BEDIENUNG
Betrieb mit Handschalter AUF/AB mit Display und Memory
5.
Nun zeigt die Anzeige folgende
Fälle an
a.
- in dieser Position können
000
Sie den Container- Stopp setzen.
000
b.
- in dieser Position können
Sie den Shelf-Stopp setzen.
c.
– – –
In dieser Position können
Sie keinen Stopp setzen, sie ist
zu nah an der Mitte des Gesamt-
hubs.
6.
Bestätigen Sie die Eingabe durch
erneutes Drücken der „Logo"-Taste.
Alternativ warten Sie ca. 10 Sek..
1.5
F5
Container- und Shelf-Stopp
löschen
Warnung:
Das Löschen von Con-
tainer- und Shelf-Stopps sollte nur
von unterwiesenem Personal durch-
geführt
werden.
Durch
das
Entfernen
der
Stopp-Positionen
besteht Verletzungsgefahr und die
Gefahr
der
Zerstörung
des
Tisches.
– optional
Hinweis: Mit den zusätzlichen Stopps
kann die Sicherheit des Systems
Tisch erhöht
werden, indem der
mögliche Verfahrweg eingeschränkt
wird.
Gehen Sie zum Löschen eines Container-
oder Shelf-Stopps wie folgt vor:
1.
Gehen
Sie
nach
der
Anleitung
in das Menü des Handschalters.
2. Navigieren Sie falls notwendig mit
den Pfeiltasten (
und
) zu
Menüpunkt 5.
Es muss
F5
in der Anzeige stehen.
3. Bestätigen
Sie
die
Auswahl
durch
erneutes
Drücken
der
„Logo"-Taste.
4. Wählen Sie nun:
a. Drücken Sie
, um den Shelf-
Stopp (oberer Stopp) zu löschen.
b. Drücken Sie
, um den Container-
Stopp (unterer Stopp) zu löschen.
5. Bestätigen Sie die Eingabe durch
erneutes Drücken der „Logo"-Taste.
Alternativ warten Sie ca. 10 s.
Hinweis:
Werden
nacheinander
beide Tasten bei der Auswahl des
Stopps
gedrückt,
wird
die
Position sowohl als Container- als
auch als Shelf-Stopp gelöscht.
BEDIENUNG
Betrieb mit Handschalter AUF/AB mit Display und Memory
1.6
F6
Sensitivität des internen
Sensors nach oben verändern
Warnung: Das Ändern der Sensitivi-
tät
des
internen
Kollisions-
schutzes sollte nur von unterwie-
senem
Personal
durchgeführt
werden.
Durch
das
Herabsetzen
der
Empfindlichkeit
können
Kolli-
sionen
ggf.
später
oder
gar
nicht detektiert werden.
Hinweis:
Dieser
Menüpunkt
ist
nicht
bei
allen
Steuerungs-
konfigurationen vorhanden. Wenn
der Menüpunkt fehlt, ist es dem
Benutzer
nicht
erlaubt,
die
Sensitivität zu ändern. Durch das
Erhöhen der Empfindlichkeit kann es
zu Fehlauslösungen kommen.
Gehen Sie zum Verändern der Sensitivität
des
internen
Kollisionsschutzes
für
die Fahrt nach oben wie folgt vor:
1. Gehen Sie nach der Anleitung in
das
Menü
des
Handschalters.
2. Navigieren Sie falls notwendig
mit den Pfeiltasten (
und
)
zu Menüpunkt 6.
Es muss
F6
in der Anzeige
stehen.
– optional
3. Bestätigen Sie die Auswahl durch
erneutes
Drücken
der
„Logo"-
Taste.
4.
Passen
Sie
die
angezeigte
Sensitivität
in
%
mit
den
Pfeiltasten (
und
) auf die
gewünschte Prozentzahl an:
a.
0% (AUS) bis
b.
99% (sehr empfindlich)
5.
Bestätigen
Sie
die
Eingabe
durch
erneutes
Drücken
der
„Logo"-Taste.
Alternativ
warten
Sie ca. 10 s.
1.7
F7
Sensitivität des internen
Sensors nach unten verändern
Warnung: Das Ändern der Sensitivi-
tät
des
internen
Kollisions-
schutzes sollte nur von unterwie-
senem
Personal
durchgeführt
werden.
Durch
das
Herabsetzen
der
Empfindlichkeit
können
Kolli-
sionen ggf. später oder gar nicht
detektiert werden.
15