Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Für Die Positionierung - ECOFOREST ecoGEO C Bedienungs- Und Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs‐ und Installationshandbuch (Version 1.0)   
5.2 Empfehlungen für die Positionierung  
HINWEIS 
Installieren Sie die Wärmepumpe nicht in der Nähe von Maschinen, die elektromagnetische Wellen 
emittieren,  da  diese  mit  den  elektronischen  Bestandteilen  interferieren  und  zu  einem  schlechten 
Funktionieren des Gerätes führen können.  
Die Wärmepumpe muss auf einer stabilen Unterlage installiert werden, vorzugsweise aus Beton, welche das in 
den  technischen  Spezifikationen  angegebene  Gesamtgewicht  trägt  (siehe  Absatz  8.1)  sowie  das 
Wasservolumen  im  Speicher  der  Warmwassererzeugung  (etwa  170  kg).  Im  Fall,  dass  die  Wärmepumpe  auf 
einer  instabilen  Unterlage  installiert  wird  (beispielsweise  aus  Holz),  muss  diese  so  verstärkt  werden,  dass  sie 
das Gesamtgewicht des Gerätes trägt.  
Vor  der  Auswahl  des  Ortes  für  die  Installation  der  Wärmepumpe  beachten  Sie  bitte  die  folgenden 
Empfehlungen: 
Wählen Sie einen trockenen Ort, wo kein Frostrisiko besteht. 
Wenn  möglich  installieren Sie  die  Wärmepumpe mit der hinteren Seite bei einer Außenwand und zu 
einer Zeit, in der die Lärmemissionen kein Problem darstellen. Immer wenn dies möglich ist, vermeiden 
Sie  die  Installation  an  Wänden  die  zu  Schlafzimmern  führen  oder  anderen  Zimmern,  wo  die 
Lärmemissionen ein Problem sein könnten. Vermeiden Sie die Installation der Wärmepumpe in einer 
Ecke, da dies das Niveau der akustischen Emissionen des Geräts vervielfachen kann.  
Überprüfen  Sie,  dass  die  Rohrleitungen  der  Belüftungskreisläufe,  Entnahmekreisläufe,  Wasserleitung 
und 
der 
Warmwassererzeugung 
Kondensationsproblemen  in  den  Rohrleitungen  des  Entnahmekreislaufs  versuchen  Sie  die 
Rohrabschnitte im Inneren des Gebäudes zu verkürzen und entsprechend zu isolieren. 
Überprüfen  Sie,  dass  es  ausreichend  Platz  zur  bequemen  Durchführung  von  Installations‐  und 
Wartungsarbeiten der Wärmepumpe gibt (siehe Absatz 5.3). 
Sobald die Wärmepumpe an ihren endgültigen Ort gebracht wurde, ist es notwendig, sie so in eine Ebene zu 
bringen, dass sie in horizontaler Position bleibt. Hierfür verfügt sie über einstellbare Füße mit einer Höhe von 
bis  zu  25mm,  um  mögliche  Unregelmäßigkeiten  der  Oberfläche  der  Unterlagen  auszugleichen.  Wenn  die 
Unregelmäßigkeiten  der Unterlage  nicht  durch  die  verstellbare  Höhe der  Füße  ausgeglichen  werden können, 
muss sie vor der Installation der Wärmepumpe auf eine Ebene gebracht werden.  
 
 
 
 
 
 
 
Seite 42 
entsprechend 
installiert 
sind. 
Zur 
Vermeidung 
ecoGEO C 
 
von 
 

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis