Herunterladen Diese Seite drucken

BSC RWA Zentrale EN 230V/48V 15A-1-1 Betriebsanleitung Seite 5

Werbung

1 - Über diese Dokumentation
1.
Über diese Dokumentation
Diese Dokumentation unterliegt keinem Änderungsdienst!
Diese Dokumentation beschreibt den Stand des Produkts bei der Auslieferung. Änderungen des Herstellers sind vorbehalten.
1.1.
Geltungsbereich der Dokumentation
Diese Dokumentation gilt für folgende Produkte:
 RWA Zentrale EN 230V/ 48V 15A-1-1
1.2.
Mitgeltende Dokumentationen
 Funktionen konfigurieren - Identifikationsnummer: 89447
 System-Bus-Funktionen konfigurieren - Identifikationsnummer: 89228
 Stromlaufplan: 89444
1.3.
Leser der Dokumentation
Betreiber (Definition):
„Eine juristische oder natürliche Person, die das Produkt besitzt oder betreibt."
Der Betreiber muss sicherstellen, dass unterwiesenes Personal und/ oder Fachpersonal die Dokumentation gelesen und ver-
standen haben.
Fachkraft (Definition):
„Eine Person, die aufgrund ihrer einschlägigen fachlichen Ausbildung, Schulung und Erfahrung im Bereich Elektrik die ihr über-
tragenen Aufgaben beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann."
Die Fachkraft muss die komplette Dokumentation lesen!
Unterwiesenes Personal (Definition):
„Eine Person, die durch eine Fachkraft über die ihr übertragenen Aufgaben und die möglichen Gefahren bei sachgemäßem
Verhalten unterrichtet und erforderlichenfalls angelernt, sowie über die notwendigen Schutzeinrichtungen und Schutzmaß-
nahmen belehrt worden ist."
1.4.
Verwendete Orientierungshilfen
Blickfangpunkte (Beispiel):
Werden bei Aufzählungen verwendet.
Jeder Sicherheitshinweis ist wie folgt aufgebaut:
 Sicherheitszeichen.
 Signalwort zur Kennzeichnung der Gefahrenstufe.
 Art und Quelle der Gefahr.
 Maßnahme(n) zur Abwendung der Gefahr.
Nummerierung (Beispiel):
Gibt die vorgeschriebene Abfolge von durchzuführenden Tätigkeiten an:
1) Lesen Sie die Dokumentation.
2) Führen Sie die Installation des Produktes durch.
Tasten/ Schalter Betätigungsanweisung [...] (Beispiel):
Der entsprechende Taster oder Schalter muss betätigt werden:
[START] drücken.
Abfolge von Tasten/ Schalter Betätigungsanweisungen [...]  [...] (Beispiel):
Die entsprechende Abfolge von Tastern oder Schaltern muss betätigt werden:
[START]  [INITIALISIERUNG] drücken.
©2023
ID:
89436
Rev:
21.09.2023
1

Werbung

loading