5.7
Wartung
Der Verti ist wartungsfrei. Abschmieren und andere Massnahmen sind im Werk für die ganze Lebensdauer des Hub-
geräts vorgenommen worden. Aus Sicherheitsgründen müssen einige Komponenten jedoch jährlich kontrolliert
werden.
*
Inspektionen, Wartungen und Reparaturen dürfen nur von kompetentem Personal durchgeführt werden.
*
Die Gegenstände im Schrank müssen vor Wartungen und Reparaturen entfernt werden.
1. Den Verti über die ganze Strecke bis zur jeweiligen Endlage fahren. Kontrollieren Sie, dass er frei und ohne
Behinderungen bzw. Störgeräuschen läuft. Kontrollieren Sie, dass keine Kabel gequetscht werden. Prüfen Sie,
dass er in der oberen und der unteren Postion stoppt.
2. Den Verti eine Teilstrecke herunterfahren. Die Klemmschutzplatte unter dem Schrank nach oben drücken und
prüfen, dass der Verti nach oben fährt, bis die Platte losgelassen wird. Bei Fehlern nehmen Sie bitte mit dem
Monteur Kontakt auf.
3. Kontrollieren Sie, dass der obere Klemmschutz (Kunststoffdeckel) funktioniert. Dazu den Klemmschutz mit den
Fingern eindrücken. Der Verti muss sich dann abwärts bewegen. Bei Fehlern nehmen Sie bitte Kontakt mit dem
Monteur auf.
Die folgenden drei Punkte sind zu überprüfen. Bei einem Fehlerverdacht nehmen Sie bitte Kontakt mit dem
4.
Monteur auf!
Kontrollieren Sie, dass der Hub-
riemen unbeschädigt ist.
5.
Kontrollieren Sie, dass die Kabel nicht scheuern, klemmen oder gebrochen sind.
6.
Der Verti darf mit maximal 40 kg belastet werden. Kontrollieren Sie, dass das Gesamtgewicht der
Gegenstände im Verti nicht die zugelassene Belastung überschreitet.
7.
Kontrollieren Sie, dass die Wand-, Schrank- und Regalbefestigungen unbeschädigt sind.
8.
Falls eine Beleuchtung vorhanden ist:
Kontrolliere Sie, dass die Lampenabdeckung und die Leuchtstoffröhren heil und ohne Schäden sind.
Bei Fehlern nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Monteur auf.
DURCHGEFÜHRTE KONTROLLEN UND REPARATUREN MÜSSEN IN DEM
6.
Anweisungen zum Recycling
Bei der Wiederverwendung des Verti muss er gereinigt, überprüft und einer Funktionskontrolle unterzogen werden,
bevor er an einem neuen Platz montiert wird.
Wir empfehlen, dass die Maschine hierzu an die Fa. Granberg oder an den Granberg-Händler geschickt wird.
Der Verti ist aus wiederverwertbarem Material hergestellt.
Kontrollieren Sie die Hubriemen-be-
festigung an der Antriebswelle (der
Deckel muss entfernt werden).
WARTUNGSJOURNAL, ABSCHNITT 9, DOKUMENTIERT WERDEN.
Kontrollieren Sie die Hubrie-
menbefestigung am
Aluminiumprofil.
15/20