer den Handlauf zu
ergreifen, der demjenigen in der Nähe der externen Gegenstände gegenüberliegt.
3.11. VERBOTE
Insbesondere dürfen die Beschäftigten nicht:
♦ die Sicherheits- Anzeige- oder Kontrolleinrichtungen ohne Genehmigung entfernen oder verändern;
♦ aus eigener Initiative Handlungen oder Bewegungen ausführen, zu denen sie nicht berechtigt sind oder die die eigen
Sicherheit oder die von anderen Personen gefährden kann;
♦ Armbänder, Ringe oder Halsketten tragen, die herabhängen und von beweglichen Maschinenteilen erfasst werden
können, was zu Gefahr für den Bediener führt;
♦ die elektrischen Anschlüsse verändern, um die internen Sicherheitseinrichtungen auszuschließen;
♦ den Arbeitskorb über die zulässige Tragfähigkeit hinaus überladen (wobei Personen, Arbeitsgeräte und Materialien zu
berücksichtigen sind);
♦ Material ein- oder ausladen, wenn sich der Arbeitskorb in angehobener Position befindet oder das Material nicht in
Zusammenhang mit der ausgeführten Arbeit steht;
♦ die maximal zulässige Anzahl der Personen auf der Hubarbeitsbühne überschreiten (gemäß dem Schild am Arbeitskorb);
♦ Teile jeglicher Art abmontieren oder den Ballast des Fahrzeugs entfernen;
♦ die Hubarbeitsbühne bewegen, wenn diese auf Fahrzeuge, Schiffe, Gerüste oder ähnliches geladen ist;
♦ auf die Hubarbeitsbühne steigen, wenn sie nicht in perfekter körperlicher Verfassung sind;
♦ die Hubarbeitsbühne verwenden, wenn diese nicht angemessen geprüft und gewartet wurde;
♦ sich in der Fahrerkabine des Fahrzeugs aufhalten, wenn die Maschine stabilisiert ist;
♦ die Hubarbeitsbühne als Masseverbindung zum Schweißen benutzen;
♦ die Hubarbeitsbühne in schlecht beleuchteter Umgebung (sofern keine geeignete Beleuchtung vorhanden ist) verwenden;
♦ sich auf der Ladefläche aufhalten, wenn die Maschine in Betrieb ist;
♦ sich bewegten Maschinenteilen nähern;
Betriebsanleitung und Warnhinweise gemäß EG-Norm - Seite
24

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Multitel MT 204