Marke, die Sportlerherzen höher schlagen lässt. Taurus bietet eine breite Palette an Heim-Fitnessgeräten, zum Beispiel Crosstrainer, Ergometer, Laufbän- der oder Rudergeräte an. Taurus Geräte sind ideal für jeden, der zu Hause trainieren möchte, individuell und maßgeschneidert auf die eigenen Ziele. Weitere Informatio- nen finden Sie unter www.sport-tiedje.com oder www.taurus-fitness.de.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten LED - Anzeige von Ruderschläge, Schläge pro Minute Trainingszeit in min Strecke in m Zeit/500 m: Durchschnitt / Aktuell Kalorienverbrauch in kcal Herzfrequenz (bei Verwendung eines Brustgurtes) Watt Widerstandsstufe Widerstandssystem: Kombiniertes Luft-/Magnetbremssystem Widerstandslevel: Watt: 30 - 300 Watt Benutzerspeicher: Trainingsprogramme insgesamt: Pacerprogramm:...
Persönliche Sicherheit Bevor Sie mit der Nutzung des Gerätes beginnen, sollten Sie mit Ihrem Hausarzt klären, ob das Training für Sie aus gesundheitlicher Sicht geeignet ist. Betroffen hiervon sind vor allem Personen, die eine vererbungsbedingte Anlage zu Herz- leiden oder Bluthochdruck haben, über 45 Jahre alt sind, rauchen, überhöhte Cholersterinwerte aufweisen, übergewichtig sind und/oder im letzten Jahr nicht regelmäßig Sport getrieben haben.
Elektrische Sicherheit Das Gerät benötigt einen Netzanschluss mit 220 - 230V und 50 Hertz Netzspannung. Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzkabel direkt an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Die Nutzung von Mehrfachsteckdosen o. Ä. ist zu vermeiden. Verlängerungskabel müssen den VDE-Richtlinien entsprechen. Wi- ckeln Sie das Netzkabel immer vollständig ab.
Es dürfen keine Gegenstände jedweder Art in die Öffnungen des Gerätes gesteckt werden. Die Aufstellfläche des Gerätes sollte eben und fest sein, etwaige Unebenheiten im Boden sollten ausgeglichen werden. Eine Bodenschutzmatte hilft, hochwertige Bodenbeläge (Parkett, Laminat, Kork, Teppiche etc.) vor Druckstellen und Schweiß zu schützen und gleicht leichte Une- benheiten aus.
Seite 10
Lassen Sie kein Werkzeug und kein Verpackungsmaterial wie Folien herumliegen, da für Kinder Erstickungsgefahr besteht. Nehmen Sie den Aufbau auf einer Unterlegmatte oder dem Verpackungskarton vor, um Beschädigungen am Gerät und dem Boden (Kratzer) zu vermeiden. Vor Montagebeginn sind alle Einzelteile nebeneinander auf den Boden zu legen. Lesen Sie sich die Montageanleitung sorgfältig durch und montieren Sie das Gerät entsprechend der Bilderfolge.
Störungen und Fehlerdiagnose PROBLEM “NO PULSE” / heart rate detected (kein/e Puls/Herzfrequenz zu ermitteln) LÖSUNG 1) Wenn Ihre Haut zu trocken ist, kann Ihr Brustgurt die elektrischen Impulse des Herz- schlages nicht erfassen. Feuchten Sie die Sensoren des Brustgurtes leicht an, um den Kontakt zu verbessern.
Wartungs- und Inspektionskalender Folgende Routinearbeiten sind in den angegebenen Zeitabständen durchzuführen: Teil Wöchentlich Monatlich 2x Jährlich Jährlich Display Konsole Schmierung der beweglichen Teile Kunststoffabdeckung Schrauben & Kabelverbin- dungen Legende: R = Reinigen; I = Inspizieren Zugriemen [Teil 709] Der Zugriemen [709] ist aus hochwertigem Nylongewebe gefertigt und extrem be- lastbar.
MONTAGE Packungsinhalt Der Packungsinhalt besteht aus den in der Abbildung dargestellten Teilen inklusive eines Netzkabel mit Netzstecker. Sollte ein abgebildetes Teil fehlen, wenden Sie sich an den Vertragspartner.
