Transpondermenü
Die im Transpondermenü bestehenden Einstellungen können auch Setup eingestellt werden.
08:45
Menü
Typ
gis ts-r32
Version
V 2.06 PN 1092
Schreibe Ausweise
Inkrement
1
Segment 4
Einige Einstellungen zum Schreiben der Ausweise müssen im Setup angepasst werden.
08:45
Hinweis:
Wenn Ausweise mit Passwort geschrieben werden sollen, muss auf diesen vorher das
Passwort programmiert werden.
Achtung:
Im Setup muss ein programmierbarer Transpondertyp und ein programmierbares Seg-
ment eingestellt sein. Bsp.:
!
- Hitag 2
- Mifare Classic -> ab Sector 0 Block 1
Ansonsten wird nur Typ und Version des Transponderlesers angezeigt.
Handbuch EVO 2.8 Pure
1001
-> ab Segment 4
Seite 20
Name
Bedeutung
Typ
Typ des Transponderlesers
Version
Version des Transponderlesers
Schreibe Ausweise Beginnt mit dem Schreiben
Inkrement
Autoinkrement
Beginnt im 4. Segment mit dem
Segment4 => 1001
eingestellten Wert.
Name
Bedeutung
Hier muss der richtige Trans-
Transpondertyp
pondertyp angegeben werden
In welchem Segment geschrie-
Segment Nr.
ben/gelesen werden soll
Legt den Startwert der zu pro-
Startwert
grammierenden Nummer fest
Wenn aktiviert, zählt den Pro-
Autoinkrement
grammierwert immer die end-
sprechende Anzahl hoch
Das Passwort zum schrei-
Passwort
ben/lesen der Ausweise
Datum: 06.06.2016 Version: 04.03.06