um eine Maus zu verwenden oder Tastenkombinationen auszuwählen. Andere Benutzer benötigen
möglicherweise eine größere Schrift oder Anzeigemodi mit stärkerem Kontrast. In einigen Fällen sind auch
Vergrößerungsfunktionen und ein integrierter Sprachsynthesizer verfügbar. Weitere Informationen zu diesen
Funktionen erhalten Sie im Informationssystem der Hilfe von Microsoft.
Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie auf Vereinfachter Zugriff ➙ Center für vereinfachten
Zugriff, um das Programm „Optionen für Eingabehilfen" zu verwenden.
Sprachausgabeprogramme
Sprachausgabeprogramme werden besonders für Softwareprogrammschnittstellen, Informationssysteme
der Hilfe und verschiedene Onlinedokumente eingesetzt. In den Fällen, in denen ein Dokument von einem
Sprachausgabeprogramm nicht gelesen werden kann, muss dieses Dokument erst konvertiert werden.
So können beispielsweise PDF-Dateien von Adobe in ein Format konvertiert werden, das von einem
Sprachausgabeprogramm gelesen werden kann. Dabei handelt es sich um einen von Adobe Systems
Incorporated zur Verfügung gestellten webbasierten Service. Auf der Website http://access.adobe.com
können PDF-Dokumente in verschiedenen Sprachen in HTML- oder Textformat konvertiert werden. Eine
der Konvertierungsoptionen ermöglicht die Konvertierung von PDF-Dokumenten im Internet. Eine andere
Möglichkeit besteht darin, die URL-Adresse der PDF-Datei von Adobe über E-Mail mitzuteilen, damit eine
Konvertierung in HTML- oder ASCII-Text durchgeführt werden kann. PDF-Dateien von Adobe, die sich auf
einem lokalen Festplattenlaufwerk, auf einem lokalen CD-Laufwerk oder LAN befinden, können konvertiert
werden, indem die PDF-Datei von Adobe an eine E-Mail angehängt wird.
Auslandsreisen mit dem ThinkPad
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Arbeiten mit Ihrem Computer, wenn Sie unterwegs sind.
Reisetipps
Wenn Sie mit Ihrem Computer auf Geschäftsreise gehen, können Sie mithilfe der folgenden Reisetipps sicher
gehen, dass Ihnen wichtige Informationen jederzeit zur Verfügung stehen.
• Ihr Computer kann bedenkenlos durch die Screening-Maschinen bei der Flugsicherung transportiert
werden. Sie sollten den Computer jedoch nicht unbeaufsichtigt stehen lassen, um einem Diebstahl
vorzubeugen.
• Nehmen Sie gegebenenfalls einen Auto-/Flugzeugadapter für Ihren Computer mit.
• Wenn Sie ein Netzteil mitnehmen, ziehen Sie das entsprechende Kabel ab, um Beschädigungen daran zu
vermeiden.
Tipps bei Flugreisen
Wenn Sie Ihren Computer an Bord eines Flugzeugs nehmen, beachten Sie die folgenden Tipps:
• Wenn Sie Ihren Computer oder drahtlose Services (z. B. Internet und Bluetooth) verwenden möchten,
informieren Sie sich bei der Airline ob diese Services verfügbar sind und ob es diesbezüglich
Beschränkungen gibt, bevor Sie an Bord gehen. Wenn die Verwendung eines Computers mit Funktionen
für drahtlose Verbindungen an Bord des Flugzeugs nicht zulässig ist, darf der Computer nicht mit
diesen Funktionen verwendet werden. Deaktivieren Sie gegebenenfalls die Funktionen für drahtlose
Verbindungen, bevor Sie an Bord gehen.
• Achten Sie in Flugzeugen auf den Sitz vor Ihnen. Stellen Sie den Winkel der Computerabdeckung so ein,
dass die Abdeckung nicht eingeklemmt wird, wenn die Sitzlehne vor Ihnen zurückgestellt wird.
• Während das Flugzeug startet, schalten Sie den Computer aus oder versetzen Sie ihn in den Ruhezustand.
.
Kapitel 3
Sie und Ihr Computer
59