Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbeispiel Von Pulse Transmitter; Spannungsversorgung Von Rechenwerk/Pulse Transmitter; Batterieversorgung; Netzmodule - Kamstrup ULTRAFLOW Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTICAL® 602 & ULTRAFLOW®

5.3 Anschlussbeispiel von Pulse Transmitter

Bei Verwendung von ULTRAFLOW® 54 zusammen mit fremder Ausrüstung muss der Anschluss
über einen Pulse Transmitter oder Pulse Divider erfolgen. Für weitere Informationen siehe Anleitung
5512-1422.

6 Spannungsversorgung von Rechenwerk/Pulse Transmitter

MULTICAL® 602 kann durch eine eingebaute Lithiumbatterie, ein internes 24 VAC oder 230 VAC
Netzmodul spannungsversorgt werden.
Die Batterie oder das Netzmodul wird mittels eines zweipoligen Steckers in die Anschlussklemmen
des Rechenwerks montiert.
Beim Pulse Transmitter werden Versorgungsmodul bzw. Batterie über einen zweipoligen Stecker
angeschlossen. Für weitere Informationen siehe Anleitung 5512-1422.

6.1 Batterieversorgung

MULTICAL® 602 wird durch eine Lithiumbatterie, D-Zelle, versorgt. Die Batterie ist mit dem
Installationsjahr, z.B. 2014, sowie dem Herstellungsdatum gekennzeichnet.
Die optimale Batterielebensdauer wird dadurch erzielt, daß man die Temperatur der Batterie z.B.
durch Wandmontage unter 30 °C hält.
Die Spannung einer Lithiumbatterie ist nahezu während der gesamten Lebensdauer konstant (ca.
3,65 V). Daher ist die Restkapazität der Batterie durch Spannungsmessung nicht feststellbar.
Die Batterie kann und darf nicht aufgeladen werden, und darf nur kurzzeitig kurzgeschlossen
werden (höchstens 2 Sekunden). Gebrauchte Batterien müssen ordnungsgemäß entsorgt werden,
z.B. bei Kamstrup A/S.

6.2 Netzmodule

Die Module gehören zur Schutzklasse II und werden mittels eines Zweileiterkabels (ohne Erde)
durch die Kabeltülle des Rechenwerks, die rechts unten im Anschlussbodenstück platziert ist,
angeschlossen. Verwenden Sie Kabel mit 5-10 mm Außendurchmesser und beachten Sie die
ordnungsgemäße Abisolierung sowie die korrekte Montage der Kabelentlastung.
Max. erlaubte Sicherung: 6 A.
Nationale Regeln für die Installation müssen eingehalten werden.
6.2.1

High-power Versorgungsmodule

Diese Module sind von der Netzspannung galvanisch getrennt. Die Module enthalten ein
Schaltnetzteil (SMPS), das die Ansprüche an Doppelisolation erfüllt, wenn das Rechenwerksoberteil
montiert ist. Die Module sind in 2 Varianten mit entweder 24 VAC oder 230 VAC Anschluss lieferbar.
Kamstrup A/S • 5512953_C4_DE_07.2015
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multical 602

Inhaltsverzeichnis