2
Kamera positionieren und anschließen
Allgemeine
Sicherheitshinweise zum
Aufstellen der Kamera:
Allgemeine Hinweise zum
Aufstellort der Kamera:
Beispiel Kamera
positionieren:
IDCam - Installation
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum optimalen Positionieren
und unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten der Axis-Kamera.
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Durch einen falsch gewählten Aufstellort der Kamera können
Personen verletzt oder die Kamera beschädigt werden.
■
Kamera so positionieren, dass keine Personen in die Kamera hineinlau-
fen oder fahren können.
■
Halten Sie die Rettungswege frei.
■
Kabel so verlegen, dass keine Personen stolpern können oder die Ver-
kabelung beschädigt oder getrennt werden kann.
■
Kabel durch geeignete Verlegung vor Nässe, Feuchtigkeit und Beschä-
digungen durch z.B. Fahrzeuge schützen.
■
Kamera so aufstellen, dass keine Zuschauer den Blick auf die Ziellinie
verdecken.
■
Kamera vor Nässe schützen.
Nach dem Aufstellen der Kamera muss vor jedem Bewerb die Fokussierung
der Kamera für eine optimale Aufzeichnung eingestellt werden. Die optimale
Position der Kamera für die Bilderfassung ist von der Sportart und den Ge-
gebenheiten Vor-Ort abhängig.
►
Zoom an der Kamera auf "0" einstellen.
►
Kamera so positionieren, dass eine ungehinderte Sicht auf die Ziellinie
möglich ist.
►
Eine Person mit einer freien, nicht verwendeten Startnummer in der Mitte
der Ziellinie aufstellen.
►
Zoom und Schärfe der Kamera so einstellen, dass die komplette Ziellinie
und die Startnummer optimal im Bild der Kamera sind.
►
Eine Aufnahme mit der Taste F9 auslösen und die aufgenommenen
Bilder auf gute Erkennbarkeit der Ziellinie und Startnummer kontrollieren.
►
Optimieren Sie bei Bedarf die Kameraeinstellungen und -position solan-
ge, bis Ziellinie und Startnummer deutlich erkennbar sind.
Kamera positionieren und anschließen
5/34