Sehen Sie sich vor dem Aufbau alle dargestellten Montageschritte genau an und füh- ren Sie die Montage gemäß der angegebenen Reihenfolge durch. Schritt 1: Bevor Sie das RX7 Rudergerät auspacken, stellen Sie sicher, dass Sie eine 2 x 2,5 m große Arbeitsfläche zur Verfügung haben. Schritt 2: Öffnen Sie den Karton wie in der Abbildung unten.
Seite 15
Schritt 4: a) Drehen Sie für die nächsten Schritte den Rahmen wie in der Abbildung gezeigt. b) Entfernen Sie den Sicherheitsgurt und entsorgen Sie ihn. Platzieren Sie den Hand- griff in die dazugehörige Halterung. c) Lösen Sie die 4 vorinstallierten Schrauben [300] vom Rahmen [002] mit dem beige- legten Werkzeug.
Seite 16
Schritt 6: a) Lösen Sie 8x die Schraube [300] vom Drehgelenk [003] Werkzeug. b) Befestigen Sie die Laufschiene [001] mit den zuvor gelösten Schrauben [300] und ziehen Sie sie fest. Schritt 7: a) Lösen Sie 4x die Schraube [300] vom Sitz [119] mit dem beigelegten Werkzeug. b) Befestigen sie den Sitz [119] mit den zuvor gelösten 4 Schrau- ben [300] und ziehen Sie sie fest.
Seite 17
Schritt 8: a) Lösen Sie 4x die Schraube [303] vom Sitzgestell mit dem beigelegten Werkzeug. b) Montieren Sie die beiden Sitzgestellabdeckungen [117] mit den zuvor gelösten 4 Schrauben [303] und ziehen Sie sie fest. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die beiden Sitzgestellabdeckungen [117] korrekt in einander fassen wie in der Abb.
Wichtig: Räumen Sie eine Fläche von 1 x 2,5 Metern frei, bevor Sie mit dem Einrichten des Rudergerätes beginnen. Stellen Sie sicher, dass der Boden fest und eben ist. Zwei Personen sind nötig, um das RX7 Rudergerät aufzuklappen. Eine Person hält die Laufschiene fest [001], während die andere den Befestigungsknopf betätigt [125].
Seite 19
Sicher aufsitzen Stellen Sie sicher, dass sich der Sitz [119] direkt unter Ihnen befindet, bevor Sie sich hinsetzen. 1) Stellen Sie sich in Grätschstellung über die Laufschiene [001]. 2) Positionieren Sie den Sitz [119] direkt unter sich. 3) Stellen Sie beim Hinsetzen sicher, dass der Sitz sich nicht bewegt hat. Voreinstellung der Fersenstütze Es gibt 10 markierte Einstellungen für die Fersenstütze.
Seite 20
Einstellung der Fußschlaufen Die korrekte Position für die Fußschlaufen [710] befindet sich direkt hinter den Zehen, ungefähr über den Gelenken. Stellen Sie sicher, dass die Fußschlaufen [710] festgezo- gen sind. 1) Schieben Sie Ihre Füße mit der Fersenstütze [126] auf der ersten Einstellung unter die Fußschlaufe [710].
Seite 21
2) Schwenken Sie die Konsole [714] auf die gewünschte Höhe und stellen Sie den ge- wünschten Winkel ein. Einstellung der Lüftung Das RX7 Rudergerät erzeugt einen Luftstrom, der durch die Luftschlitze in eine be- stimmte Richtung gelenkt werden kann. 1) Drehen Sie am Stellrad für den Lüftungsschlitz um die Luftrichtung zu verändern.
Seite 22
Handgriffhalterung Wenn Sie Ihr Training beendet haben, denken Sie daran den Handgriff in die Halterung [108] einzuhaken. Zuklappen Wenn Sie das Gerät zuklappen möchten, folgen Sie den Schritten für das Aufklappen in umgekehrter Reihenfolge. ACHTUNG: Halten Sie während des Auf- und Zuklappens Finger und Hände fern von Drehgelenken, um Verletzungen zu vermeiden.
Seite 23
Transport und Aufbewahrung Das Taurus RX7 Rudergerät ist mit Transportrollen ausgestattet, was den Transport für eine Person sehr einfach. Allerdings wiegt das Taurus RX7 Rudergerät 44 kg, womit die Hilfe einer zweiten Person erforderlich sein kann. 1) Stellen Sie sich wie in Abb. 1 neben das Rudergerät. Halten Sie es mit beiden Händen fest.
