4.5.3 Vorbereitungen für Einbau des Verti in einen Korpus (Zubehör)
* Der Korpus wird in der Regel zerlegt geliefert. Seiten und Deckel zusammenbauen.
* Angrenzende Hängeschränke montieren.
* Den Korpus zwischen den angrenzenden Schränken montieren und verschrauben. (Falls kein angrenzender Schrank vor
handen ist, sollte der Korpus mittels Winkeln auf der Innenseite der Verti-Rückwand montiert werden).
4.6
Montage an der Wand
1
Verti im Schrank platzieren.
4
Die Winkelbleche sind so an den
Ecken festzuschrauben, dass die
Schrankseiten vom Verti gestützt
werden.
7
Anschlüsse an der Platine
C = Stecker für den Trafo
D = Stecker für den Anschluss
weiterer Verti
E = Stecker für die
Auf-/ Absteuerung
2
Die Verti-Rückwand muss dicht an der Wand
montiert werden.
Achtung! Die Wand muss ganz eben sein.
5
Der Transformator ist auf dem Oberboden
oder an einem geeigneten Platz im angren-
zenden Schrank zu montieren. Die Steckdo-
se sollte nach der Montage zugänglich sein.
* Das Kabel für die Auf-/ Absteuerung ge-
mäss Bild anschliessen. Das Kabel darf nicht
gequetscht werden.
8
A
Die oberste Position des Verti wird über
die Verschiebbarkeit des Winkelbeschlag
(A) eingestellt.
3
Die Rückwand des Verti muss an
mindestens 6 Punkten mit der Wand
verschraubt werden.
6
Der Anschluss an die 230 V Steckdose
muss leicht erreichbar sein, damit er
bei Bedarf entfernt werden kann.
Das Kabel muss so verlegt werden,
dass es keiner Hitze ausgesetzt wird.
9
Die Motorabdeckung festschrauben.
Der hintere Teil wird an einem Be-
schlag an der Rückwandplatte einge-
hängt. Der vordere Teil wird mit dem
Schrankoberboden verschraubt.
Die Schutzfolie ist vom Deckel zu
entfernen.
9/20