Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
TIPTEL Anleitungen
Telefone
Ergophone C
TIPTEL Ergophone C Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für TIPTEL Ergophone C. Wir haben
2
TIPTEL Ergophone C Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Programmieranleitung, Bedienungsanleitung
TIPTEL Ergophone C Programmieranleitung (64 Seiten)
ErgonomieTelefone
Marke:
TIPTEL
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 1.84 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Hinweise zur Benutzung der Unterlagen
6
Handbuch zur Inbetriebnahme und Programmierung
6
Informationskarte für den Empfänger eines Notrufs (4 Stück)
6
Sicherheitshinweise
7
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
7
Telefon Aufstellen
7
Steckernetzteil, Telefonanschlussschnur und Headset
8
Telefon Außer Betrieb Nehmen
10
Inbetriebnahme
11
Lieferumfang
11
Telefon Anschließen
12
Batterien Einlegen/Wechseln
13
Beschriftungsschilder Einlegen
13
Notruf-Handsender Vorbereiten
15
Tastaturgitter Aufstecken
16
Gitter Aufsetzen
16
Wandmontage
17
Voraussetzungen für die Wandmontage
17
Wandhalterung Anbringen
18
Anschlusskabel Vorbereiten
18
Telefon Einhängen
19
Telefon wieder Aushängen
19
Telefon Anschließen
19
Programmierung
20
Programmierablauf
20
Generelle Hinweise zum Programmierablauf
21
Zielwahlrufnummern Speichern
21
Kurzwahlrufnummern Speichern
22
Telefonbuch Einrichten
23
Einträge Speichern
23
Namen Eingeben
23
Einträge Ändern
24
Einträge Löschen
25
Telefonbuch Komplett Löschen
25
Hörerlautstärke Einstellen
25
Tonruf Einstellen
26
Tonruf Ein-/Ausschalten
26
Tonruffreigabeliste
26
Tonruffreigabeliste Ein-/Ausschalten
27
Tonrufsperrliste
27
Tonrufsperrliste Ein-/Ausschalten
28
Tonrufmelodie
28
Blitzlicht bei Anruf Ein-/Ausschalten
28
Notrufbetrieb
29
Ablauf eines Notrufes
29
Notrufnummern Speichern
30
Notrufbetrieb Ein-/Ausschalten
31
Anzahl der Durchläufe Festlegen
31
Pause nach Erfolglosem Durchlauf
32
Dauer der Aktiven Verbindung
32
Notruf-Identifizierungscode
33
Notrufansage
33
Notrufansage Speichern
34
Funk-Notrufbetrieb (nur Variante mit Funk-Notruffunktion)
34
Funk-Notrufnummern
35
Handsender Anmelden
36
Reichweite des Handsenders Testen
37
Wahlsperren
37
Direktrufnummer Speichern
38
Sperrnummern Speichern
38
Direktruf/Vollsperre/Rufnummernsperre Ein-/Ausschalten
39
Grundeinstellungen
39
PIN (Persönliche Identifikationsnummer)
39
Länderspezifische Rufnummern für Polizei/Feuerwehr Eingeben
40
Helligkeit der Anzeige Einstellen
41
Sprache der Anzeigemeldungen Einstellen
41
Betrieb mit Hör- und Sprechgarnitur Ein-/Ausschalten
41
Gesprächspassagen Mitschneiden
42
Automatische Wahlwiederholung Einstellen
43
Länge der Rufsequenz Einstellen
43
Pausenzeiten zwischen den Rufsequenzen Einstellen
43
Anzahl der Rufsequenzen Einstellen
44
Raumüberwachung
44
Zugangscode für die Raumüberwachung Ändern
44
Raumüberwachung Ein-/Ausschalten
45
Anzahl der Rufe bei Raumüberwachung Einstellen
45
Vitalfunktion
46
Sicherheitsuhr für die Vitalfunktion Einstellen
46
Vitalfunktion Ein-/Ausschalten
46
