Herunterladen Diese Seite drucken
tousek RS 868-STN1 Anschluss Und Installationsanleitung
tousek RS 868-STN1 Anschluss Und Installationsanleitung

tousek RS 868-STN1 Anschluss Und Installationsanleitung

Rolling code-funksystem

Werbung

Anschluss- und Installationsanleitung
Rolling Code-Funksystem RS 868
Empfängerplatinen RS 868-STN1, -STN2, -ST/GTZ, -TT6, -ST

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für tousek RS 868-STN1

  • Seite 1 Anschluss- und Installationsanleitung Rolling Code-Funksystem RS 868 Empfängerplatinen RS 868-STN1, -STN2, -ST/GTZ, -TT6, -ST...
  • Seite 2 • Schützen Sie den Handsender vor Hitze und Nässe und setzen Sie ihn keiner direkten Sonnenbestrahlung über längere Zeit aus. • Gebrauchte Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden, sondern sind einer Sammelstelle zuzuführen. Sicherheit • Handsender und Batterien sind ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren (Erstickungsgefahr durch Kleinteile, Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigte Inbetriebnahme der Toranlage). • Sollte die Batterie von einem Kind verschluckt werden, ist sofort ein Arzt zu rufen. • Benutzen Sie den Handsender nicht in explosionsgefährdeten Bereichen und in Zonen, wo der Betrieb einer Funkanlage (z.B. Handy ...) verboten ist. • Die Tousek Fernsteuerung ist nur für Geräte und Anlagen zulässig, bei denen eine Funktionsstörung im Sender oder Empfänger keine Gefahr für Personen oder Sachen ergibt oder dieses Risiko durch andere Sicherheitseinrichtungen abgedeckt ist. Die Fernsteuerung von Geräten und Anlagen mit erhöhtem Unfallrisiko (z.B. Krananlagen) ist verboten ! • Zum sicheren Betrieb müssen die örtlich für diese Anlage geltenden Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden ! • Der Benutzer muss darüber informiert werden, dass die Fernsteuerung von Anlagen mit Unfallrisiko nur bei direktem Sichtkontakt erfolgen darf. Montage • Nur in trockenen Räumen montieren. • Bei abweichender Verwendung ist ein e ntsprechenders Schutzgehäuse (z.B. IP65) vorzusehen.
  • Seite 3 2. Übersicht Sender Rolling Code-Funksystem RS 868 Bezeichnung Artikelbeschreibung Artikel-Nr. Handsender RS 868-B RS 868-TXR 2-B 2-Kanal, Gehäusefarbe schwarz/blau 13180050 RS 868-TXR 4-B 4-Kanal, Gehäusefarbe schwarz/blau 13180060 Handsender RS 868 RS 868-TXR 1 1-Kanal, Tastenfarbe dunkelgrau 13180010 RS 868-TXR 2 2-Kanal, Tastenfarbe dunkelgrau 13180020 RS 868-TXR 2-Mini 2-Kanal, Tastenfarbe dunkelgrau 13180040 RS 868-TXR 4 4-Kanal, Tastenfarbe dunkelgrau 13180030 Funkcodeschloss RS 868...
  • Seite 4 3. Übersicht Empfänger Rolling Code-Funksystem RS 868 Bezeichnung Artikel-Nr. Funkempfänger RS 868 steckbar Rolling Code RS 868-STN 1-Kanal 12V DC IP00 13280060 Rolling Code RS 868-STN 2-Kanal 12V DC IP00 13280090 Rolling Code RS 868-STN 2-Kanal 12V DC IP00 13280130 Rolling Code RS 868-ST/GTZ 24V DC IP00 13280110 Rolling Code RS 868-ST...
  • Seite 5 RS868-STN2 (2-Kanal) RS868-ST (1-Kanal) die beiden Kanäle P2 Speichern Löschen werden über die Steckleiste über- P2 Speichern Löschen tragen Antenne ohne potentialfreien Antenne Schirm Kontakt Schirm nur für Steuerungen ST12/4, ST50, ST60 und PULL für Steuerung ST0 und ST3 RS868-ST/GTZ (1-Kanal) RS868-TT6 (1-Kanal) Wichtig Speichern Löschen • Jumper J darf für P2 Speichern Löschen den Betrieb mit den in dieser A nlei- tung angeführten Sendern nicht ge-...