BEDIENUNGSANLEITUNG Konsolenanzeige METERS Zurückgelegte Entfernung wird in Metern angezeigt. BALKENDIAGRAMM Programmprofile und Text Nachrichten werden hier angezeigt. 16 Reihen hoch = 24 Widerstandsstufen 20 Spalten lang = 20 Zeitintervalle Schläge pro Minute STROKES Gesamtruderschläge CALORIES Kalorienverbrauch/Energieumsatz in Kilokalorien (Kcal) HINWEIS: Ihre Benutzerdaten beeinträchtigen dienen einer besseren Berechnung des Kalorienumsatzes.
Seite 25
WATTS Geschätzte Watt pro Ruderschlag, kalibriert nach EN 957. 1 Watt entspricht einer Leistung von 1 Joule pro Sekunde. HERZFREQUENZEMP- Je nach Modell 5 kHz oder 2,4 GHz oder beides FÄNGER FREQUENZ PULSE Ihre Herfrequenz wird in Schlägen pro Minuten angege- ben.
Tastenfunktion MENU Ein Tastenkürzel für das Hauptmenü. HINWEIS: Funktioniert nicht im Workout-Modus, funktioniert im Me- nü-Modus und Pause-Modus. RECOVERY 1. Kilometerzähler RECOVERY Taste gedrückt halten. 2 Funktionen 2. RECOVERY Programm starten Das Erholungsprogramm wertet automatisch Ihre Herzfrequenzerho- lung für eine Minute direkt nach dem Training aus. AUSWAHL Tas- 1.
Bedienung Programme Dieser Computer hat die folgenden Programme: 1 PACEBOAT PROGRAMM (Tempovorgabe) 1 RENNPROGRAMM 2 INTERVALLPROGRAMME ~ INTERVALL ENTFERNUNG und INTERVALL ZEIT 4 HERZFREQUENZ-GESTEUERTE PROGRAMME 60%, 75%, 90% und Zielherzfrequenz 1 WATT PROGRAMM 5 BENUTZERPROFIL PROGRAMME ein Benutzer, auf Computerspeicher gespeichert 25 PROFILPROGRAMME, die endlose RANDOMPROFILE beinhalten 1 FITNESS TEST 1 SPIEL...
9. User Data: Eingabe der Benutzerdaten 10. Benutzerprofil 11. Benutzer löschen 12 Anleitung Der Computer startet automatisch im Hauptmenü. Drücken Sie einfach die MENÜ Taste, wenn Sie zum Hauptmenü zurückkehren möchten. 4.3.1 Geschwindigkeit oder Paceboat Programm Das Paceboat Programm ermöglicht Ihnen, neben einem Rennboot zu rudern, um Ihr Workout zu beschleunigen.
Drücken Sie dann ENTER, um die Auswahl zu bestätigen. 5) ZIELWERTE Zielwerte sind optional. Halten Sie ENTER gedrückt, um alle Zielwerteingaben zu über- springen. Drücken Sie kurz ENTER, um die einzelnen Zielwerte zu überspringen. Drücken Sie die SELECT Tasten, um einen Zielwert auszuwählen. Drücken Sie dann ENTER, um die Aus- wahl zu bestätigen.
Seite 30
3) GEGNERISCHER BENUTZER Halten Sie den SELECT Knopf gedrückt, um zu dem User zu scrollen, gegen den Sie ru- dern möchten und diesen auszuwählen. Drücken Sie danach die ENTER Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Drücken Sie die START Taste, um sofort mit dem Training zu beginnen. 4) WIDERSTANDSSTUFE Halten Sie im Hauptmenü...
4.3.3 Intervall Distanz und Intervall Zeit Programme Bei diesen Intervallprogrammen wechseln sich intensive Trainingsphasen mit kurzen Ruhephasen ab. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Intervalltraining mehr Kalorien verbrennt als Cardiotraining auf gleichbleibender Intensität. Sie haben die Möglichkeit zwischen zwei Intervall-Methoden zu wählen: Intervall Distanz Programm = Belastungs-Distanz in Meter + frei wählbare Erholungs- phase in Sekunden Intervall Zeit Programm = Belastungs-Zeit in Sekunden + frei wählbare Erholungspha-...
