Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs232/Rs422-Schnittstelle; Schaltausgänge Q1 Und Q2 - MICRO-EPSILON optoNCDT ILR 1191 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Montage
5.3.3
Eigenschaften:
- Schnittstelleneinstellungen: asynchron, 8 Datenbit, keine Parität, 1 Stoppbit, 115,2 kBaud
- Format/Syntax Übertragungsprotokoll: 7-bit-ASCII
- proprietäres Übertragungsprotokoll
Abb. 12 Verdrahtung RS232 auf 9-pol. Sub-D
Abb. 13 Verdrahtung RS422
5.3.4
Eigenschaften der zwei Ausgänge (High-Side-Switch):
- Signalpegel HIGH = Betriebsspannung - 1 V
- Signalpegel LOW < 1 V
- Schaltschwelle und -hysterese einstellbar und invertierbar, einstellbare Fensterfunktion
Die Schaltausgängen Q1 und Q2 stellen Distanzinformationen als logische Schaltinformationen dar. Sie
signalisieren die Über- und Unterschreitung eines eingestellten, hysteresebehafteten Schaltbereiches. Sie
eignen sich somit hervorragend zur direkten Weiterverarbeitung von Überwachungsgrößen wie Füllzustand
optoNCDT ILR 1191

RS232/RS422-Schnittstelle

Schaltausgänge Q1 und Q2
U
rot
V
rot/blau
GND
GND
violett
RxD
braun
TxD
weiß
3
5
2
Schirmung
Schirmung
RX+
weiß
RX -
braun
rot
U
V
rot/blau
GND
TX -
grau
TX+
rosa
- belastbar bis 0,2 A
- kurzschlussfest
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ilr 1191-300

Inhaltsverzeichnis