MC-377 BEDIENUNGSANLEITUNG
[24]
TUNING
Mit diesem Zehngang-Potentiometer wird der gewünschte Sender grob eingestellt,
zur Feinabstimmung wird der Frequenzeinsteller 26 verwendet. Die empfangene
Frequenz wird auf dem Display 22 angezeigt.
[25]
TV / TUNING
Terrestrische Bänder:
Kontrollschalter gedrückt:
Kontrollschalter herausgezogen:
Satellitenband: Einstellung variabel zwischen 5 und 8 MHz unabhängig davon, ob
[26]
FINE TUNING Frequenzeinsteller fein
Dieses Potentiometer dient zur Feinabstimmung des mit dem Frequenzeinsteller
24 bereits grob eingestellten Senders. Die empfangene Frequenz wird auf dem
Display 22 angezeigt.
[27]
Audiokontrolle und Aktivierung der Information über die Bildmessung.
Kontrollschalter gedrückt:
Kontrollschalter herausgezogen:
[28]
Helligkeitsregler
Zur Einstellung der gewünschten Bildhelligkeit im Monitor- und Spektralbetrieb.
[29]
Kontrastregler
Zur Einstellung des gewünschten Bildkontrastes im Monitor- und Spektralbetrieb.
ACHTUNG:
12 - 1999
Frequenzeinsteller grob
Kontrolle der Einstellung der akustischen Träger:
der Schalter gedrückt oder in Ausgangsstellung ist.
selektiert die Desmodulation des TV-Klanges und
erlaubt die Lautstärke zu variieren, außerdem :
Im Modus Monitor wird der Meßbalken und die
Darstellung des Impuls des Synchronismus aktiviert.
Im Modus Spektrumanalysator (SPAN) wird der
Balken der C/N- Messung aktiviert.
Wählt die akustische Pegelanzeige mittels
eines Tones, dessen Frequenz variiert mit der
empfangenen Leistung und eliminiert vom
Monitor die Informationen der Messung.
Wird Helligkeit und Kontrast an den maximalen Anschlag gebracht,
so kann der Videoverstärker übersteuert und das Bild verzerrt
werden.
Geräusch korrespondiert mit dem internen
Filter, normgerecht CCIR.
Einstellung variabel zwischen 4,5 und
für
die
verschiedenen
6,5 MHz
Normen, ausgenommen der Standard L in
der Version MC-377/1 im Standard M/N
TV.
TV-
13