Inhaltszusammenfassung für Home Deluxe Black Pearl
Seite 1
Gebrauchs- und Montageanleitung Montage – und Bedienungsanleitung Dampfdusche und Duschtempel Black Pearl (90x90 cm – 100x100 cm – 120x80 cm) White Pearl (90x90 cm – 100x100 cm – 120x80 cm) Modellbeispiel* *Abbildungen und Beschreibungen können je nach Model geringfügig abweichen.
Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise Übersicht Montage und Installation der Dampfdusche Allgemeine Hinweise zu der Montage Anschluss von Strom, Wasser und Abwasser Der Stromanschluss Die Anschlusspositionen Das richtige Anschließen Anschlussplan Wasseranschlussplan Montage der Duschtasse Montage von Führungsrahmen und Profilen Montage der Fixelemente mit dem Aluminiumprofil und inneren Aluminiumsteher Montage der Keildichtungen Montage der Schiebeelemente...
Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt der Firma Home Deluxe GmbH entschieden haben. Bitte beachten Sie vor Montage und Gebrauch sämtliche Hinweise und befolgen Sie strikt die folgende Vorgehensweise! Bitte überprüfen Sie das Produkt zuerst mit der beiliegenden Checkliste auf Vollständigkeit.
3. Montage und Installation der Dampfdusche Für die Montage empfehlen wir folgende Hilfsmittel: Desweiteren empfehlen wir die Durchführung der Montage zu zweit vorzunehmen. Allgemeine Hinweise zu der Montage Die Dampfdusche ist für eine Eckposition konzipiert. Um eine zukünftige problemlose Wartung oder Reparatur zu ermöglichen, muss zwischen Duschkabine und weiteren Badezimmerelementen ein Freiraum von mindestens 50 cm eingehalten werden.
Das richtige Anschließen Die Anschlüsse sollten möglichst weit in der Ecke platziert werden Der Abwasseranschluss sollte in Bodenhöhne montiert werden. Die Warm- und Kaltwasseranschlüsse sollten ca. in einer Höhe von 100 – 125 cm montiert werden. Eine 230V Feuchtraumsteckdose sollte in einer Höhe von ca.
Wasseranschlussplan Alle Anschlussstücke sind mit Gummidichtring zu versehen. Die Wassertemperatur darf max. 65°C und der Wasserdruck 4 – 6 Bar betragen. Vor der Wartung oder Instandhaltung muss der Stromanschluss ausgeschaltet werden. Die ordnungsmäßige Funktion des Fehlstromschalters muss regelmäßig durch einen Fachmann kontrolliert werden.
Entfernen Sie zunächst sämtliche Schutzfolien an den Bauteilen. Montieren Sie nun das Ablaufventil (Siphon) mit der dazugehörigen Dichtung am Ablauf- stutzen der Duschtasse (bitte nur handfest anziehen, da sonst Bruchgefahr besteht). Verwenden Sie bei Bedarf Silikon für den Ventilteller. ...
Seite 10
Verbinden Sie die 2 Aluminiumsteher (außen) mit den 2 Führungsbögen und fixieren Sie diese auf jeder Seite mit 4x Schrauben 7.6 B4 oben und unten. Der Ausschnitt der Außensäulen ist für oben vorgesehen und wird später das Dach aufnehmen.
7. Montage der Fixelemente mit dem Aluminiumprofil und inneren Aluminiumsteher Bohren Sie jeweils 2 x oben und unten an den Aluminiumstehern. Sie können die am Rundbogenprofil gebohrten Löcher als Schablone nutzen. Legen Sie den dazu auf der Innenseite der Aluminiumsteher an (achten Sie auf die richtige Seite).
8. Montage der Keildichtungen Nachdem Sie die Glasfronten und das innere Aluminiumprofil montiert haben, werden die mitgelieferten Keildichtungen B18 an der Außenseite des Einstieges eingeschoben um die Front zu fixieren und abzudichten. Der verschraubte Einstieg wird jetzt auf der Duschtasse platziert. Tipp: Verwenden Sie für das Verbauen der Dichtungen beispielsweise eine Art Glasreiniger oder Spülmittel um die Dichtungen einfacher verbauen zu können.
10. Montage der Rückwände Montieren Sie alle Anbauteile wie Haltegriff, etc. an den Glasrückwänden. Verbinden Sie die linke und die rechte Seitenwand mit dem Mittelpaneel wie Sie es der unteren Skizze entnehmen können. Verwenden Sie dazu Schrauben 7.6 C. ...
Schritt 1: Schrauben Sie die Stangen zusammen. Schritt 2: Schieben Sie das Glas eine und schrauben Sie dies zusammen. Schritt 3: Montieren Sie zum Schluss noch die vier Glaspunkthalter. 11. Montage der Duschtasse und Deckel Richten Sie die Kabine auf der Brausetasse aus und fixieren Sie diese mit den Gewindeschrauben 7.6 D.
