Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbereiche; Längs- Und Plandrehen - WABECO D4000 E Betriebsanleitung

Universal drehmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

Anwendungsbereiche

.
10.1
Längs- und Plandrehen
Längsdrehen:
Beim Längsdrehen bewegt sich der Drehstahl parallel zur Achse des Werkstücks. Zum Schruppen
beim Längsdrehen verwendet man vorteilhaft gerade oder gebogene Drehstähle, zum Schlichten
spitze oder breite Drehstähle.
Plandrehen:
Die Bearbeitung der Stirnflächen nennt man Plandrehen. Beim Plandrehen wird der Drehstahl
rechtwinklig zur Drehachse des Drehstücks bewegt. Der Kreuzsupport soll dabei festgestellt wer-
den. Die Hauptschneide des Drehstahls ist genau auf Mitte einzustellen, damit in der Werkstück-
mitte kein Ansatz stehen bleibt. Zum Plandrehen wird der gebogene Drehstahl verwendet.
1
zu 1+2: Gebogener Drehmeißel rechts und links: Damit soll in kürzerer Zeit möglichst viel Ma-
terial abgetragen werden (ohne Rücksicht auf die erzeugte Oberfläche des Werkstücks).
Sie dienen zum Längs- und Plandrehen.
zu 3:
Abgesetzter Seitendrehmeißel: Wird zum Schlichten (saubere Oberfläche) beim
Längs- und Plandrehen eingesetzt.
zu 4:
Außengewindedrehmeißel: Benutzt man zum Schneiden von Außengewinde.
zu 5:
Stechdrehmeißel: Wird zum Einstechen von Nuten und Abstechen von Werkstücken
eingesetzt.
Beim Einsatz des Stechdrehmeißels Nr. 5 ist auf exakte Spitzenhöhe des Drehstahls zu ach-
ten. Mit niedrigen Drehzahlen arbeiten und das Werkzeug kühlen (Kühlung mittels Bohröl oder
Emulsion: dient der Schmierung und dem Abtransport der Späne). Der Abstechstahl ist so
kurz wie möglich und rechtwinklig zum Werkstück einzuspannen.
zu 6:
Innendrehmeißel: Wird zum Ausdrehen von Bohrungen benutzt. So kurz wie möglich
einspannen um sonst auftretende Schwingungen des Drehstahls (unsaubere Oberfläche)
zu vermeiden.
40
2
3
4
5
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc-d4000 e

Inhaltsverzeichnis