Seite 1
Gebrauchs- und Montageanleitung Montage – und Bedienungsanleitung Dampfdusche Exclusive Modellbeispiel * * Abbildung und Beschreibung können je nach Modell geringfügig abweichen.
Inhaltsverzeichnis 1. Wichtige Hinweise 2. Übersicht 3. Montage und Installation der Dampfdusche 3.1 Allgemeine Hinweise zu der Montage 4. Anschluss von Strom, Wasser und Abwasser 4.1 Der Stromanschluss 4.2 Die Anschlusspositionen 4.3 Das richtige Anschließen 4.4 Anschlussplan 4.5 Wasseranschlussplan 5. Montage der Duschtasse 6.
Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt der Firma Home Deluxe GmbH entschieden haben. Bitte beachten Sie vor Montage und Gebrauch sämtliche Hinweise und befolgen Sie strikt die folgende Vorgehensweise! Bitte überprüfen Sie das Produkt zuerst mit der beiliegenden Checkliste auf Vollständigkeit.
3. Montage und Installation der Dampfdusche Für die Montage empfehlen wir folgende Hilfsmittel: Wir empfehlen die Montage idealerweise zu zweit durchzuführen. 3.1 Allgemeine Hinweise zu der Montage • Die Dampfdusche ist für eine Eckposition konzipiert. • Um eine zukünftige problemlose Wartung oder Reparatur zu ermöglichen, muss zwischen Duschkabine und weiteren Badezimmerelementen ein Freiraum von mindestens 50 cm eingehalten werden.
Vorschlag für die Vorbereitung eines Einbaus Das richtige Anschließen • Die Anschlüsse sollten möglichst weit in der Ecke platziert werden. • Der Abwasseranschluss sollte in Bodenhöhne montiert werden. • Die Warm- und Kaltwasseranschlüsse sollten ca. in einer Höhe von 100 – 125 cm montiert werden. •...
Wasseranschlussplan • Alle Anschlussstücke sind mit Gummidichtring zu versehen. • Die Wassertemperatur darf max. 65°C und der Wasserdruck 4 bis 6 bar betragen. • Nach der Nutzung müssen sowohl Wasser- wie auch der Stromanschluss ausgeschaltet werden. • Vor einer Wartung muss der Stromanschluss unbedingt ausgeschaltet werden. •...
Montage der Duschtasse • Entfernen Sie zunächst sämtliche Schutzfolien an den Bauteilen. • Montieren Sie nun das Ablaufventil (Siphon) mit der dazugehörigen Dichtung am Ablauf- stutzen der Duschtasse (bitte nur handfest anziehen, da sonst Bruchgefahr besteht). Verwenden Sie bei Bedarf Silikon für den Ventilteller. •...
Montage von Führungsrahmen und Profilen • Montieren Sie zunächst den beiliegenden Haken mit einer Inbusschraube am Führungsbogen. • Verbinden Sie nun die 2 Aluminiumsteher H (außen) mit den 2 Führungsbögen F/G oben und unten, indem Sie die beiden Teile ineinander einhaken. Fixiert wird der Rahmen durch das Festziehen der Inbusschraube.
7. Vorbereitung des Mittelpaneel • Montieren Sie alle Anbauteile wie Haltegriff, Ablage etc. an den Glasrückwänden. • Das Regal wird mit den 4 x Schrauben D1 festgeschraubt. • Die Sicherheitsstange wird mit 2 x Schrauben D1 festgeschraubt.
8. Montieren der Rückwände • Verbinden Sie die Mittelpaneel M mit der linken und die rechten Seitenwand I, wie Sie es der unteren Skizze entnehmen können. Verwenden Sie dazu die 8 x Schrauben D1. • Falls Bohrungen nicht übereinstimmen sollten, liegt ein 3 mm Bohrer anbei, um diese gegebenenfalls nachzubohren.
9. Montage der Fixelemente mit dem Aluminiumprofil und inneren Aluminiumsteher • Bohren Sie jeweils 2 x Löcher oben und unten an den Aluminiumstehern K. Sie können die am Rundbogenprofil vorgebohrten Löcher als Schablone nutzen. • Legen Sie den dazu auf der Innenseite der Aluminiumsteher an (achten Sie auf die richtige Seite).
10. Montage der Frontscheiben • Nachdem Sie die Rückwände und das Mittelpaneel miteinander verbunden haben, setzen Sie die Frontscheiben ein. • Verwenden Sie zunächst die Gummilippen 6.0 Z und setzen Sie diese links in den Aluminiumrahmen H und rechts in den Aluminiumsteher K ein. •...
11. Verbindung von Glasfront und Rückseite • Verbinden Sie nun die zusammengesetzte Rückwand mit der Glasfront. • Die Rückwand, hier J wird an das Aluminiumprofil dran gestellt und festgeschraubt mit den 8 x Schrauben D1. • Sollten Löcher nicht übereinstimmen, benutzen Sie die Löcher der Rückwand als Schablone und bohren Sie diese gegebenenfalls nach mit dem beiliegendem 3 mm Bohrer.
