2.
Anlieferung und Aufstellung
Die Maschine wird im Werk sorgfältig verpackt.
Nach der Anlieferung ist zu prüfen:
1. ob die Verpackung eine Beschädigung bzw.
2. ob die Maschine einen Transportschaden aufweist oder zu beanstanden ist. In diesem Fall bitten
wir um sofortige Benachrichtigung. Spätere Reklamationen können nicht anerkannt werden.
Die Maschine muss auf einer geeigneten, ebenen und festen Aufstellfläche befestigt werden.
Hierzu eignen sich z. B.:
■
ein Werkzeugmaschinenschrank (optional erhältlich)
■
eine eigene Werkbank mit einer ebenen Oberfläche (Wasserwaage) die stark genug ist, um das
Gewicht der Maschine ohne Durchbiegen zu tragen
■
eine Stahlplatte mit einer ebenen Oberfläche (Wasserwaage)
Die Maschine muss auf der Aufstellfläche festgeschraubt werden. Hierzu befinden sich im
Maschinenfuß Befestigungslöcher. Gute Arbeitsergebnisse und ein vibrationsarmer Lauf sind nur
dann gewährleistet, wenn die o.g. Voraussetzungen zur Befestigung eingehalten werden.
Der Ort der Aufstellung sollte so gewählt werden, das
■
ausreichende Lichtverhältnisse gegeben sind
■
die elektrische Versorgungszuleitung mit Schutzkontaktsteckdose und 0-Leiter so nahe an der
Maschine installiert ist, dass die Versorgungszuleitung keinerlei Zugbeanspruchung unterliegt.
■
die Versorgungszuleitung sollte auch so dimensioniert sein, dass mittels einer Mehrfachsteckdose
z.B. eine Kühlschmiermitteleinrichtung versorgt werden kann.
13