6. Benutzen Sie lediglich die empfohlenen Abdeckungshebesysteme.
7. Verwenden Sie lediglich von Sundance Spas empfohlene
Chemikalien und Reinigungsmitteln.
8. Achten Sie darauf, den Whirlpool bei Nicht-Nutzung abzudecken.
Der richtige Wasserstand sichert einen effizienten Betrieb und einen
effizienten Stromverbrauch.
9. Setzen Sie Ihren Whirlpool nicht über einen längeren Zeitraum der
Sonne aus, da UV-Strahlen die Innenfläche beschädigen können.
10. Gehen Sie bei der Abnahme der Abdeckung vorsichtig vor.
Bevor Sie die Abdeckung abnehmen, stellen Sie sicher, dass alle
Verriegelungen gelöst wurden, um Schäden an der Verrieglung oder
Beschädigungen der Abdeckungsschlaufen zu vermeiden.
11.6
Pflege der Kunststoffverkleidung
Die Kunststoffverkleidung Ihres Whirlpools benötigt nur wenig oder
gar keine Pflege. Wischen Sie die Verkleidung einfach gelegentlich mit
einem sauberen Tuch und einer milden Seifenreinigungslösung ab.
ACHTUNG: Spritzen Sie die Verkleidung keinesfalls mit
einem Gartenschlauch ab, da dies einen Kurzschluss in den
Elektrogeräten des Whirlpools verursachen könnte.
11.7
Whirlpool winterfest machen
Ihr Sundance-Whirlpool ist so konstruiert, dass der Schutz vor
einem möglichen Einfrieren bei ordnungsgemäßem Betrieb
automatisch gewährleistet ist. In Perioden mit strengem Frost
sollten Sie jedoch in regelmäßigen Abständen sicherstellen, dass die
Stromversorgung zum Whirlpool nicht unterbrochen wurde. Wählen Sie
bei extrem niedrigen Temperaturen unter 0°C den Filterungs-/Heizmodus
F3 „Standard" aus und programmieren Sie die Umwälzpumpe auf
24-Stunden-Betrieb um, um ein Einfrieren zu verhindern (Seiten
34-36).
ACHTUNG: UNTERBRECHEN SIE DIE STROMVERSORGUNG ZUM
WHIRLPOOL!
Falls Sie bei strengem Frost Ihren Whirlpool nicht benutzen möchten
oder der Strom für längere Zeit ausfallen sollte, muss alles Wasser
aus dem Whirlpool und dessen Leitungen entfernt werden, um
Frostschäden zu vermeiden.
Eine fachmännische Vorbereitung Ihres Whirlpools auf den Winter
wird sehr empfohlen, wenden Sie sich an Ihren Sundance-Händler. In
Notfällen können Sie Schäden auf ein Minimum begrenzen, indem Sie
die folgenden Maßnahmen ergreifen:
780 EXPORT SERIES
Seite 45