Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kenwood M-918DAB Bedienungsanleitung

Kenwood M-918DAB Bedienungsanleitung

Kompaktes stereo-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-918DAB:

Werbung

M-918DAB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kenwood M-918DAB

  • Seite 1 M-918DAB...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Vor Einschalten der Spannungsversorgung Vor der Inbetriebnahme Anschließen Handhabung von CDs Wissenswertes über USB-Geräte Komponentennamen und –funktionen Grundfunktionen Verwendung von CD und USB Verwendung des DAB+ Radios Verwendung des UKW Radios Verwendung von BLUETOOTH Verwendung von Line-In Störungsbehebung Allgemeine Informationen Technische Daten Garantie...
  • Seite 3: Vor Einschalten Der Spannungsversorgung

    WICHTIGE SICHERHEITSINSTRUKTIONEN Hinweise aufmerksam lesen! Hinweise sorgfältig aufbewahren! Alle Warnhinweise beachten! 1. Nur mit einem trockenen Tuch säubern! 2. Zubehör 3. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser 4. Belüftung 5. Spannungsversorgung 6. Netzkabel 7. Gewitter...
  • Seite 4 8. Überlastung 9. Eindringen von Fremdmaterial und Flüssigkeit 10. Wartung 11. Beschädigungen, die eine Reparatur erfordern 12. Ersatzteile 13. Sicherheitsprüfung 14. Wand- oder Deckenmontage 15. Wärme 16. Stromleitungen...
  • Seite 5 Um das Risiko eines Stromschlages, Feuer etc. zu minimieren EU-Konformitätserklärung Hersteller: Bevollmächtigter (EU): WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE Automatische Energiesparfunktion...
  • Seite 6: Auspacken

    Auspacken Bedienungsanleitung Fernbedienung UKW/DAB-Wurfantenne Batterie R03/AAA 1,5 Volt Hinweise zum Lesen des Handbuchs Vorbereiten der Fernbedienung Anschließen Speaker Out DAB+ / UKW Antennenanschluss...
  • Seite 7: Erstmaliger Gebrauch

    Erstmaliger Gebrauch Handhabung von CDs Vorsichtshinweise für die Handhabung Vorsichtshinweise hinsichtlich CDs Wissenswertes über USB-Geräte Hinweise zur Verwendung eines USB-Gerätes Verwendbare USB-Geräte...
  • Seite 8: Komponentennamen Und -Funktionen

    Bedienelemente...
  • Seite 9: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Anschalten des Systems: “HELLO” Ausschalten in Standby: “GOOD BYE” Lautstärkeregler Auf der Fernbedienung: VOL+ VOL- Am Hauptgerät: “VOL MIN” “VOL MAX” Zeitweises Abstellen der Lautstärke: “MUTE” Einstellen des Klangs Am Hauptgerät: Equalizer Auf der Fernbedienung: FLAT -> JAZZ -> CLASSIC -> ROCK -> POP Vorbereitung Eine CD einlegen Entnahme einer CD...
  • Seite 10: Anschluss Von Usb-Geräten

    Anschluss von USB-Geräten Abnehmen des USB-Gerätes „NO DISC“ „NO SONG“ Wiedergabe einer CD oder Audiodatei (USB,CD) Source Auf der Fernbedienung: Am Hauptgerät: „F“ XX:XX Grundlegende Bedienfunktionen Stoppen der Wiedergabe: Unterbrechung der Wiedergabe: Suchen einer bestimmten Passage während des Abspielens: Auswählen eines bestimmten Titels: Sprung um je 10 Titel: Auswählen eines bestimmten Ordners (Nur bei Audiodateien): Fold+...
  • Seite 11: Programmieren Von Titeln Und Dateien

    Programmieren von Titeln und Dateien Vorgehensweise bei Audio-CD STOP FIRST „01 PR01“ „01“ „Full“ Vorgehensweise bei Audiodateien STOP FIRST „01 PR01“ „01“ Fold+ Fold- “Fxx XXX“ “Fxx“ “XXX“ „Full“...
  • Seite 12: Einstellen Der Dab+ Sender

    Vorgehensweise bei Audio-CD SHUFFLE „SHUFFLE“ SHUFFLE REPEAT „REP ONE“ „REP ALL“ „OFF“ Vorgehensweise bei Audiodateien SHUFFLE „SHUFFLE“ SHUFFLE REPEAT „REP ONE“ „REP FOLD“ „REP ALL“ „OFF“ „DAB“ Einstellen der DAB+ Sender...
  • Seite 13 Erneutes Starten des automatischen Sendersuchlaufs MENU Enter FULL Scan „NO DAB“ „FULL SCAN“ Manuelles Einstellen von Ensembles MENU „MANUAL“ TUN+ Enter TUN+ TUN- Enter Anwählen eines DAB+ Senders TUN+ TUN- Enter „LOADING“ „OFF AIR“ Speichern von Stationen im Senderspeicher „EMPTY“ TUN+ TUN- „STORED“...
  • Seite 14: Menüfunktionen Dab

    INFO DLS (Dynamic Label Segment): “NO DLS” Signalpegel: PTY (Programme Type): ERR XX: XX K BPS: DABPLUS: Menüfunktionen DAB+ MENU TUN+ TUN- FULL SCAN: Enter MANUAL: Enter TUN+ TUN- Enter DRC (Dynamic Range Control): “OFF” “LOW” “HIGH” Enter TUN+ TUN- PRUNE: Enter TUN+...
  • Seite 15: Rds-Funktionen

    Verwendung von Radio Data System (RDS) RDS-Funktionen INFO NO TEXT NO PTY 00_00_00 00-00-00 Speichern von Stationen im Senderspeicher „EMPTY“ TUN+ TUN- „STORED“ Enter Menüfunktionen UKW MENU TUN+ TUN- Enter SCAN SET: “ALL” “Strong” TUN+ TUN- Enter AUD SET: „Mono“ „Stereo“...
  • Seite 16: Koppeln Von Bluetooth Geräten

    „BT“ „NO BT“ Koppeln von BLUETOOTH Geräten „M-918DAB“ „M-918DAB“ „BT“ „0000“ Wiedergabe über BLUETOOTH Folgende Steuerungsmöglichkeiten stehen nun zur Verfügung: Enter „NO BT“ Abspielen von externen Komponenten Source „LINE IN“...
  • Seite 17: Störungsbehebung

    Kein Ton Linker und rechter Kanal vertauscht Das System reagiert nicht auf Tastendruck Probleme beim Radioempfang CD-Spieler – Anzeige „NO DISC“ USB-Betrieb „NO USB“ „NO SONG“ Fernbedienung – Keine ordnungsgemäße Funktion Wartung und Pflege Reinigung des Gehäuses: Reinigung der CDs Vorsichtshinweise zur Kondensationsbildung Besondere Vorsicht ist unter den folgenden Umständen geboten...
  • Seite 18 „Pb“...
  • Seite 19: Technische Daten

    CD-Betrieb Tuner UKW/DAB+ BLUETOOTH USB Geräte Line-In Verstärkerteil Maße und Gewichte...
  • Seite 20: Garantie

    Kontaktadresse: JVCKENWOOD DEUTSCHLAND GMBH Konrad-Adenauer-Allee 1-11, 61118 Bad Vilbel Tel. 06101-4988 0, www.kenwood.de...

Inhaltsverzeichnis