INSTALLATION
Farbmetrik
Im Farbmetrik-Anzeigemodus werden die Farbmetrik-Daten der Farbgleichung für den
gemessenen Standard und die gemessene Probe angezeigt. Nähere Einzelheiten über
die Wahl der Farbgleichung erfahren Sie im Abschnitt „Auswahl der Farbgleichung" auf
Seite 2-5. Ein Beispiel für den Farbmetrik-Anzeigemodus sehen Sie in Abb. 2-1.
Abb. 2-1 Beispiel für den Farbmetrik-Anzeigemodus
Farbbewertung
Im Farbbewertungs-Anzeigemodus werden die genauen Beschreibungen der Abweichungen
zwischen Probe- und Standardwerten aufgelistet. Beispiel:
Ein Beispiel für die Farbbewertungs-Anzeige sehen Sie in Abb. 2-2. Die Bewertungen
beziehen sich auf die ausgewählte Farbgleichung. Nähere Einzelheiten über die
Farbkonfiguration erfahren Sie im Abschnitt „Verwendung der Farbkonfigurationsfunktion"
auf Seite 2-5.
Abb. 2-2 Beispiel für den Farbbewertungs-Anzeigemodus
Dreibereichsanzeige
Für die Dreibereichsanzeige muß FMC-II als Farbgleichung gewählt werden.
Im Dreibereichsanzeigemodus werden die Prozentsätze der drei für den Farbabgleich
erforderlichen Farbbestandteile aufgelistet: X, Y und Z. Nähere Einzelheiten zur Auswahl
von FMC-II als Farbgleichung erfahren Sie im Abschnitt „Auswahl der Farbgleichung" auf
Seite 2-5. Die Dreibereichsanzeige ist nachstehend abgebildet:
2-2
ANZ.
KAL
Optionen
^^^^
Std
Probe
L*
26,02
25,58
a*
-0,59
-0,77
b*
01,25
1,02
DE
*** OK ***
CIELAB A – 2
RAV-SCI
S:
Standard-Name
P:
Probe-Name
„OK – Die Probe ist heller und stärker."
ANZ.
KAL
Optionen
^^^^
*** OK ***
Probe ist:
HELLER
MEHR ROT
MEHR GELB
CIELAB A – 2
RAV-SCI
S:
Standard-Name
P:
Probe-Name
Daten
Abweichg.
-0,44
-0,17
-0,23
0,52
Daten