Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für T570 und P51s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ThinkPad T570

  • Seite 1 Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 2 Hinweis: Vor Verwendung dieser Informationen und des darin beschriebenen Produkts sollten Sie die folgenden Informationen lesen: • Sicherheit, Garantie und Einrichtung • „Wichtige Sicherheitshinweise“ auf Seite v Die neuesten Versionen der Dokumente Sicherheit, Garantie und Einrichtung und Regulatory Notice finden Sie auf der Lenovo Support-Website unter: http://www.lenovo.com/support Erste Ausgabe (Januar 2017)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ThinkPad Basic Dock, ThinkPad Pro Dock und Statusanzeigen....ThinkPad Ultra Dock ... . Wichtige Produktinformationsetiketten ..
  • Seite 4 Fehler am Solid-State-Laufwerk ..Kennwörter verwenden ... Problem mit dem ThinkPad Pen Pro ..Einführung zu Kennwörtern ..
  • Seite 5 Lenovo Unterstützungswebsite ..der der Nennstrom höchstens 20 A pro Phase beträgt ....Lenovo telefonisch kontaktieren ..Hinweis zum Netzkabel (Japan) .
  • Seite 6 Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 7: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Anmerkung: Lesen Sie unbedingt zuerst die wichtigen Sicherheitshinweise. Wichtige Informationen Diese Informationen geben Ihnen Auskunft über den sicheren Umgang mit Ihrem Notebook-Computer. Beachten Sie alle Informationen, die mit Ihrem Computer mitgeliefert werden, und bewahren Sie sie auf. Durch die Informationen in diesem Dokument werden die Bedingungen Ihrer Kaufvereinbarung oder der begrenzten Garantie nicht außer Kraft gesetzt.
  • Seite 8 Vermeiden Sie Erschütterungen des Computers, des Bildschirms und der externen Einheiten, wie z. B. Stöße, Fallenlassen, Vibrationen und Verdrehungen, und vermeiden Sie Kratzer an den Einheiten. Legen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Computer, dem Bildschirm und den externen Einheiten ab. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 9: Situationen, In Denen Sofort Reagiert Werden Muss

    Gehen Sie beim Tragen des Computers vorsichtig vor. • Wählen Sie für den Transport einen qualitativ hochwertigen Transportbehälter, durch den Erschütterungen aufgefangen werden und der Computer geschützt ist. • Bringen Sie den Computer nicht in einem vollen Koffer oder einer vollen Tasche unter.
  • Seite 10: Wartung Und Aufrüstung

    Warnhinweise für Ihre Sicherheit erforderlich. Vorsicht: Gefährliche bewegliche Teile. Nicht mit den Fingern oder anderen Körperteilen berühren. Vorsicht: Bevor Sie die Computerabdeckung öffnen, schalten Sie den Computer aus und warten Sie einige Minuten, bis der Computer abgekühlt ist. viii Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 11: Netzkabel Und Netzteile

    Netzkabel und Netzteile Gefahr Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Netzkabel und Netzteile. Als Netzkabel muss eine geprüfte Leitung verwendet werden. In Deutschland sollten die Netzkabel mindestens dem Sicherheitsstandard H03VV-F, 3G, 0,75 mm entsprechen. In anderen Ländern müssen entsprechende Typen von Netzkabeln verwendet werden. Wickeln Sie das Netzkabel niemals um das Netzteil oder um ein anderes Objekt.
  • Seite 12: Netzstecker Und Steckdosen

    Gehen Sie sowohl beim Anschließen der Einheit an die Netzsteckdose als auch beim Trennen dieser Verbindung vorsichtig vor. Hinweise zum Netzteil Gefahr Die Abdeckung des Netzteils oder einer Komponente, die mit dem folgenden Etikett versehen ist, darf niemals entfernt werden. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 13: Externe Einheiten

    In Komponenten, die dieses Etikett aufweisen, treten gefährliche Spannungen und Energien auf. Diese Komponenten enthalten keine Teile, die gewartet werden müssen. Besteht der Verdacht eines Fehlers an einem dieser Teile, ist ein Kundendiensttechniker zu verständigen. Externe Einheiten Vorsicht: Lösen oder schließen Sie keine Kabel für externe Geräte (außer USB- und 1394-Kabel) an, während der Computer eingeschaltet ist, da sonst der Computer beschädigt werden kann.
  • Seite 14: Hinweise Zu Integrierten Wiederaufladbaren Akkus