Seite 32
6) RUHE ZEIT Drücken Sie die SELECT Tasten und wählen Sie REST TIME (Ruhezeit). Dann drücken Sie ENTER, um die Auswahl zu bestätigen. HINWEIS: Mit der Taste START können Sie das Training sofort beginnen. 7) WIDERSTANDSSTUFE Halten Sie im Hauptmenü den SELECT Knopf gedrückt, um zu scrollen und die Wider- standsstufe auszuwählen.
4.3.4 60%, 75%, 90 % Herzfrequenzprogramme Die Herzfrequenzprogramme ermöglichen Ihnen die Belastungssteuerung über die Herzfrequenz. Dabei wird der Gerätewiderstand automatisch so eingestellt, dass Sie immer mit der von Ihnen gewählten Herzfrequenz trainieren. Alle 30 Sekunden ver- gleicht der Computer Ihren Puls mit der Auswahl und passt den Widerstand entspre- chend an.
Seite 34
aus: 60 %, 75 %, 90 %. Der Computer berechnet dann aufgrund Ihrer Benutzerdaten den optimalen Puls in Schlägen pro Minute Drücken Sie ENTER, um die Auswahl zu bestätigen. HINWEIS: Mit der Taste START können Sie das Training sofort beginnen. 5) WIDERSTANDSSTUFE Halten Sie im Hauptmenü...
Seite 35
HINWEIS: Bitte beachten Sie bei der Auswahl der Herzfrequenz, diese nicht zu hoch zu wählen. Die Faustformel für die maximale Herzfrequenz lautet 220 bpm minus Alter. Training mit der maximalen Herzfrequenz stellt eine extreme Belastung dar. Untrai- nierte sollten mit höchstens 60 % der maximalen Herzfrequenz in das Training einstei- gen und zunächst ihr Fitnessniveau langsam erhöhen.
7) RUDERN STARTEN Wenn Sie am Ende des Auswahlvorgangs angelangt sind, zeigt das Display: START ROWING. Jetzt können Sie entweder anfangen zu rudern oder ENTER drücken, um Ziel- werte und Alarm neu einzugeben. HINWEIS: Während Ihres Workouts können Sie die Widerstandsstufen mithilfe der SELECT Tasten einstellen.
Seite 37
6) ALARM Mit dem Alarm können Sie Ober- und Untergrenzen für Ihr Training definieren. Drü- cken Sie START, um jeden Alarm zu überspringen. Drücken Sie ENTER, um einen individuellen minimalen und/oder maximalen Alarm zu überspringen. Drücken Sie dann ENTER, um die Auswahl zu bestätigen. Diese Funktion ist optional.
4.3.7 Profilprogramme Bei Profilprogrammen passt der Computer die Widerstandsstufe entsprechend dem Geländeprofil an. Es stehen 24 vorgefertigte Programme, ein Zufallsprogramm und 5 frei programmierbare Programme zur Auswahl. Der Widerstand lässt sich während des Workouts zusätzlich mit den SELECT Tasten anpassen. 1) PROFILPROGRAMM Drücken Sie die SELECT Tasten im Hauptmenü...
Seite 39
3) BENUTZER AUSWÄHLEN Drücken Sie die SELECT Tasten und wählen Sie GUEST USER oder eines der 5 gespei- cherten Benutzerprofile (z.B. USER1 oder USER2 etc.). Drücken Sie dann ENTER, um die Auswahl zu bestätigen. HINWEIS: Drücken Sie START, um das Workout sofort zu beginnen. 4) WIDERSTANDSSTUFE Halten Sie im Hauptmenü...
4.3.8 Fitness Test Dies ist ein 6 minütiger Fitnesstest auf der FITNESS TEST ERGEBNISSE Grundlage Ihrer Erholungsherzfrequenz. SUPER FIT 90~100 Der Computer muss via Brustgurt Ihr Herz- frequenzsignal empfangen. Rudern Sie 5 EXTREMELY FIT 80~89 Minuten lang so schnell Sie können, um VERY FIT 70~79 Ihre maximale Herzfrequenz zu erreichen.
4.3.10 Benutzereinstellungen (USER DATA) Unter diesem Menüpunkt können Sie Ihre persönlichen Daten eintragen, damit der Computer u.a. den persönlichen Kalorienverbrauch und die Herzfrequenzzonen be- rechnen kann. Der Computer kann 5 Benutzerprofile speichern. Auf Basis dieser Daten werden auch Ihre körperlichen Grundwerte berechnet. BMI = Body Mass Index BMR = Grundumsatz (Basal Metabolic Rate) TDEE = Gesamttagesenergieverbrauch...
