Anhang
8
Membrantastatur
8
Anhang
8.1
Membrantastatur
8.1.1
Lösungsmittelbeständigkeit für Autotex 2
Verträgliche
Stoffe
76
Das Material des Bedien-Terminals ist Autotex 2. Nach DIN 42 115 Teil 2 kann es über
einen Zeitraum von mehr als 24 Stunden folgenden Stoffen ohne sichtbare Verände-
rung ausgesetzt sein:
•
Ethanol
•
Cyclohexanol
•
Diacetonalkohol
•
Glykol
•
Isopropanol
•
Glyzerin
•
Methanol
•
Triacetin
•
Dowanol DRM/PM
•
Aceton
•
Methylethylketon
•
Dioxan
•
Cyclohexanon
•
Methylisobutylketon
•
Isophoron
•
Ammoniak <40%
•
Natriumhydroxid <40%
•
Kaliumhydroxid <30%
•
Alkalikarbonat
•
Bikarbonat
•
Blutlaugensalz / Kaliumferricyanid
•
Acetonitril
•
Natriumbisulfat
•
1.1.1 Trichlorethan
•
Ethylacetat
•
Diethylether
•
n-Butylacetat
•
Amylacetat
•
Ethylenglycolmonobutylether
•
Ether
•
Natriumhypochlorid <20%
•
Wasserstoffperoxid <25%
•
Kaliumkarbonat
•
Motorbenzin
Autotex zeigt bei einer Einwirkzeit von weniger als einer Stunde nach DIN 42 115 Teil 2
keine sichtbaren Veränderungen gegenüber Eisessig.
•
Formaldehyd 37% - 42%
•
Acetaldehyd
•
Aliphatischer Kohlenwasserstoff
•
Toluol
•
Xylen
•
Lackbenzin
•
Ameisensäure <50%
•
Essigsäure <50%
•
Phosphorsäure <30%
•
Salzsäure <36%
•
Salpetersäure <10%
•
Trichloressigsäure <50%
•
Schwefelsäure <10%
•
Schneidöl
•
Dieselöl
•
Leinöl
•
Parrafinöl
•
Geblasenes Rizinusöl
•
Silikonöl
•
Terpentinersatz
•
Universalbremsöl
•
Decon
•
Flugbenzin
•
Waschpulver
•
Weichspüler
•
Eisen (III)-chlorid
•
Eisen (II)-chlorid
•
Dibutylphthalat
•
Diethylphthalat
•
Natriumkarbonat
•
Süßwasser
•
Salzwasser
•
Teepol
Betriebsanleitung – Bedien-Terminals DOP11A