    Systemaktivität und dem Ladezustand des Akkus. Ein längerer Hautkontakt kann sogar durch die Kleidung hindurch zu Hautirritationen oder im schlimmsten Fall zu Hautverbrennungen führen. Legen Sie in regelmäßigen Abständen Pausen bei der Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 15: Sicherheitshinweise Zu Elektrischen Spannungen

    Verwendung der Tastatur ein, indem Sie Ihre Hände von der Handauflage nehmen. Verwenden Sie die Tastatur nicht über einen längeren Zeitraum hinweg. • Vermeiden Sie das Arbeiten mit Ihrem Computer oder das Laden des Akkus in der Nähe von brennbaren Materialien oder in explosionsgefährdeten Umgebungen. •...
  • Seite 16: Hinweise Zu Lcd-Bildschirmen

    Kopfhörerausgang und auch den Schalldruckpegel. Um Hörschäden zu vermeiden, stellen Sie Ihren Entzerrer auf ein angemessenes Niveau ein. Der exzessive Gebrauch von Kopfhörern oder Ohrhörern über einen langen Zeitraum bei starker Lautstärke kann zu Schäden führen, wenn die Ausgänge der Kopfhörer oder Ohrhörer nicht EN 50332-2 Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 17: Hinweis Zu Erstickungsgefahr

    entsprechen. Der Kopfhörer-Ausgangsanschluss des Computers entspricht der Spezifikation EN 50332-2, Unterabschnitt 7. Durch diese Spezifikation wird die Ausgabespannung für den maximalen tatsächlichen Breitband-RMS-Wert des Computers auf 150 mV beschränkt. Um Hörschäden zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendeten Kopfhörer oder Ohrhörer ebenfalls EN 50332-2 (Abschnitt 7, „Limits“) für eine für den Breitbandbetrieb charakteristische Spannung von 75 mV entsprechen.
  • Seite 18 Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 19: Kapitel 1. Produktüberblick

    Kapitel 1. Produktüberblick Dieses Kapitel enthält grundlegende Informationen, die Sie mit Ihrem Computer vertraut machen sollen. Steuerelemente, Anschlüsse und Anzeigen des Computers In diesem Abschnitt lernen Sie die Hardwareausstattung des ThinkPad kennen. Vorderansicht Infrarot-Kamera (bei einigen Modellen verfügbar) Mikrofone (bei einigen Modellen verfügbar) Herkömmliche Kamera (bei einigen Modellen verfügbar)
  • Seite 20 Ihrem Fingerabdruck ein Kennwort zugeordnet wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Lesegerät für Fingerabdrücke verwenden“ auf Seite 66. ThinkPad-Zeigereinheit Trackpad TrackPoint-Klicktasten TrackPoint-Stift ® Ihr Computer ist mit der Lenovo-eigenen ThinkPad -Zeigereinheit ausgestattet. Weitere Informationen finden Sie unter „ThinkPad-Zeigereinheit verwenden“ auf Seite 23. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 21: Ansicht Von Links

    Bildschirm (Multitouchscreen bei einigen Modellen verfügbar) Der Multitouchscreen ermöglicht es Ihnen, Ihren Computer mit einfachen Touch-Gesten zu verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Multitouchscreen verwenden“ auf Seite 19. Ansicht von links Netzteilanschluss USB 3.0-Anschluss USB-C-Anschluss (kompatibel mit Thunderbolt™ 3) Lüftungsschlitze Smart-Card-Steckplatz (bei einigen Modellen verfügbar)
  • Seite 22: Ansicht Von Rechts