2) BENUTZER AUSWÄHLEN Drücken Sie die SELECT Tasten und wählen Sie NEW USER oder einen der bereits vor- handenen Benutzer (max. 5). Drücken Sie dann ENTER, um die Auswahl zu bestätigen. 3) NAME Drücken Sie die SELECT Tasten und wählen Sie ein Zeichen aus. Drücken Sie dann EN- TER, um die Auswahl zu bestätigen.
1) BENUTZERPROFIL Wählen Sie im Hauptmenü mit den SELECT Tasten den Punkt USER PROFILE aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit ENTER. HINWEIS: Mit der Taste MENU können Sie zum Hauptmenü zurückkehren. 2) BENUTZER AUSWÄHLEN Wählen Sie einen der 5 bestehenden Benutzer aus und bestätigen Sie Ihre Wahl mit ENTER.
STOP DRÜCKEN, UM DAS WORKOUT ZU BEENDEN RESET GEDRÜCKT HALTEN, UM DEN Computer ZURÜCKZUSETZEN MENU TASTE = ZUM HAUPTMENÜ ZURÜCKKEHREN RECOVERY TASTE = ERHOLUNGSPROGRAMM STARTEN 1) HOW TOO – Anleitung Wählen Sie mit den SELECT Tasten den Punkt HOW TO. Unten im Display wird ein Lauf- text mit den tastenfunktionen angezeigt (engl.).
Seite 45
BMR: Die Basal Metabolic Rate/Grundumsatz gibt die minimal erforderliche Kalorien- anzahl an, um einen Menschen im Ruhezustand zu versorgen. Diese Kalorienmenge (in kcal) würde der Körper bei einem Tag in Ruhe verbrauchen. Wenn Sie die Kalorien Ihres Essens jeden Tag zählen, BMR und die verbrannten Kalorien während des Trainings abziehen, ist das Ergebnis eine ungefähre Überprüfung, ob Sie Gewicht verlieren oder zunehmen.
Seite 46
Alarm Die Alarmfunktion ist optimal für eine präzise Trainingssteuerung. Sie können sich ma- ximale oder minimale Alarme ersetzen. Wenn Sie den eingestellten Wert dann über- bzw. unterschreiten, ertönt ein akustisches Signal mit dem Hinweis, ob Sie schneller oder langsamer Rudern sollten. Sie haben die Wahl zwischen folgenden Werten: ZEIT/500m 01:00 ~ 9:55 Minuten und Sekunden (in 5-Sekunden-Schritten) ZEIT/500m AUFTEILUNG 10 Sekunden...
Seite 47
Intervallprogramm ANZAHL der INTERVALLE 10 (2 ~ 99 in 1-Intervall-Schritten) INTERVALL ENTFERNUNG 500 m (100 ~ 99.900 m in 100-m-Schritten) INTERVALL ZEIT 60 Sekunden (0:30 ~ 10:00 in 5-Sek-Schritten) RUHEZEIT 30 Sekunden (0:30 ~ 10:00 in 5-Sek-Schritten) Zielherzfrequenzprogramm ZIELHERZFREQUENZ 140 BPM (30 ~ 220 BPM in 1-Schritten) Benutzerdaten JAHRE 35 (10 ~ 99 in 1-Jahr-Schritten) GESCHLECHT Weiblich (oder Männlich)
Bedienung Infratorot Fernbedienung 4.4.1 Einleitung Jeder kennt die Bedienung einer TV Fernbedienung. Die Fernbedienung dieses Ru- dergerätes nutzt die gleiche Technologie. Indem Sie die Fernbedienung drücken, gibt die Handgriff-Fernbedienung Daten an den Computer weiter. Diese INFRAROT FERNBEDIENUNG ist ein kabelloses Datenübertragungssystem mit kurzer Reichweite, das eine klare Sichtlinie benötigt, d.h.
