Herunterladen Diese Seite drucken

Ambiano MD 18410 Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

Praktische Tipps
 Entfernen Sie den Spritzschutz vom Schwenkarm.
 Reinigen Sie die Schüssel, das Rührwerkzeug und den Spritzschutz (siehe Seite
20).
Rührzeit/Geschwindigkeit voreinstellen
 Drücken Sie die Schaltfl äche
eingestellten Zeit schaltet das Gerät automatisch ab.
− Nach rechts drehen: Rührzeit um jeweils 30 Sekunden verlängern
− Nach links drehen: Rührzeit um jeweils 30 Sekunden verkürzen
Wenn Sie keine Rührzeit einstellen, schaltet das Gerät nach 15 MInuten automatisch
ab.
 Drücken Sie die Schaltfl äche
stellen.
− Nach rechts drehen: Geschwindigkeit erhöhen
− Nach links drehen: Geschwindigkeit verringern
 Drücken Sie die Schaltfl äche
Praktische Tipps
Teig mischen und kneten
Verwenden Sie den Rührhaken
 Die beste Teigmischung zum Kneten ist ein Verhältnis von 5 Teilen Mehl zu 3 Tei-
len Wasser. Füllen Sie die Rührschüssel
 Beim Befüllen der Rührschüssel darauf achten, dass die maximale Mehl-Menge
von 1,5 kg nicht überschritten wird.
Zum Mischen den Knethaken oder Rührhaken verwenden.
 Wenn Sie den Knethaken oder Rührhaken verwenden, schalten Sie für mindes-
tens 30 Sekunden auf die Geschwindigkeitseinstellung 1, gefolgt von mindestens
30 Sekunden bei der Geschwindigkeitseinstellung 2 und schließlich für bis zu 3
Minuten auf die Geschwindigkeitseinstellung 3.
 Nicht länger als 4 Minuten betreiben. Wenn mehr Zeit erforderlich ist, warten Sie
10 Minuten bei ausgeschaltetem Gerät und setzen Sie die Verwendung dann fort.
18
12
, um die Rührzeit einzustellen. Nach der
12
erneut, um die Geschwindigkeit einzu-
14
, um den Vorgang zu starten.
10
oder den Knethaken
6
bis zu 3/4 voll.
9
zum Kneten von Teig.

Werbung

loading