Herunterladen Diese Seite drucken

Ramsey Winch GUS 2000 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 5

Batterie-seilwinde 12 volt und 24 volt

Werbung

5
3. Unfallschutz und Sicherheitsmaßnahmen
Die Seilwinde ist nicht dazu bestimmt, Personen zu heben oder zu befördern. Es
dürfen sich keine Personen in einem Fahrzeug befinden, das mit der Winde an
einem Steilhang heraufgezogen oder abgelassen werden soll.
Mindestens fünf Seilwicklungen müssen auf der Trommel bleiben, um die Nennlast
halten zu können. Dafür ist die Seilbefestigung nicht gemacht (sie ist nur eine
Aufwickelhilfe).
Halten Sie sich und andere beim Ziehen in sicherer Entfernung vom Seil. Gehen Sie
nicht über ein gespanntes Seil und nähern Sie sich auch nicht einem gespannten
Seil.
Benutzen Sie Handschuhe oder einen Lappen, wenn Sie das Seil anfassen, um die
Hände vor herausstehenden Drahtenden zu schützen. Versuchen Sie niemals, das
gespannte Seil mit den Händen zu führen.
Die seitliche Ablenkung des Seils an der Anlaufstelle auf die Trommel darf 4° nicht
überschreiten, um ein gleichmäßiges Aufwickeln des Seils auf die Trommel zu
gewährleisten. Das abgewickelte, unbelastete Seil muss unter einer gewissen
Vorspannung (mit aller Kraft daran ziehen) gleichmäßig aufgewickelt werden.
Falls das Seil vollständig abgewickelt wurde (zum Beispiel um ein neues
aufzulegen), darf auf keinen Fall die Wickelrichtung umgekehrt werden.
Wenn Sie mit der Winde eine Last ziehen, bewegen Sie das Fahrzeug nicht. Das
kann zum Seilbruch und/oder zur Beschädigung der Winde führen.
An einem Steilhang müssen Sie das Fahrzeug mit Unterlegkeilen sichern.
Die Kupplung darf unter keinen Umständen unter Last betätigt werden.
Sie muss vollkommen eingerastet sein, bevor die Winde in Gang gesetzt wird. Sie
soll ausgekuppelt sein, wenn die Winde nicht benutzt wird.
Wenn die Winde nicht in Gebrauch ist, soll die Fernbedienung verwahrt werden. Der
Batteriehauptschalter wird ausgeschaltet, damit niemand am unbewachten Fahrzeug
die Winde betätigen kann. Er unterbricht den Stromfluss zwischen der Winde und der
Fahrzeugbatterie.
Die Winde darf nicht in Hubvorrichtungen verwendet werden.
Änderungen an der Winde dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden.
Batterieseilwinden sind nur für Kurzzeitbetrieb vorgesehen. Darum sollten die
Zugintervalle möglichst kurz gehalten werden. Je höher die gezogene Last ist, desto
kürzer ist die mögliche Einsatzdauer. Diese ist im Bereich der Höchstlast etwa zwei
Minuten. Sobald der Motor zu heiß zum Anfassen wird, ist die Winde sofort
abzuschalten. Lassen Sie den Motor ein paar Minuten lang abkühlen.
© Schmitz und Heisler GmbH

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Ramsey Winch GUS 2000