12. Montage der Schiebeelemente • Montieren Sie zunächst die Schieberollen in den Rahmen mit den Schrauben E1. • Montieren Sie pro Schiebeelement 4 Rollelemente starr. • Pro Rundbogen werden 4 durchsichtige Türstopper montiert mit Schraube E1. • Anschließend setzen Sie dann die Elemente in den Aluminiumrahmen ein. •...
13. Abdichtung der Dampfdusche • Die Dusche ist so konstruiert, dass Sie ohne viele Silikonfugen auskommt. • Wir empfehlen jedoch zwischen der Duschtasse und dem unteren Profil eine Silikonfuge zu ziehen. • Eine Silikonfuge links und rechts vom Paneel. • Eine vorne links und rechts an der Verbindung der Rückwände mit der Vorderfront zusätzlich mit einer Silikonfuge abzudichten.
14. Montage der Duschtasse und Deckel • Richten Sie die Kabine auf der Brausetasse aus • Mit 8 x Schrauben C1 wird der Deckel am Rahmen der Glasrückwand befestigt. • Befestigen Sie zum Schluss den Rahmen auf der Wanne mit den 8 x Schrauben C1 und ziehen Sie alle Schrauben noch einmal gut nach.
Seite 20
Montage • Bohren Sie mit dem beigefügten Bohrer 4 Löcher in die Aluleisten des Mittelpaneels, um den Montagerahmen für den Dampfgenerator und der Steuerbox zu befestigen.
Wir empfehlen eine Endkontrolle aller Anschlüsse, Ventildurchführungen und Verschraubungen auf Festigkeit und Dichtigkeit und gegebenenfalls Ausbesserungen vorzunehmen Nachdem alle Anschlüsse fachgerecht erstellt und kontrolliert wurden, ist die Dampfdusche wieder in die richtige Position zu schieben und der Abfluss anzuschließen und nochmal auf seine Dichtigkeit zu kontrollieren.
Seite 23
Ein-/Ausschaltfunktion Drücken Sie die Ein-/Ausschaltfunktions Taste um das Bediendisplay zu aktivieren. Wenn das Display leuchtet ist es betriebsbereit. Nach ca. 15 Sekunden ohne Berührung des Displays, schaltet sich die automatische Tastensperre ein. Diese erkennen Sie an einem kleinen, roten, blinkenden Schlosses unterhalb des Ein-/Ausschalttaste. Da das Display auf sehr feine Berührungen reagiert, also auch auf Wasserspritzer, ist dies ein Schutz für Sie vor falschen Einstellungen.
Seite 24
Temperatur-/ und Zeiteinstellung Nachdem Sie die Dampffunktion eingeschaltet haben, drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste einmal. Nun können Sie als erstes die Zeit einstellen, diese wird im Display in Minuten angezeigt. Sie können die Zeiteinstellung mit Hilfe der linken und rechten Pfeiltaste nach Belieben einstellen. Nachdem Sie die Zeit eingestellt haben, drücken Sie nochmal auf die Taste um die Temperatur ihrer Dampffunktion einzustellen.
Problembehandlung Problem Nummer Beschreibung Lösungsweg Dampfcomputer hat einen Fehler Überprüfen Sie ob am Wasserhahn Wasser ankommt oder nicht Wassereinlass Problem Überprüfen Sie den Wasserzulauf und die Verbindung hierzu Wasserauslass Problem Überprüfen Sie den Wasserauslauf und die Verbindung hierzu Dampfgenerator kann das Wasser Überprüfen Sie den Schlupf des nicht ein-/ und auslassen Wassereinlassventils und Auslassventils...
Checkliste 1.0 Mittelpaneel 1.1 Wassereinlass 1.2 Mischbatterie mit 5 Anschlüssen ( Tropenbrause, Handbrause, Rückendüsen, Wassereinlass, Fußmassage ) 1.3 12x LED's 1.4 Display mit Stromanschluss für Steuereinheit 2.0 2x Rückwand mit jeweils 4 Rückendüsen 3.0 2x festes Glas 4.0 2x Tür 5.0 2x Keildichtungen 6.0 - Z 4x Gummilippe 7.0 4x Aluminiumsteher...
Seite 27
2.3 Temperaturfühler 2.4 Stromanschluss für Lüfter 2.5 Stromanschluss für Lautsprecher 2.6 Stromanschluss für Ozondesinfektion 3.0 Zubehör 3.1 Seifenspender 3.2 Glasregal 3.3 2x Rückenlehne 3.4 Handbrause + Haltestange + Schlauch 3.5 Fußmassage + Schlauch 3.6 Eckventil + Dichtungsring + Mutter 3.7 Dampfeinlass 3.8 2x Türgriff &...
Seite 28
Ihnen für ihr Vertrauen! Wir wünschen viel Vergnügen mit Ihrem neuen Produkt. Home Deluxe GmbH Schanzeweg 2 32312 Lübbecke Deutschland Telefonnummer: +49 (0)5743 / 603 919 0 Faxnummer: +49 (0)5743 / 603 919 90 E-Mail-Adresse: info@home-deluxe-gmbh.de...