    • Windows 7: Starten Sie das Programm Power Manager. Anweisungen zum Starten des Programms finden Sie unter „Auf Lenovo Programme zugreifen“ auf Seite 13. Klicken Sie auf die Registerkarte Globale Einstellungen für Energieversorgung, und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die gewünschte Einstellung festzulegen. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 23 • Windows 10: Starten Sie das Programm „Lenovo Settings“. Anweisungen zum Starten des Programms finden Sie unter „Auf Lenovo Programme zugreifen“ auf Seite 13. Klicken Sie auf STROMVERSORGUNG, und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die gewünschte Einstellung festzulegen. HDMI-Anschluss Der HDMI-Anschluss (High-Definition Multimedia Interface) ist eine digitale Audio‑...
  • Seite 24: Ansicht Von Unten

    Sie zuerst das Netzteil ab. Stecken Sie dann das Ende einer aufgebogenen Büroklammer in die Notrücksetzöffnung, um den Computer zurückzusetzen. Statusanzeigen Dieses Thema enthält Informationen zum Suchen und Identifizieren der verschiedenen Statusanzeigen am Computer. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 25 Anmerkung: Je nach Modell weichen die folgenden Abbildungen möglicherweise von Ihrem Computer ab. Anzeige für Großschreibmodus Wenn diese Anzeige leuchtet, können Sie durch Drücken der entsprechenden Buchstabentasten direkt Großbuchstaben eingeben. Anzeige für den Fn Lock-Modus Diese Anzeige zeigt den Status der Fn Lock-Funktion an. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Sondertasten verwenden“...
  • Seite 26: Wichtige Produktinformationsetiketten

    Wenn diese Anzeige leuchtet, können Sie den numerischen Tastenblock zum Eingeben von Zahlen verwenden. Systemstatusanzeigen Die Anzeigen im ThinkPad-Logo auf der Computerabdeckung und im Netzschalter zeigen den Systemstatus des Computers an. • Blinkt drei Mal: Der Computer ist an die Stromversorgung angeschlossen.
  • Seite 27: Fcc-Kennungsetikett Und Ic-Zertifizierungsnummer

    Auf der folgenden Abbildung sehen Sie, wo Sie das Etikett mit dem Maschinentyp und Modellinformationen Ihres Computers finden. FCC-Kennungsetikett und IC-Zertifizierungsnummer Die FCC-Kennung und IC-Zertifizierungsinformation wird durch ein Etikett auf dem Computer identifiziert, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Anmerkung: Je nach Modell weicht die folgende Abbildung möglicherweise von Ihrem Computer ab. Die Information auf diesem Etikett unterscheidet sich je nachdem, welches drahtlose Modul im Lieferumfang Ihres Computers enthalten ist: •...
  • Seite 28: Etiketten Für Die Windows-Betriebssysteme

    • In der Volksrepublik China ist das Original-Microsoft-Etikett auf allen Computermodellen mit einer vorinstallierten Version von Windows 10 erforderlich. • In anderen Ländern und Regionen ist das Original-Microsoft-Etikett nur bei Computermodellen erforderlich, die für Windows 10 Pro lizenziert sind. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 29: Merkmale Des Computers

    • Bildschirmauflösung: 1920 x 1080 Pixel oder 3840 x 2160 Pixel • Multitouchscreen-Technologie (bei einigen Modellen verfügbar) Tastatur • Tastatur mit sechs Reihen (herkömmlich oder mit Hintergrundbeleuchtung) • Funktionstasten • Numerischer Tastenblock • ThinkPad-Zeigereinheit (einschließlich TrackPoint-Zeigereinheit und Trackpad) Kapitel 1 Produktüberblick...
  • Seite 30: Technische Daten Zum Computer

    • Höhe: 19,95 mm bis 20,2 mm Maximale Wärmeabgabe (je nach Modell) • 45 W • 65 W Stromquelle (Netzteil) • Frequenz: 50 bis 60 Hz • Eingangsspannungsbereich des Netzteils: 100 bis 240 V Wechselstrom, 50 bis 60 Hz Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 31: Betriebsumgebung

    Betriebsumgebung Maximale Höhe (unter normalen Luftdruckbedingungen) • 3048 m Temperatur • Bei Höhen bis zu 2438 m – In Betrieb: 5 °C bis 35 °C (41 °F bis 95 °F) – Lagerung: 5 °C bis 43 °C (41 °F bis 109 °F) •...
  • Seite 32: Einführung Zu Lenovo-Programmen

