Herunterladen Diese Seite drucken

Flexim FLUXUS F722 Betriebsanleitung Seite 95

Werbung

FLUXUS F72*
9
Messung
Gefahr!
Gefahr einer Explosion beim Einsatz des Messgeräts in explosionsgefährdeten Bereichen
Es kann zu Personen- oder Sachschäden sowie gefährlichen Situationen kommen.
→ Beachten Sie die "Sicherheitshinweise für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen".
Vorsicht!
Warnung vor schweren Verletzungen durch heiße oder sehr kalte Bauteile
Das Berühren von heißen oder sehr kalten Bauteilen kann zu schweren Verletzungen führen
(Verbrennungen/Erfrierungen).
→ Alle Montage-, Installations- und Anschlussarbeiten müssen abgeschlossen sein.
→ Während der Messung dürfen keine Arbeiten mehr an der Messstelle durchgeführt werden.
→ Beachten Sie bei der Montage die Umgebungsbedingungen an der Messstelle.
→ Tragen Sie die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung.
→ Beachten Sie die geltenden Vorschriften.
9.1
Parametereingabe
Hinweis!
Die gleichzeitige Parametereingabe über die Tastatur des Messumformers und die USB-, LAN- oder
Prozessschnittstelle muss vermieden werden. Die über diese Schnittstellen empfangenen Parametersätze
überschreiben die aktuelle Parametrierung des Messumformers.
Messstellenkonfig.
Messstellennummer
Angeschl. Sensor
Rohrparameter
Verlängerungskabel
Beding. gültige Mess.
siehe Anhang A
UMFLUXUS_F72xV2-2DE, 2024-03-01
Parameter
Sensor
Sensor nicht gefunden
Sensor auswählen
Fluid
Messgröße
Fluidtemp.
Dämpfung
Die Rohr- und Fluidparameter werden für die ausgewählte
Messstelle eingegeben. Die Parameterbereiche sind durch
die technischen Eigenschaften der Sensoren und des
Messumformers begrenzt.
• Wählen Sie das Menü Parameter.
• Drücken Sie ENTER.
9 Messung
9.1 Parametereingabe
95

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fluxus f721