12. Abdichtung der Dampfdusche und Duschtempel Die Dusche ist so konstruiert, dass Sie ohne viele Silikonfugen auskommt. Wir empfehlen jedoch zwischen der Duschtasse und dem unteren Profil eine Silikonfuge zu ziehen Eine Silikonfuge links und rechts vom Paneel ...
Seite 18
Montage Bohren Sie mit dem beigefügten Bohrer 4 Löcher in die Aluleisten des Mittelpaneels, um den Montagerahmen für den Dampfgenerator und der Steuerbox zu befestigen.
Wir empfehlen eine Endkontrolle aller Anschlüsse, Ventildurchführungen und Verschraubungen auf Festigkeit und Dichtigkeit und gegebenenfalls Ausbesserungen vorzunehmen Nachdem alle Anschlüsse fachgerecht erstellt und kontrolliert wurden, ist die Dampfdusche wieder in die richtige Position zu schieben und der Abfluss anzuschließen und nochmal auf seine Dichtigkeit zu kontrollieren.
Seite 21
Ein-/Ausschaltfunktion Drücken Sie die Ein-/Ausschaltfunktions Taste um das Bediendisplay zu aktivieren. Wenn das Display leuchtet ist es betriebsbereit. Nach ca. 15 Sekunden ohne Berührung des Displays, schaltet sich die automatische Tastensperre ein. Diese erkennen Sie an einem kleinen, roten, blinkenden Schlosses unterhalb des Ein-/Ausschalttaste. Da das Display auf sehr feine Berührungen reagiert, also auch auf Wasserspritzer, ist dies ein Schutz für Sie vor falschen Einstellungen.
Seite 22
Temperatur-/ und Zeiteinstellung Nachdem Sie die Dampffunktion eingeschaltet haben, drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste einmal. Nun können Sie als erstes die Zeit einstellen, diese wird im Display in Minuten angezeigt. Sie können die Zeiteinstellung mit Hilfe der linken und rechten Pfeiltaste nach Belieben einstellen. Nachdem Sie die Zeit eingestellt haben, drücken Sie nochmal auf die Taste um die Temperatur ihrer Dampffunktion einzustellen.
Problembehandlung Problem Nummer Beschreibung Lösungsweg Dampfcomputer hat einen Fehler Überprüfen Sie ob am Wasserhahn Wasser ankommt oder nicht Wassereinlass Problem Überprüfen Sie den Wasserzulauf und die Verbindung hierzu Wasserauslass Problem Überprüfen Sie den Wasserauslauf und die Verbindung hierzu Dampfgenerator kann das Wasser Überprüfen Sie den Schlupf des nicht ein-/ und auslassen Wassereinlassventils und Auslassventils...
Seite 25
Ein-/Ausschaltfunktion Drücken Sie die Ein-/Ausschaltfunktions Taste um das Bediendisplay zu aktivieren. Wenn das Display leuchtet ist es betriebsbereit. Nach ca. 15 Sekunden ohne Berührung des Displays, schaltet sich die automatische Tastensperre ein. Da das Display auf sehr feine Berührungen reagiert, also auch auf Wasserspritzer, ist dies ein Schutz für Sie vor falschen Einstellungen.
Seite 26
Dankt Ihnen für ihr Vertrauen! Wir wünschen viel Vergnügen mit Ihrem neuen Produkt. Home Deluxe GmbH Schanzeweg 2 32312 Lübbecke Deutschland Telefonnummer: +49 (0)5743 / 603 919 0 Faxnummer: +49 (0)5743 / 603 919 90 E-Mail-Adresse: info@home-deluxe-gmbh.de...
Checkliste Bitte Überprüfen Sie alle Kartons auf die Vollständigkeit. Sollten teile fehlen schicken Sie uns bitte eine Email mit Ihrer Kundenummer an info@home-deluxe-gmbh.de Wir senden die teile umgehend nach. 1.0 Mittelpaneel Seite 1 von 3 Sitz 15 x LED’s 6 x Düsen Display mit Anschluss für Steuereinheit 2.0 Steuereinheit Stromanschluss für Dampfgenerator...
Seite 28
1.0 Deckel Seite 2 von 3 Lüfter Tropenbrause Lautsprecher Halogenlampe Ozon 3 2.0 Wanne 5x Höhenverstellbare Füße Abfluss mit Anschluss für mit Dampf 3.0 1 x Rundbogen unten B1 4.0 1 x Rundbogen oben B1 5.0 1x Duschkopfhaltestange 6.0 Seifenspender 1 x Seifenspenderhalterung 2 x Seifenspender 7.0 Zubehör...
Seite 29
2 x Rückwände Seite 3 von 3 4 x Alusteher 4 x Gummilippe B18 2 x Türen 2 x Festes Glas 2 x Keildichtung für Tür B12 2 x Magnetleiste...