Seite 1
Elektrische Betriebsanleitung Torsteuerungen Einbahn- Richtungsverkehrsteuerung Gegenverkehrsteuerung für Wendeschützsteuerung mit 24V AC Steuerspannung (Technische Änderungen vorbehalten) 51171199 - b 01.2009...
Seite 3
SICHERHEITSHINWEISE Grundlegende Hinweise Diese Steuerung ist gemäß EN 12453 Nutzungssicherheit kraftbetätigter Tore Anforde- rungen- und pr EN 12978 Schutzeinrichtungen für kraftbetätigte Tore Anforderungen und Prüfverfahren- gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicher- zustellen, muss der Anwender alle Hinweise und Warnhinweise beachten, die in dieser Betriebsanleitung enthalten sind.
Seite 4
SICHERHEITSHINWEISE Erläuterung zu den Gefahrenhinweisen In dieser Betriebsanleitung befinden sich Hinweise, die wichtig für den sachgerechten und sicheren Umgang mit den Torsteuerungen und den ELEKTROMATEN sind. Die einzelnen Hinweise haben folgende Bedeutung: GEFAHR Bedeutet, dass eine Gefahr für das Leben und die Gesundheit des Anwenders besteht, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
Seite 5
KURZBESCHREIBUNG Die Torsteuerungen ST5 / ST6 wurden für die Steuerung von Toranlagen mit automatischer Schließung und Ampelsteuerung entwickelt. ST5 - Einbahn-Richtungsverkehr-Steuerung, eine Ampel ROT/GRÜN Grünampel für Signalisierung Tor in Endlage auf ST6 - Gegenverkehr-Steuerung, zwei Ampeln ROT/GRÜN • Die Torsteuerung kann für alle ELEKTROMATEN mit Wendeschütz und Endschalter mit Steuerspannung 24V über ein 7-adriges Kabel angeschlossen werden.
Seite 6
PLATINENÜBERSICHT Benennung: Offenzeit Einfahrt Steuertrafo E2* Offenzeit Ausfahrt Klemmenleiste 230/24V AC Räumphase Klemmenleiste 230V AC Feinsicherung 1A 230V X3** Klemmenleiste Sonderfunktion Feinsicherung 0,4A 24V Klemmenleiste 24V DC Relais EIN Klemmenleiste 24V DC Relais ZU Klemmenleiste 24V DC Relais AUF Anschluss LED (Endlagenmeldung) Relais IMPULS Schleifendetektor (Steckanschluss) K5* Relais Rotampel innen...
Seite 7
INSTALLATIONSPLAN TORSTEUERUNG ST5 GfA - ELEKTROMAT TORSTEUERUNG ST6 Haupt- schalter 5 x 2,5 7 x 1,5 Anschluss- klemmen Garagenlichtansteuerung 3 x 1,5 Ampel innen ST6 X2 11-13 5 x 1,5 5 x 1,5 Ampel außen ST6 (ST5) X2 14-16 Fangvorrichtung, Schlupftür...
Seite 8
SICHERHEITSEINRICHTUNGEN / BEFEHLSGERÄTE Die Relais zur Ansteuerung der Wendeschütze werden durch eine abgestimmte Soft- ware überwacht. Die Endlagen und die Ansteuerung des Wendeschützes werden durch eine spezielle Hard- und Software überprüft. Durch Programmierung der Laufzeitbegrenzungen wird eine zusätzliche Sicherheit geboten. Schaltleistenauswertung 8k2 Ohm in Steuerung enthalten.
Seite 9
CODIERSCHALTER S1 Torsteuerung ST5 Ampel rot, wenn Anlage geschlossen Sonderfunktion der Induktionsschleife bei einer Schranke. Steuerung geht nach Durchfahren der Lichtschranke in die Räumphase und schließt. Offenhaltezeit wird abgebrochen. OFF Die Offenhaltezeit und die Räumphase laufen vollständig ab. Ein Abbruch der Offenhaltezeit nach Durchfahren der Lichtschranke ist ebenfalls möglich, wenn Kanal 2 des Uhrenmoduls programmiert wird (Nachtschaltung).
Seite 10
PROGRAMMIERUNG (DW - TESTUNG) Kein Zusatzendschalter erforderlich. Codierschalter S1: 8 OFF. Anlage wurde schon im Automatikbetrieb gefahren und die Endschalter vom ELEKTROMATEN sind richtig eingestellt. Schaltleiste setzt im Nachlauf auf Anlaufpunkt! Testpunkt einstellen: PROGRAMM 2: Automatik ausschalten bzw. Brücke X4: 1- 2 entfernen! Abschaltung der Reversierung mit DW-TEST: ACHTUNG: Sicherheitseinrichtungen sind außer Funktion.
Seite 11
PROGRAMMIERUNG SCHALTLEISTENFUNKTION Automatik ausschalten oder Brücke Klemme X4: 1-2 entfernen. Achtung: Sicherheitseinrichtungen sind außer Funktion. Netz einschalten und Anlage mit Taste S2 schwarz auf der Platine in Endlage AUF fahren. Taste S3 weiß ZU drücken und halten. An gewünschter Position (ca. 5cm vom Boden entfernt) Taste S3 loslassen.
Seite 12
SEGMENTANZEIGE NOT-AUS gedrückt. Ampeln takten. NOT-AUS Schlagtaster entriegeln. Steuerung hat mit NOT-AUF/ZU auf Notbetrieb umgeschaltet. Fehler: Unzulässige Schaltkreise geöffnet bzw. Sicherheitseinrichtung defekt. Automatik ausgeschaltet Klemmen X4: 1-2. - Brücke fehlt Klemmen X5 17-18 oder 19-20 geöffnet Schlupftür, Fangvorrichtung, Schlaffseilschalter überprüfen. Keine Fahrt der Anlage möglich. Außen AUF gesetzt (Klemmen 27, 28).
Seite 13
SEGMENTANZEIGE Sicherheitseinrichtung ZU-Bewegung Lichtschranke für ZU - Bewegung unterbrochen. X6 29-30-31 Schaltleiste ZU betätigt X6 32-33. Schaltleiste ZU Kabelbruch. Redundanzfehler der Schaltleistenauswertung. Auswertung in Offenstellung und ZU- Bewegung. Steuerung defekt! Schaltleiste ZU 2x reversiert, wenn codiert über S1/ 5 ON. NOT-HALT kurz setzen und neuen AUF-Befehl erteilen.
Seite 16
TECHNISCHE DATEN Abmessungen Kunststoffgehäuse B x H x T 300 x 230 x 86mm / Deckel transparent Montage waagerecht / Kabeleinführung von unten Versorgungsspannung 230V AC ±10%, 50...60Hz, Leistungsaufnahme der Steuerung ca. 25VA (ohne Antrieb und ext. 230V - Verbraucher) Steuerspannung zur Wende- 24V AC schützsteuerung...