Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nützliche Hinweise; Was Tun Wenn - RADEMACHER Rollotron Pro comfort Einbau- Und Bedienungsanleitung

Rollladenantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rollotron Pro comfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

i
Nützliche Hinweise
Pflege
Wartung
?
Was tun, wenn... ?
46
Sie können den Rollotron
®
Pro mit einem angefeuchteten Tuch reinigen. Verwenden Sie bitte
keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel.
Kontrollieren Sie bitte regelmäßig Ihren Rollotron
Lassen Sie beschädigte Teile von Ihrem Fachhändler austauschen.
... der Rollladen an den eingestellten
Endanschlägen nicht stehen bleibt?
Mögliche
Das Gurtband hat sich gedehnt
Ursache:
und die Endanschläge haben
sich dadurch verändert.
Lösung:
Sie müssen die Endanschläge
neu einstellen (s. Seite 35).
... kein DCF-Empfang möglich ist und das
DCF-Symbol blinkt?
Mögliche
Sie betreiben den Rollotron
Ursache:
eventuell in einem Keller oder in
stark metallischer Umgebung?
TIP!
Auch andere elektrische Geräte (z.B. Fernseher, Staubsauger, Funkkopfhöher,
Ladegeräte etc.) in der Nähe Rollotron
®
Pro und alle Komponenten auf Beschädigung.
...der Rollladen nach der Montage nicht
ganz hochfährt.
Mögliche
Die Einstellung des oberen End-
Ursache:
anschlags stimmt nicht.
Lösung:
Wiederholen Sie die Einstel-
l u n g d e s o b e r e n E n d a n -
schlags (s. Seite 35).
Lösung:
®
Pro
Versuchen Sie den Empfang
durch vorsichtiges Drehen der
Stellschraube zu verbessern, s.
Seite 16.
®
Pro, können den DCF-Empfang stören.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

974097009705

Inhaltsverzeichnis