  • Seite 6 . Sendertastenzuordnung Rolling Code-Funksystem RS 868 BEACHTEN SIE die Zuordnung der Sendertasten zu den Kanälen der Empfängerplatinen RS 868 Entsprechend dem verwendeten Sender (1,2 od. 4-Kanal) stehen 1, 2 od. 4 Handsendertasten (T1–T4) zur Befehlsgabe zur Verfügung. Die Tabelle führt die mögliche Zuordnung der Sendertasten zu den Kanälen der unterschiedlichen Empfänger an: Sendetasten Empfänger 1K-Empfängerplatinen RS868 Kanal 1 Kanal 1 Kanal 1 Kanal 1 D.h.: eine beliebige Sendertaste kann dem Ausgangskanal (auf Steckleiste ausgeführt) zugeordnet werden. 2K-Empfängerplatinen RS868-STN 2 Kanal 1 Kanal 2 Kanal 2 Kanal 2 D.h.: Sendertaste T1 ist fix dem 1. Kanal (auf Steckleiste ausgeführt) zugeordnet (der Impuls wird an die Steuerung geleitet). Für das Ansprechen des 2. Kanals (extern ausgeführt) kann eine der verbleibenden Tasten T2, T3, T4 gewählt werden. ZU BEACHTEN (bei Verwendung der 2-Kanal Empfängerplatine RS 868-STN2): Sendertaste T1 ist immer für die Komplettöffnung zuständig Sendertasten T2–T ermöglichen z.B. den Gehtüreingang einer Steuerung anzusteuern Handsender RS 868 TXR...
  • Seite 7 Speichern neuer Handsender Rolling Code-Funksystem RS 868 • Begeben Sie sich zum Speichern von Handsendern in die unmittelbare Umgebung Ihres Funkempfängers • Um einen Handsender in den Empfänger zu speichern sind zwei Vorgangsweisen möglich: - Der Speichervorgang wird direkt am Empfänger aktiviert. - Der Speichervorgang wird vom Handsender gestartet. Speichern neuer Handsender der Serie RS 868-TXR über Aktivierung am Empfänger Speichertaste Löschtaste  Halten Sie die Taste P1 (Speichern) der Empfänger-   P1-MEM P2-DEL platine gedrückt, nach ca. 0,8 sec. gibt der Summer einen Dauerton ab.  Während Sie P1 gedrückt halten drücken Sie nun jene Taste des Handsenders, die gespeichert werden Empfängerplatine soll.
  • Seite 8 Löschen von Handsendern Rolling Code-Funksystem RS 868 Löschen eines Handsendercodes aus dem Speicher  Halten Sie die Empfängertaste P2 (Löschtaste) Löschtaste P2-DEL gedrückt. Nach 0,8 Sekunden gibt der Summer langsam  aufeinanderfolgende Töne ab. Empfängerplatine  Während Sie P2 gedrückt halten betätigen Sie nun jene Handsenderkanaltaste, die gelöscht werden soll. Sobald der Löschvorgang beendet ist, gibt der   Summer einen Dauerton ab. Um weitere Handsenderkanaltasten zu löschen, wiederholen Sie den kompletten Vorgang.
  • Seite 9 6. Fehlersuche Rolling Code-Funksystem RS 868 Fehler Mögliche Ursache Prüfen Relais des Empfängers schaltet nicht Empfänger Print korrekt auf keine Versorgungsspannung bei Sendebefehl Steckleiste aufgesteckt ? siehe Löschen und Einlernen Handsender nicht angelernt neuer Handsender Batterie überprüfen bzw. Handsender defekt Handsender überprüfen lassen Funk-Fernsteuerung hat Batterie im Handsender leer Batterie überprüfen nur geringe Reichweite Schlechte Antennenverlegung. Antenne nicht oder falsch siehe Antennenanschluss angeschlossen 80302802_RS868int / 17. 07. 2008...
  • Seite 10 Tousek GmbH D-83395 Freilassing Traunsteiner Straße 12 Tel. +49/86 54/77 66-0 Fax +49/86 54/5 71 96 info@tousek.de Tousek Sp. z o.o. Ihr Servicepartner: PL 43-190 Mikołów (k/Katowic) Wyzwolenia 27 Tel. +48/32/738 53 65 Fax +48/32/738 53 66 info@tousek.pl Tousek s.r.o.

Diese Anleitung auch für:

Rs 868-stn2Rs 868-stRs 868-gtzRs 868-tt6