Abschnitt 2 - Betrieb
2.3 Hauptbaugruppen
Die Arbeitsbühne besteht aus drei Hauptbaugruppen: dem
Fahrwerk, der Hubvorrichtung und der Arbeitsplattform.
2.3-1 Fahrwerk
Das Fahrwerk ist eine stabile einteilige Schweißkonstruktion
mit zwei ausklappbaren Schaltschränken.
Schlaglochschutz:
Der Schlaglochschutz befindet sich unter der
Außenkante der einzelnen Schaltschränke. Es ist
ein mechanisch betriebener Winkel, der sich beim
Ausfahren der Plattform dreht. Dieser Mechanismus
bietet beim Fahren mit ausgefahrener Arbeitsplattform
Schutz vor Schlaglöchern (Modelle 6826 und 6832
ausgenommen).
Modell 3215 und 3219 (Compact):
Ein
Schaltschrank
und
elektrischen
Schaltschrank enthält vier (4) 6 Volt Batterien.
Das Ladegerät befindet sich auf der Rückseite der
Arbeitsbühne. Die beiden hydraulisch angetriebenen
Räder auf der Vorderachse werden über einen
Hydraulikzylinder gelenkt. Die starre Hinterachse ist
mit einer nicht angetriebenen, hydraulisch lösbaren
Federspeicherbremse ausgestattet.
Modell 3220, 3226, 4620, 4626, 4632, 6826
und 6832 (Conventional):
Ein
Schaltschrank
und
elektrischen
Schaltschrank enthält das Batterieladegerät und vier
(4) 6 Volt Batterien. Die beiden nicht angetriebenen
Räder auf der Vorderachse werden über einen
Hydraulikzylinder gelenkt. Die Hinterachse ist mit zwei
hydraulisch angetriebenen Rädern und hydraulisch
lösbaren Federspeicherbremsen ausgestattet.
2.3-2 Hubvorrichtung
Die Hubvorrichtung ist eine scherenartige Konstruktion aus
Formstahl oder Rohren. Das Ausfahren und Einfahren des
Scherengestänges erfolgt durch einen einfach wirkenden
Hydraulikzylinder mit Rückschlagventilen. Eine elektrisch
angetriebene Pumpe erzeugt die hydraulische Energie für
die Hubzylinder.
2.3-3 Arbeitsplattform
Die Arbeitsplattform ist konstruktiv als Rohrrahmen
ausgeführt, verfügt über einen rutschfesten Boden
aus „Diamond Plate", ein 1,1 m hohes, klappbares
Schutzgeländer und 0,15 m hohe Fußleisten sowie ein
Geländer auf halber Höhe. Die Arbeitsplattform kann
von hinten durch eine selbstschließende Schwingtür
mit Verriegelung betreten werden. Sie ist außerdem mit
einer manuellen Plattformverlängerung ausgestattet.
Eine Netzsteckdose befindet sich ebenfalls auf der
Arbeitsplattform.
SJIII Compact und Conventional
enthält
die
hydraulischen
Komponenten.
Ein
enthält
die
hydraulischen
Komponenten.
Ein
2.4 Typenschild mit Seriennummer
Das Typenschild mit Seriennummer befindet sich auf
der Rückseite der Arbeitsbühne und bietet folgende
Informationen:
•
Modellnummer
•
Seriennummer
•
Gewicht der Arbeitsbühne
•
Maximal fahrbare Höhe
•
Höchsttragfähigkeit
•
Zulässige Personenhöchstzahl auf der
Arbeitsplattform
•
Spannung
•
Anlagendruck
•
Hebedruck
•
Maximale Plattformhöhe
•
Maximale Radlast
•
Maximale Windgeschwindigkeit
•
Maximaler manueller Kraftaufwand
weiterer
•
Maximale Neigung
weiterer
Dezember 2007
Hauptbaugruppen
TM
Seite 15
15