4.4.3 Auflistung der Teile Die Fernbedienung besteht aus 2 Teilen. 1) INFRAROT SENDER (die Quelle) 2) INFRAROT EMPFÄNGER Der Infrarot Sender ist am Handgriff befestigt. Der Infrarot Empfänger ist im Computer eingebaut. 4.4.4 Hauptfunktionen Infrarot Sender Der Infrarot Sender hat 4 Tasten = MENU Taste - ENTER Taste – SELECT Taste (DOWN - UP).
4.4.5 Batterie austauschen SCHRITT 1 Batteriehalter-Verriegelung drücken und halten, dann Batteriehalter herausziehen. SCHRITT 2 a) Alte Batterie entfernen und entsprechend entsorgen. b) Batterie gegen vorzugsweise Lithium CR2025 Knopfzelle tauschen. c) Achten Sie auf die Polarität, wenn Sie die neue Batterie einlegen SCHRITT 3 a) Vorsichtig den Batteriehalter wieder einstec ken (in korrekter Position), bis sich die Verriegelung des Batteriehalters verriegelt.
4.4.7 WINKEL DES INFRAROT SENDERS DES HANDGRIFFS 4.4.8 Code der Fernbedienung Der Code der Fernbedienung (oder kurz RMC Code) ermöglicht Ihnen, den Code der Infrarot-Fernbedienung neu zu programmieren. Es gibt 2 Gründe, um den RMC Code neu zu programmieren: 1) Es sind mehrere Rudergeräte mit Fernbedienung in der Nähe und die Infrarotstrah- len überlagern sich.
Seite 53
1b) Halten Sie die RESET Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um zum Hauptmenü zu gelangen. SCHRITT 2 2a) Im Hauptmenü drücken Sie die S ELECT Tasten und wählen “RMC CODE” Programm. Dann drücken Sie ENTER, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 2b) Nun zeigt der Computer Ihren aktuellen IR CODE an.
4.4.9 Fehlersuchanleitung PROBLEM: Das IR System funktioniert nur mit Unterbrechungen. LÖSUNG 1) Reinigen Sie den IR Empfänger am Computer mit ein wenig Fensterreiniger. 2) Reinigen Sie den IR Sender am Handgriff mit ein wenig Fensterreiniger. 3) Batterie austauschen. Siehe Punkt „Batterie austauschen“. 4) Programmieren Sie den IR/RMC CODE neu.
TRAININGSANLEITUNG Herzfrequenzmessung Telemetrische Herzfrequenzmessung Ihr Rudergerät ist serienmäßig mit einem Herzfrequenzempfänger ausgestattet. Die Verwendung eines Brustgurtes ermöglicht Ihnen eine drahtlose Herzfrequenzmes- sung. Diese EKG-genaue Art der Messung nimmt die Herzfrequenz mittels eines Sen- de-Brustgurtes direkt von der Haut ab. Der Brustgurt sendet dann die Impulse an den im Cockpit eingebauten Empfänger.
Seite 56
Herz-Kreislauf-Training (Ausdauertraining): Das primäre Ziel besteht darin, die Ausdauer und Fitness mittels einer verbesserten Bereitstellung von Sauerstoff durch das Herz-Kreislauf-System zu steigern. Um dieses Trainingsziel zu erreichen, ist eine mittlere Intensität (ca. 75% der max. Herzfrequenz) bei mittlerer Trainingsdauer not- wendig.
Hinweise für korrektes Rudern Körper bewegt sich Richtung Handgriff Falsch Am Ende der Bewegung wird der Körper nach vorne Richtung Handgriff gezogen anstatt den Handgriff an den Körper heran zu ziehen. Richtig Am Ende der Bewegung lehnt der Benutzer sich leicht zurück, hält die Beine unten, den Oberkör- per gerade und zieht den Handgriff zum Körper.
Seite 58
Knie durchstrecken Falsch Am Ende der Bewegung streckt der Benutzer das Bein und die Knie vollständig durch. Richtig Halten Sie auch am Ende der Bewegung die Knie immer leicht gebeugt anstatt sie vollständig durchzustrecken. Zu weit nach vorne lehnen Falsch Der Körper wird zu weit nach vorne gebeugt.
Rudern mit gebeugten Armen Falsch Der Benutzer beginnt die Bewegung mit den Ar- men anstatt zuerst mit den Beinen zu drücken. Richtig Der Benutzer beginnt, indem er die Beine durch- drückt, den Rücken anspannt und die Arme ge- streckt lässt. Gebeugte Handgelenke Falsch Der Benutzer beugt während der Bewegung die...
