Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood HM-438USB Bedienungsanleitung Seite 33

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Tasten sowohl auf der Fernbedienung als
auch am Hauptgerät
œ RDS (RDS/display) -Taste
Um das Display auf RDS umzustellen.
∑ EQ (EQ/X-bass) -Taste
Zur Auswahl des gewünschten Soundeff ekts: POP, CLASSIC,
ROCK, JAZZ oder FLAT (deaktivierung).
é REC (rec) -Taste
Zum Überspielen von TUNER, CD oder USB auf Kassette.
® VOLUME UP/DOWN (volume u/d) -Tasten
Zum Einstellen der Lautstärke.
† TIMER SET (timer set) -Taste
Zum Ansehen oder Stellen der Uhr.
¥ TIMER ON/OFF (timer on/off ) -Taste
Zum An- oder Ausschalten des Timers.
ü POWER (
) -Taste
Zum Einschalten des System, zum Umschalten auf
Standbybetrieb.
standby -Anzeiger (nur am Hauptgerät)
î DISPLAY (RDS/display) -Taste
Um sich den augenblicklichen Status des Systems anzusehen.
Zum Wechsel des Zeitdisplays für CDs.
Zum Wechsel des Informationsdisplays für Audio-Dateien.
ø Tasten für die Quellen
Zur Wahl der gewünschten Quelle, oder zum Umschalten des
Systems auf die gewünschte Quelle.
... PLAY/PAUSE 6 (6) -Taste
Um das Abspielen im CD-, USB-, und TAPE-Modus, zu starten
oder zu unterbrechen.
Um das Aufnehmen zu starten oder zu unterbrechen.
å SEARCH/TUNING 4 /¢ (4 /¢ search
+/–) -Tasten
Um vorwärts und rückwärts den vorherigen/nächsten Titels
im CD-Modus zu suchen.
Um Titel im CD-Modus zu überspringen.
Um nach vorne/nach hinten zu suchen oder um auf das
folgende/vorherige Datei bei Audio-Dateien zu springen.
Um Vor- oder Zurückspulen einer Kassette.
Um höhere oder niedrigere Radiofrequenzen einzustellen
oder im TUNER-Modus Radiosender zu suchen.
Um an der Uhr Stunden und Minuten einzustellen.
Um die Timerfunktionen für den Timer einzustellen.
ß STOP 7 (7) -Taste
Um das Abspielen im CD-, USB-Modus und TAPE-Modus zu beenden.
zum Abbruch des Programmierens der CD und USB.
∂ P.CALL/ALBUM UP/DOWN (p.call/album +/–) -Tasten
Zum Auswählen oder Voreinstellen von Radiostationen im
TUNER-Modus.
Zum Auswählen eines Albums mit Audio-Dateien.
ƒ PROGRAM (program) -Taste
Zur Programmierung von Titeln/Dateien auf einer Disk im
CD- und USB-Modus.
Zur Programmierung voreingestellter Radiosender im TUNER-Modus.
Zum Stellen oder Zurücksetzen der Uhr.
Zum Stellen oder Zurücksetzens des Timers.
© REPEAT (repeat) -Taste
Zum Wiederholen eines Titels/einer Datei oder aller Titel/aller
Dateien auf CD oder über USB.
˙ X-BASS (EQ/X-bass) -Taste
Zum Ein/Ausschalten der Bassverstärkung.
Tasten nur auf der Fernbedienung
Δ PTY -Taste
Um eine PTY-Suche zu starten.
˚ MUTE -Taste
Zum Unterbrechen und Neustarten der Soundwiedergabe.
¬ Ziff ern 0 – 9/A - Z -Tasten
Zur Auswahl der Titlesnummer/Dateiennummer bei CD/USB.
Zur Auswahl eines voreingestellten Radiosenders für den TUNER.
Zur Eingabe von Dateinamen im Dateisuchmodus für Audio-
Dateien.
÷ FILE SEARCH -Taste
Zur Auswahl einer gewünschten Datei in den Audio-Dateien.
Ω SLEEP -Taste
Zum Auswählen der Sleep-Zeit.
≈ ENTER -Taste
Zur Bestätigung der Auswahl im Dateisuchmodus für Audio-
Dateien.
ç STEREO/MONO -Taste
Zum Hin- und Herwechseln zwischen Mono- und
Stereomodus im TUNER-Modus (nur UKW).
√ RANDOM -Taste
Zur Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge von CD oder über
USB.
∫ INTRO -Taste
Zum Abspielen der jeweils ersten Sekunden aller Titel/Datei
auf einer CD und USB-Gerät.
Tasten nur auf der Hauptgerät
ñ (demo) -Taste
Zum Aktivieren/Deaktivieren der Vorführung im
Betriebsmodus.
Bereitschaftsmodus
Wenn die Bereitschaftsanzeige des Geräts aufl euchtet, werden
die internen Schaltkreise des Geräts mit einer geringen Menge
Strom versorgt, der zur Puff erung des Speicherinhalts dient.
Dieser Betriebszustand wird als Bereitschaftsmodus bezeichnet.
Wenn sich das Gerät im Bereitschaftsmodus befi ndet, kann es
über die Fernbedienungseinheit eingeschaltet werden.
9
GE

Werbung

loading