Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitocom 300 LAN3 Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 14

Kommunikations-schnittstelle für folgende bedieneroberflächen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocom 300 LAN3:

Werbung

Montageablauf
Ablaufübersicht
Ablauf
1
Systemvoraussetzungen prüfen.
2
Vitocom und Erweiterungsmodule (Zubehör) montieren. Fachbetrieb
3
Falls noch nicht erfolgt:
Kommunikationsmodul LON in Vitotronic Regelung ein-
bauen
4
Vitocom 300 an Vitotronic Regelung anschließen.
5
Vitocom 300 am Netzwerk (LAN) anschließen.
6
Verbindung zum Erweiterungsmodul EM301 herstellen
(falls vorhanden).
!
Achtung
Durch Fehlbedienung bei der Inbetriebnahme
können an der Vitocom 300 angeschlossene Ge-
räte beschädigt werden.
Erst wenn die Einrichtung der Ein- und Ausgänge
in Vitodata 300 erfolgt ist und die Daten erfolg-
reich an Vitocom und Erweiterungsmodul EM301
übertragen wurden, dürfen die Anschlüsse an
den Ein- und Ausgängen ausgeführt werden. Die
erfolgreiche Datenübertragung kann in
Vitodata 300 geprüft werden: Siehe Seite 29.
7
Netzteil an Vitocom anschließen.
8
Netzanschluss
9
Vitocom 300 einschalten.
10
LON-Verbindung zur Vitotronic Regelung prüfen.
11
Falls erforderlich:
Vitocom 300 auf statische IP-Adressierung umstellen.
12
Benutzer registrieren, Heizungsanlage einrichten und
Ein- und Ausgänge für externe Anschlüsse konfigurie-
ren.
Über Vitodata 300 Bedieneroberfläche
Über Vitodata 100 Bedieneroberfläche
13
Spannungsversorgung der Vitocom 300 und des Erwei-
terungsmoduls EM301 ausschalten.
14
Verantwortlicher
Seite
Fachbetrieb/IT-Fach-
kraft
Fachbetrieb
Fachbetrieb
Fachbetrieb/IT-Fach-
kraft
Fachbetrieb
Fachbetrieb
Elektrofachkraft
Fachbetrieb
Fachbetrieb
IT-Fachkraft
Anlagenbetreiber/
Fachbetrieb
Anlagenbetreiber/
Fachbetrieb
Anlagenbetreiber/
Fachbetrieb
11
15
18
19
19
19
und
Montage- und Service-
anleitung „Erweite-
rungsmodul EM301"
21
21
27
28
28
29
30
21
und
Montage- und Service-
anleitung „Erweite-
rungsmodul EM301"

Werbung

loading