10 Tipps für effektives Rudertraining 1. Ziele setzen Was möchten Sie mit Ihrem Training erreichen? Gewichtsregulierung, verbesserte Ausdauer, Krankheitsrisiken vorbeugen, mehr Beweglichkeit, Herz-Kreislauf-Training, etc. Um Ihr langfristiges Trainingsziel zu erreichen, setzen Sie sich individuelle Teilzie- le, z.B. Wochen- oder Monatsziele. 2.
9. Trainingstagebuch Führen Sie Buch über Ihre Trainingseinheiten. Nennen Sie Datum, Ruhepuls, Belas- tungspuls, Erholungspuls, Widerstandsstufe, Zeit, Entfernung, Energieverbrauch und Fitnesslevel. 10. Belohnen Sie sich Gönnen Sie sich und Ihrem Körper nach dem Training oder nach dem Erreichen eines Teilzieles etwas Gutes. Gehen Sie in die Sauna oder in ein Badeparadies. Mixen Sie sich einen Eiweiß-Shake oder genießen Sie einen leckeren Salat.
Seite 62
25 Min. Langsames Tempo, 35 Min. Tempo variieren, ohne Widerstand Widerstand gering halten 25 Min. Langsames Tempo, 35 Min. Tempo variieren, ohne Widerstand Widerstand gering halten In der vierten Woche den Widerstand etwas In der vierten Woche Vorwärts- und erhöhen. Rückwärtsbewegung kombinieren WOCHE 5 + 6 Anfänger...
3. Übung: Dehnung der Wadenmuskulatur (Gastrocnemius) • Füße parallel und nach vorn stellen, die Fersen berühren den Boden • Aus einem Ausfallschritt stützen Sie sich auf einem Stuhl ab • Verlagern Sie Ihr Körpergewicht auf das vordere Bein, drücken Sie die Ferse des hinteren Beins in Richtung Boden und halten Sie den Kontakt •...
GARANTIE INFORMATIONEN Trainingsgeräte von Taurus unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein bei uns gekauftes Fitnessgerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren aufgeführten Kundendienst zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch über die Technik-Hotline zur Verfügung.
Die Benutzungszeiten werden wie folgt deklariert: • Heimgebrauch: ausschließlich private Nutzung nur im Privathaushalt bis zu 3 Std. täglich • Semiprofessionelle Nutzung: bis zu 6 Std. täglich (z.B. Reha, Hotels, Vereine, Firmenfitness) • Professionelle Nutzung: mehr als 6 Std. täglich (z.B. Fitnessstudio) Garantie-Service Während der Garantiezeit werden Geräte, die aufgrund von Material- oder Fabrika- tionsfehlern Defekte aufweisen, nach unserer Wahl repariert oder ersetzt.
Falls Sie Probleme haben, die Seriennummer an Ihrem Trainingsgerät zu finden, ste- hen Ihnen unsere Service-Mitarbeiter mit weiteren Auskünften bereit. Service außerhalb der Garantie Auch in Fällen eines Mangels an Ihrem Trainingsgerät nach Ablauf der Garantie oder in Fällen, welche nicht in der Gewährleistung eingeschlossen sind, wie z.B. normale Abnutzung stehen wir Ihnen gerne für ein individuelles Angebot zur Verfügung.
9:00 - 18:00 10:00 - 17:00 Seriennummer und Modellbezeichnung Machen Sie die Seriennummer vor dem Aufbau Ihres Gerätes auf dem weißen Aufkleber ausfindig und tragen Sie sie in das entsprechende Feld ein. Seriennummer: Marke / Kategorie: Modellbezeichnung: Taurus Rudergerät RX7-2...
Seite 72
Anz. Bezeichnung Anz. Bezeichnung Rückholfedertrommel Unterlegscheibe Rückholfeder Abdeckung Unterlegscheibe Rückholfeder Halterung Unterlegscheibe Schwungrad mit Magneten Unterlegscheibe Spannungsrad-Abstands- Schraube halter Führungsrolle Schraube Trittfläche Schraube Anschluss Schraube Mutter Sprengring Mutter Spannungskabel Mutter Motor mit Kabel Mutter Motorsensorkabel Mutter Konsolenkabel Schraube Konsolenkabel Schraube Kabel Schraube Schwungradbolzen...