Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service-Einstellung; Abbildung 2.20 Einstellung Des Druckentlastungsventils - CareFusion VELA Bedienungsanleitung

Beatmungsgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VELA Beatmungsgeräte 
Abbildung 2.20 Einstellung des Druckentlastungsventils 
Service‐Einstellung 
Wenn die Servicetaste gedrückt wird, erscheinen Informationen über das Beatmungssystem. 
Der Bildschirm gibt dem Techniker die Gelegenheit, Seriennummer und Modell des 
Beatmungsgeräts zu überprüfen. Tiefgreifende Einstellmöglichkeiten erfordern zuerst die 
Eingabe eines Passworts in das entsprechende Feld.  
Funktions‐Checkliste des Vela‐Beatmungsgeräts 
Diese Checkliste dient der Dokumentation der Betriebsprüfungsroutine des Vela‐
Beatmungsgeräts. 
Seriennummer_______________          Zeit______________            Datum_____________ 
 
Prüfschritt 
1.  Überprüfen Sie das Beatmungsgerät und alle Bauteile auf ordnungs‐
gemäße Erscheinung und Sauberkeit. Bestätigen Sie, dass Ausatem‐
ventil, Membran, Lufteinlassfilter, Testkreislauf und Testlunge 
ordnungsgemäß installiert sind. Wischen Sie das Beatmungsgerät bei 
Bedarf mit einem feuchten Tuch und einer dafür vorgesehenen 
Reinigungslösung ab. 
2.  Beginnen Sie die Anwenderkontrolltests (UVTs). Berühren Sie die 
Taste „Patient Removed". 
A. LAMPENTEST 
Bestätigen Sie den ordnungsgemäßen Betrieb der Anzeigelampen 
und LEDs am Frontpanel. 
B. SCHALTERTEST 
Bestätigen Sie die ordnungsgemäße Funktion der Folienschalter. 
C. ALARMTEST 
Überprüfen Sie die Alarmlautstärke. Stellen Sie diese bei Bedarf ein. 
D. LECKAGETEST 
Überprüfen Sie den Patientenatemkreislauf am Beatmungsgerät und 
führen Sie einen Leckagetest durch. Überprüfen Sie, ob alle 
benötigten Komponenten sicher im Atemkreislauf befestigt sind.  
3.  Führen Sie die O
4.  Beenden Sie die Anwenderkontrolltests und führen Sie eine kurze 
Funktionsprüfungtest durch. 
Bestätigen Sie New Patient (Neuer Patient), um die Standardeinstellungen zu aktivieren und 
schließen Sie den Bildschirm „Patient Setup" (Einrichten des Gerätes für den Einsatz am 
Patienten). 
 
L2854‐102 Revision H 
 
‐Kalibrierung durch. 
2
 
Kapitel 2 Auspacken
 
 und Einrichten
Haken und Kürzel 
 ________ 
 ________ 
 ________ 
 ________ 
 ________ 
 ________ 
 ________ 
 ________ 
 
33
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis