Herunterladen Diese Seite drucken

Teupen Leo 30T Originalbetriebsanleitung Seite 169

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leo 30T:

Werbung

Störungen
Heiße Oberflächen
Heiße Betriebsstoffe
Verhalten bei Störungen
30.01.2013
Hubarbeitsbühne mit Fuzzy-IV-Steuerung Leo30T & Leo36T
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch heiße Oberflä-
chen!
Oberflächen von Motorkomponenten können
sich im Betrieb stark aufheizen. Hautkontakt
mit heißen Oberflächen verursacht schwere
Verbrennungen der Haut.
– Kontakt mit heißen Motorkomponenten
wie z. B. Auspuffanlage, Kühler,
Schläuche und Motorblock vermeiden.
– Vor allen Arbeiten an Motorkomponenten
prüfen, ob diese heiß sind. Falls erforder-
lich, abkühlen lassen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch heiße Betriebs-
stoffe!
Betriebsstoffe (Kühlflüssigkeit oder Motoröl)
können im Betrieb hohe Temperaturen errei-
chen. Hautkontakt mit heißen Betriebsstoffen
verursacht schwere Verbrennungen der Haut.
– Kontakt mit heißen Betriebsstoffen ver-
meiden.
– Vor allen Arbeiten mit Betriebsstoffen
prüfen, ob diese heiß sind. Falls erforder-
lich, abkühlen lassen.
Grundsätzlich gilt:
1.
Bei Störungen, die eine unmittelbare Gefahr für
Personen oder Sachwerte darstellen, sofort Not-
Aus einleiten.
2.
Störungsursache ermitteln.
3.
Falls die Störungsbehebung Arbeiten im Gefahren-
bereich erfordert, Maschine ausschalten und
gegen Wiedereinschalten sichern.
Verantwortlichen am Einsatzort über Störung
sofort informieren.
4.
Je nach Art der Störung diese von autorisiertem
Fachpersonal beseitigen lassen oder selbst
beheben.
167

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Leo 36t