Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triggereingang - MICRO-EPSILON optoNCDT ILR 1191 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Montage
5.3.5
i
Eigenschaften Triggereingang:
- Signalpegel 3 ... 30 VDC
- Flankentriggerung
Eigenschaften Triggerausgang:
- HIGH-Pegel 4 V
- Triggersignal wird mit jedem Messwert ausgegeben, Synchronisation mehrerer Geräte
Der Triggereingang ermöglicht die Auslösung einer Einzeldistanzmessung durch ein externes Signal in Form
eines Spannungsimpulses. Die Verzögerung der Triggerauslösung (Trigger Delay) sowie die zu triggernde
Flanke (Trigger Level) können parametriert werden.
Die Parametrierung des Triggereingangs erfolgt über die serielle Schnittstelle. Das Kommando lautet TDx_y,
(„_" entspricht Leerzeichen, 0x20hex), siehe Kap. 10.3.11.
Abb. 16 Verdrahtung Triggereingang
optoNCDT ILR 1191

Triggereingang

Der Triggereingang kann auch als Tiggerausgang genutzt werden.
grün
Target
Status
rot
Q1
Q2
Link
rot/blau
- LOW-Pegel < 2 V
- Triggerfunktion aktiv in der Betriebsart DF, siehe Kap.
- LOW-Pegel < 0,5 V
max. 30 V
U
V
GND
10.2.3
Seite 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ilr 1191-300

Inhaltsverzeichnis