Herunterladen Diese Seite drucken

Pfeiffer Vacuum HIPACE 800 H Betriebsanleitung Seite 44

Turbopumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIPACE 800 H:

Werbung

Wartung
Abb. 21:
1 Betriebsmittelspeicher
2 Kapillarstäbe (9×)
3 Spritzspitze
4 O-Ring
Betriebsmittelspeicher montieren
1. Setzen Sie alle neuen Kapillarstäbe mit der Pinzette ein.
2. Setzen Sie den Betriebsmittelspeicher mit der Filzseite in Richtung der Spritzspitze in die Lager-
3. Legen Sie den O-Ring in die Nut im Pumpenunterteil ein.
4. Montieren Sie den Verschlussdeckel.
5. Schrauben Sie alle 3 Innensechskantschrauben gleichmäßig fest.
7.4 Antriebselektronik austauschen
Schäden an Vakuumpumpe und Antriebselektronik durch unsachgemäßes Trennen von Kom-
ponenten
Auch nach Abschalten der Netzversorgung liefert die nachlaufende Vakuumpumpe elektrische Ener-
gie. Bei vorzeitiger Trennung von Vakuumpumpe und Antriebselektronik besteht die Gefahr eines
Massenschlusses und dadurch die Zerstörung von elektronischen Bauteilen.
► Trennen Sie Vakuumpumpe und Antriebselektronik niemals bei bestehender Netzverbindung
► Beobachten Sie die Drehzahl über die in der Antriebselektronik verfügbaren Parameter (z. B.
► Warten Sie den Stillstand der Vakuumpumpe ab (Drehzahl f = 0).
Sachschaden durch elektrostatische Entladungen
Die Nichtbeachtung der elektrostatischen Gefährdung von elektronischen Komponenten führt zu de-
ren Beschädigung oder Zerstörung.
► Stellen Sie ESD-Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz sicher.
► Beachten Sie DIN EN 61340 "Schutz von elektronischen Bauelementen gegen elektrostatische
44/66
1
Betriebsmittelspeicher montieren
fassung.
– Üben Sie keinen Druck auf den Betriebsmittelspeicher aus.
– Anziehdrehmoment: 2,5 Nm.
oder laufendem Rotor voneinander.
[P:398]).
Phänomene".
2
4
3
5
5
Verschlussdeckel
6
Innensechskantschraube
7
Schutzdeckel
HINWEIS
HINWEIS
6
7

Werbung

loading