Betrieb an einer Telefonanlage
47
Rückfragetaste Einstellen
47
AKZ/HAKZ Eingeben
47
Pausenlänge nach AKZ/HAKZ Programmieren
48
Störungshilfe und Rückstellen
49
Störungshilfe
49
Mögliche Ursache
49
Empfehlung
49
Rückstellen in den Lieferzustand
50
Problemlösung
50
Notbetrieb bei Netzausfall
50
Kennziffernplan und Technische Daten
51
Kennziffernplan zur Programmierung
51
Programmierungen mit PIN-Schutz
51
Übersicht der Eingestellten Funktionen/Rufnummern
54
Andere Funktion
54
Technische Daten
56
Anhang
57
Gewährleistung
57
Garantie
57
Konformitätserklärung
57
Entsorgung
58
Stichwortverzeichnis
59
Werbung
TIPTEL Ergophone C Bedienungsanleitung (40 Seiten)
ErgonomieTelefone
Marke:
TIPTEL
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 1.2 MB
Inhaltsverzeichnis
Übersicht der Bedienelemente
2
Inhaltsverzeichnis
3
Telefonieren mit Komfort
5
Übersichtliche Gestaltung
5
Einfache Bedienung
5
Sichere Handhabung
5
Sicherheitshinweise
6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
6
Telefon Außer Betrieb Nehmen
9
Bedienelemente
10
Tasten und Ihre Bedeutung
10
Schieberegler für Lautstärkeeinstellungen
11
Symbole in der Anzeige
11
Beleuchtung von Tastatur und Anzeige
12
Telefonieren
13
Manuelle Wahl
13
Wählen mit Wahlvorbereitung
13
Wählen mit Zielwahl
14
Mit dem Telefonbuch Wählen
14
Notruf Aussenden
15
Notruf Manuell Abbrechen
17
Notruf über Funksender Aussenden
17
Funk-Notruf Manuell Abbrechen
18
Wahl bei Aufliegendem Hörer
19
Wahlwiederholung
19
Automatische Wahlwiederholung
19
Automatische Wahlwiederholung Starten
19
Automatische Wahlwiederholung Beenden
20
Wählen von Kurzwahlrufnummern
21
Rufnummern Verketten (Call-By-Call-Funktion)
21
Wahl der Letzten Übermittelten Rufnummer
22
Tonruflautstärke
22
Hörerlautstärke
23
Lautsprecher-Lautstärke
23
Mithören
24
Lautsprecher Einschalten
24
Lautsprecher Ausschalten
24
Freisprechbetrieb
24
Sie werden Angerufen
24
Gespräch Beenden
24
Wechsel zwischen Hörer und Freisprechbetrieb
25
Erweiterte Telefonfunktionen
26
Wählen mit Direktruf
26
Gesprächspassagen Mitschneiden
26
Alternativ: Mitschneiden über Zielwahltaste 5
27
Mitschnitt nach dem Gespräch Abhören
27
Erweiterte Telefonfunktionen
28
Ruhe vor dem Telefon
28
Tonruffreigabeliste
28
Tonrufsperrliste
28
Tonrufmelodie
29
Blitzlicht bei Anruf
29
Helligkeit der Anzeige
29
Wahlsperren
29
Hörhilfe für Hörgerät-Träger
30
Betrieb mit Hör- und Sprechgarnitur
30
Sprache der Meldungen in der Anzeige
30
Räume Per Telefon Überwachen
31
Vitalfunktion
32
Nutzung von Netzbetreiber-Diensten
32
Anhang
33
Kurzbedienungsanleitung
33
Wählen mit Zielwahltasten
33
Störungsmeldungen
35
Hinweise zum Reinigen
36
Sichwortverzeichnis
37
Werbung
Verwandte Produkte
TIPTEL Ergophone CR
TIPTEL ergoVoice S
TIPTEL ergoVoice C
TIPTEL ergoVoice CR
TIPTEL ergoVoice Start
TIPTEL tiptel Ergophone6120
TIPTEL Ergophone 6020+
TIPTEL Ergophone 6021+
Tiptel Ergophone 12
tiptel ergovoice FLASH
TIPTEL Kategorien
Telefone
Telefonanlagen
VOIP Telefone
Handys
Anrufbeantworter
Weitere TIPTEL Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen