Herunterladen Diese Seite drucken

Busch 6134-2 102 Serie Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Busch-Installationsbus
2 - 84
®
EIB
Raumtemperaturregler, UP
Typ: 6134-2x-102
Das Anwendungsprogramm ermöglicht
eine Einzelraum-Temperatursteuerung.
Durch die geeignete Wahl einzelner
Parameter kann der Raumthermostat
an unterschiedliche Heiz- und / oder
Kühlgeräte angepaßt werden.
Der Regler kennt fünf Betriebsarten,
denen im Heiz-/Kühlmodus jeweils ein
eigener Sollwert zugeordnet ist. Die
Zustände werden am Gerät durch
LEDs angezeigt. Die Zustände der
Kommunikationsobjekte „Komfort-",
„Nacht-", „Frost-/Hitzeschutz-", „Tau-
punktbetrieb" und „Taster" bestimmen
die aktive Betriebsart. Über den Prä-
senztaster am Gerät kann in den Kom-
fortbetrieb geschaltet werden. Der Prä-
senztaster kann auch über den Bus
angesprochen werden. Hierzu steht ein
1-Bit-Objekt „Taster" zur Verfügung,
welches auch gleichzeitig den Taster-
zustand auf den Bus senden kann.
Achtung: Werden das Objekt „Taster"
und der Präsenztaster gleichzeitig (in-
nerhalb von ca. 2s) betätigt, so ändert
der Taster den gerade empfangenen
Objektwert.
Stetig / Schalten
Über den Parameter „Art der Heizfunk-
tion" bzw. „Art der Kühlfunktion" kann
die interne Berechnung und die Ausga-
be der Stellgröße an die Eigenschaften
des Raumes und die Möglichkeiten der
Heiz- oder Kühlgeräte angepasst wer-
den. Der Parameter besitzt die vier Ein-
stellungsmöglichkeiten:
– stetige PI-Regelung: Die Stellgröße
wird intern nach einem PI-Algorith-
mus ermittelt und über ein 1-Byte
Kommunikationsobjekt ausgegeben.
Damit können zum Beispiel elektro-
motorische Stellventilantriebe im Be-
reich von 0 (= 0% = Ventil geschlos-
sen) bis 255 (= 100% = Ventil voll-
ständig geöffnet) angesprochen wer-
den.
– PWM-Regelung: Die Stellgröße wird
intern nach einem PI-Algorithmus
ermittelt und über ein 1-Bit Kommuni-
kationsobjekt ausgegeben. Damit
können zum Beispiel über Schaltak-
toren elektrothermische Stellventilan-
triebe angesprochen werden. Um die
Heizleistung auf Zwischenwerte ein-
stellen zu können, arbeitet der
Raumtemperaturregler mit einer
Pulsweitenmodulation. Hierzu muss
die Zeit für den Schaltzyklus der
Stellgrößen parametriert werden. Bei
der voreingestellten Zykluszeit von
15 Minuten (90 * 10 Sekunden) be-
deutet eine intern ermittelte Stellgrö-
ße von 33,3 % dass das Ventil für 5
Minuten geöffnet und für 10 Minuten
geschlossen wird.
– schaltende 2-Punkt-Regelung: Die
Stellgröße wird intern nach einem 2-
Punkt-Algorithmus mit einer einstell-
baren Hysterese ermittelt und über
ein 1-Bit Kommunikationsobjekt aus-
gegeben. Damit können zum Beispiel
über Schaltaktoren elektrothermische
Stellventilantriebe angesprochen
werden. Bei Überschreiten des Soll-
wertes wird das Heizungsventil ge-
schlossen. Wenn die Raumtempera-
tur unter den Sollwert minus der Hy-
sterese fällt, wird das Heizungsventil
geöffnet.
– stetige 2-Punkt-Regelung. Die Stell-
größe wird intern nach einem 2-
Punkt-Algorithmus mit einer einstell-
baren Hysterese ermittelt und über
ein 1-Byte Kommunikationsobjekt
ausgegeben. Damit können zum Bei-
spiel elektromotorische Stellventilan-
triebe angesprochen werden. In die-
sem Fall sendet der Raumtempera-
turregler nur die Werte 0 (= 0% =
Ventil geschlossen) und 255 (= 100%
= Ventil vollständig geöffnet).
Heizen Kühlen
Mit dem Parameter „Aktivierung der
Heiz- / Kühlfunktion" wird festgelegt, ob
der Raumtemperaturregler Heiz- und /
oder Kühlgeräte ansteuert. Hierbei sind
die fünf verschiedene Einstellungen
„Heizen", „Kühlen", „Heizen und Küh-
len", „2stufiges Heizen" und „2stufiges
Kühlen" möglich. Die Einstellungen
zum 2stufigen Heizen oder Kühlen wer-
den genutzt, wenn eine relativ träge
Grundstufe mit einer schnelleren Zu-
satzstufe kombiniert werden sollen.
Das kann zum Beispiel eine Fußboden-
heizung als Grundstufe und eine
Warmwasserheizung als Zusatzstufe
sein. Bei einer großen Regelabwei-
chung hilft die Zusatzstufe, diese Re-
gelabweichung möglichst schnell aus-
zuregeln. Bei einer kleinen Regelab-
weichung wird nur die Grundstufe ver-
wendet.
Mai 2000

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Busch 6134-2 102 Serie