Telefonieren
Hilfesuchende Person
Notruftaste drücken.
Notruftelefon wird automatisch auf
Freisprechbetrieb eingestellt.
Gespräch beenden:
Lautsprecher-Taste
drücken.
Anmerkungen:
Der Notruf hat Vorrang vor allen anderen Telefonaktivitäten und kann unter-
schiedlich eingestellt werden (siehe Programmierhandbuch ab Seite 27).
• Der Notrufbetrieb muss über die Programmierung eingeschaltet
werden.
• Max. 4 Notrufnummern können gespeichert werden.
• Bis zu 9 Durchläufe können eingestellt werden. Ein Durchlauf wird
definiert durch das einmalige, hintereinander erfolgende Wählen aller
programmierter Notrufnummern.
• Die Pause zwischen den Durchläufen kann bis zu 9 Minuten betragen.
In der Pause nach einem Durchlauf blinkt die rote Diode des Telefons.
Während eines Durchlaufs leuchtet die Diode konstant.
• Eine Notrufnummer kann in einer Dauer von 1 - 99 Sekunden angerufen
werden.
Notrufempfänger
MFV-Telefon klingelt. Hörer abneh-
men.
Die Notrufansage ist zu hören.
Ziffer 5 drücken (Quittierung).
Die Notrufansage stoppt.
Gespräch mit der hilfesuchenden
Person.
14