Herunterladen Diese Seite drucken

Opitec HobbyFix Leonardo da Vinci II Montageanleitung Seite 17

Werbung

Bauanleitung
zu 13.
Hammerwerkführung sägen/verleimen und Amboss leimen
13.1.
Aus Leisten 15 x 15 x 250 mm Teile nach Plan sägen, Kanten schleifen und verleimen.
Zusammengesetztes Führungselement nach Maßangabe in der Ansicht von oben
(siehe Seite 6) auf Grundplatte leimen.
zu 14.
Amboss mittig auf Grundplatte leimen.
zu 15.
Achsträger sägen und bohren
15.1.
Nach Schablone 5 die Seitenteile des Achsträgers aussägen, schleifen und mit Ø 3 mm
bohren. (Hinweis: Nach Aufzeichnen beide Teile in einem Arbeitsgang bohren!)
15.2.
Mit Leistenteil 15 x 15 x 50 mm auf Grundplatte nach Zeichnung mittig verleimen.
zu 16.
Hammerelemente sägen und bohren
16.1.
Leiste 15 x 15 x 120 mm mit Bohrung Ø 3,5 nach Plan versehen. Hammerkopf aus
Leistenresten 15 x 15 x 250 mm sägen, Abschrägung feilen, Teile zusammenleimen und
mit Achse Ø 3 mm in Achsträger befestigen.
zu 17.
Übertragungselement leimen
17.1.
Übertragungsleiste aus einer Leiste Position 4 mit 5 x 15 x 150 mm herstellen und bündig
an Hammer leimen.
Funktionsprüfung:
1.
Hammerwerk nach Plan an Antriebselement anlegen. Kurbel betätigen – Hammer bewegt sich auf
und ab.
2.
Durch Verschieben des Arbeitsteiles (Hammerwerk) kann eine hohe oder geringe Auf- und
Abbewegung erzeugt werden.
Fehler und Fehlerbehebung:
1.
Evtl. können die Antriebsräder haken – Antriebsräder auf den Wellen neu ausrichten.
2.
Umlenkelement ohne Kontakt zur Übertragungsleiste – Antriebsteil (Hammerwerk verschieben)
3.
Ist eine optimale Funktion gewährleistet werden die Antriebsräder auf den Wellen festgeleimt.
Leonardo da Vinci – 100.850
Seite 3 von 3

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Opitec HobbyFix Leonardo da Vinci II

Diese Anleitung auch für:

100.850