Ist ein analoges vintage-wah-wah mit flexibler lautstärke-kontrolle in einem kleinen, leistungsstarken und nutzerfreundlichen dynamik-pedal. (8 Seiten)
Seite 3
Sicherheitsvorkehrungen BITTE LESEN SIE DIESEN ABSCHNITT SORGFÄLTIG, BEVOR SIE FORTFAHREN. Stromversorgung Bitte schließen Sie das vorgesehene Netzteil an eine Netzsteckdose an, die die korrekte Spannung liefert. Achten Sie darauf, dass Sie ausschließlich ein Netzteil verwenden, das 9 VDC, 1,5A liefert. Ziehen Sie den Stecker des Netzteils, wenn das Gerät nicht verwendet wird oder während eines Gewitters.
Seite 4
Funkstörungen An Radios und Fernsehgeräten in direkte Nähe können Empfangsstörungen auftreten. Dieses Gerät sollte in ausreichendem, Abstand von Radios und Fernsehgeräten betrieben werden. Reinigung Verwenden Sie zum Reinigen ausschließlich ein weiches, trockenes Tuch. Wenn nötig, kann das Tuch leicht angefeuchtet werden. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Reinigungsalkohol, Verdünner, Wachs, Lösungsmittel, Reinigungsflüssigkeiten oder chemisch imprägnierte Reinigungstücher.
Seite 5
Beschreibung Präzise Korrektur der Tonhöhe für einen sauberen, gleichmäßigen Sound Speziell für Gesangs-Performance entwickelte Delay- und Halleffekte in Spitzenqualität Drei einzigartige Klangeinstellungen für die Gesangsstimme Ein- / Ausgang für Gitarre mit zusätzlichem Halleffekt für die Gitarre ...
Seite 7
ON / OFF Fußschalter Schaltet das Pedal ein / aus. TAP Fußschalter Drücken Sie den Fußschalter mehrere Male, um das Delay-Tempo einzugeben. INST Instrumenteneingang OUTPUT Unsymmetrischer 6,35 mm (1/4") Klinkenausgang TONE LED-Knopf. Schaltet zwischen den verschiedenen Klangmodi für das Mikrofon CORRECTION Intensität der Tonhöhenkorrektur DELAY...
Seite 8
DC IN Anschluss für die Stromversorgung EIN/AUS für die 48 V Phantomspeisung LINE IN Line-Signal ein / aus Mikrofoneingang GAIN Anpassung der Eingangsverstärkung XLR OUT Symmetrischer Ausgang LIFT/GND Ground Lift Schalter...
Seite 9
Anleitung Mikrofon / externer Mikrofonverstärker Symmetrischer XLR Ausgang an ein Mischpult / Soundkarte Netzteil 6,35 mm Klinkeneingang vom Instrument 6,35 mm Klinkenausgang an einen Verstärker oder Aktivlautsprecher...
Seite 10
Bitte schalten Sie den LINE IN Schalter ein, wenn Sie einen externen Mikrofonverstärker verwenden. Bitte schalten Sie bei Verwendung eines Kondensatormikrofons die 48 V Phantomspeisung ein. Bei Verwendung des XLR OUT Ausgangs können Störgeräusche mit dem GND/LIFT Schalter reduziert werden. Schalten Sie auf GND, um Brummen zu beseitigen, das auf unzureichende Masseverbindung zurückzuführen ist.
Seite 11
Anpassung des Lautstärkepegels für das Mikrofon Drehen Sie den GAIN Regler, um den Eingangspegel für den Mikrofoneingang anzupassen. Um Schäden am Verstärker durch plötzliche laute Geräusche zu vermeiden, empfehlen wir, den GAIN Regler auf den Minimalwert einzustellen, bevor Sie das Mikrofon anschließen. Gesangseffekt anpassen / steuern Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt ist, drücken Sie den rechten Fußschalter.
Seite 12
Halleffekts anpassen. Drehen Sie den Regler auf OFF, um alle Halleffekte auszuschalten. Delay: Drehen Sie den DELAY-Regler, um zwischen drei verschiedenen Delay- Typen umzuschalten. Es stehen Tape-Delay, Digitales Delay und Slap-Delay zur Auswahl. Innerhalb des Regelbereichs für jeden Delay-Typ können Sie den Pegel des jeweiligen Delay-Effekts anpassen.
Seite 13
Tonhöhenkorrektur: Drehen Sie den CORRECTION-Regler, um die Intensität der Korrektur anzupassen. Klangeinstellung: Der AUTUNER verfügt über drei verschiedene Klangmodi für die Gesangsausgabe: FLAT, WARM und BRIGHT. Drücken Sie den TONE-Knopf, um zwischen den Modi umzuschalten. Die LED im Knopf zeigt den aktuell gewählten Modus über die Farbe an: AUS für FLAT, ROT für WARM, BLAU für BRIGHT.
Seite 14
den Fußschalter wieder los, die LED leuchtet GRÜN und der Vocal Synthesizer Effekt wird wieder deaktiviert. Fußschalter Rechter Fußschalter: Drücken Sie den rechten Fußschalter; die LED am Fußschalter leuchtet GRÜN und alle Effekte (einschließlich Gesangseffekte und Instrumenteneffekte) werden aktiviert. Drücken Sie den Fußschalter erneut; die LED am Fußschalter erlischt, DEALY, REVERB und CORRECTION werden deaktiviert aber der TONE-Effekt bleibt aktiv.
Seite 15
2. Synthesizereffekt: Halten Sie den linken Fußschalter gedrückt, um den Synthesizereffekt für den Gesang zu aktivieren (LED am Fußschalter leuchtet ROT). Lassen Sie den Fußschalter wieder los, um den Effekt zu deaktivieren. Modus für versteckte Parameter aktivieren / deaktivieren: Drücken Sie beide Fußschalter gleichzeitig. Die LED am Fußschalter blinkt GELB solange der Modus für versteckte Parameter aktiv ist.
Seite 16
Ausgabemodus: AUTUNER unterstützt zwei Ausgangsmodi: den gemixten Modus und den individuellen Modus. Gemixter Modus: Halten Sie den rechten Fußschalter gedrückt, während Sie die Stromversorgung anschließen. Die LED am Fußschalter blinkt GRÜN, um den gemixten Modus anzuzeigen. Im gemixten Modus liegen am Klinkenausgang und am XLR Ausgang sowohl Mikrofonsignal als auch Instrumentensignal an.
Seite 17
Individueller Modus: Halten Sie den rechten Fußschalter gedrückt, während Sie die Stromversorgung anschließen. Die LED am Fußschalter blinkt ROT, um den individuellen Modus anzuzeigen. In diesem Modus liegt am Klinkenausgang nur das Gitarrensignal und am XLR Ausgang nur das Mikrofonsignal an. Mikrofonsignal Gitarrensignal Hinweis: Der gewählte Ausgabemodus wird gespeichert, auch wenn das Pedal von...
Seite 18
Technische Daten Instrumenteneingang: 6,35 mm (1/4“) Mono-Klinkenbuchse (Impedanz: 1 MOhm) Klinkenausgang: 6,35 mm (1/4") Mono-Klinkenbuchse (Impedanz: 100 Ohm) MIC IN: Symmetrischer XLR Eingang (Impedanz: 2,14 kOhm) XLR OUT: Symmetrischer XLR Ausgang (Impedanz: 300 Ohm) Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz Stromversorgung: 9 V Gleichspannungsnetzteil Stromaufnahme: 1,5 A Maße: 86,6 mm x 125 mm x 60 mm (TxBxH)