    Dienstprogramme für die Sondertasten auf Ihrem Computer auswählen (Windows 7 und Windows 10) und installieren. Die Sondertasten sind speziell für Anforderungen an Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit entwickelt worden. Die vollständige Funktionalität der Sondertasten wird durch die Installation der entsprechenden Dienstprogramme gewährleistet. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 33 Lenovo Companion Die besten Funktionen und Fähigkeiten des Computers sollten leicht verständlich und einfach zugänglich sein. Mit Lenovo Companion sind sie es. (Windows 10) Verwenden Sie das Programm „Lenovo Companion“ für folgende Aufgaben: • Optimieren der Computerleistung, Überwachen des Computerzustands und Verwalten von Aktualisierungen •...
  • Seite 34 Mithilfe dieses Programms können Sie die Software auf Ihrem Computer immer auf dem aktuellen Stand halten, indem Sie Softwarepakete herunterladen und (Windows 7) installieren, zum Beispiel: • Einheitentreiber • UEFI BIOS-Updates (Unified Extensible Firmware Interface, Basic Input/ Output System) • Andere Drittanbieterprogramme Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 35: Kapitel 2. Computer Verwenden

    Häufig gestellte Fragen In diesem Abschnitt finden Sie einige Tipps, mit deren Hilfe Sie die Verwendung Ihres ThinkPad-Notebook-Computers optimieren können. Um die Leistung Ihres Computers zu optimieren, rufen Sie folgende Website auf. Dort finden Sie nützliche Informationen, z. B. Hilfe bei der Fehlerbehebung und Antworten auf häufig gestellte Fragen: http://www.lenovo.com/support/faq...
  • Seite 36: Hilfe Zum Windows-Betriebssystem

    • Windows 7: Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Hilfe und Support. • Windows 10: Öffnen Sie das Startmenü, und klicken Sie auf Erste Schritte. Zudem können Sie den ® persönlichen Assistenten Cortana verwenden, um nach Hilfe, Apps, Dateien, Einstellungen usw. zu suchen. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 37: Multitouchscreen Verwenden

    Multitouchscreen verwenden Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Verwenden des Multitouchscreens, mit dem einige Modelle ausgestattet sind. Anmerkungen: • Möglicherweise sieht Ihr Computerbildschirm etwas anders aus als in den nachfolgenden Abbildungen dargestellt. • Je nach verwendetem Programm sind einige Gesten möglicherweise nicht verfügbar. Die folgende Tabelle enthält einige häufig verwendete Gesten.
  • Seite 38 Beschädigung oder Funktionsstörung des Touch-Panels kommen kann. • Verwenden Sie für Ihre Eingaben auf dem Bildschirm keine Fingernägel, Handschuhe oder unbelebten Objekte. • Kalibrieren Sie regelmäßig die Genauigkeit der Fingereingabe, um einer Abweichungen zu vermeiden. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 39: Sondertasten Verwenden

    Tipps zur Reinigung des Touchscreen • Schalten Sie den Computer aus, bevor Sie den Multitouchscreen reinigen. • Verwenden Sie ein trockenes, weiches, fusselfreies Tuch oder saugfähige Wattepads, um z. B. Fingerabdrücke oder Staub vom Multitouchscreen zu entfernen. Geben Sie keine Lösungsmittel auf den Stoff.
  • Seite 40 • Fn+B: Diese Tastenkombination hat dieselbe Funktion wie die Unterbrechungstaste auf einer herkömmlichen externen Tastatur. • Fn+K: Diese Tastenkombination hat dieselbe Funktion wie die Taste „Rollen“ (Blättermodus) oder die ROLLEN-TASTE auf einer herkömmlichen externen Tastatur. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 41: Thinkpad-Zeigereinheit Verwenden

    Überblick über die ThinkPad-Zeigereinheit Die ThinkPad-Zeigereinheit ermöglicht es Ihnen, alle Funktionen einer herkömmlichen Maus auszuführen, z. B. Zeigerbewegung, Klicken und Blättern. Mit der ThinkPad-Zeigereinheit können Sie verschiedene Touch-Gesten ausführen, z. B. Drehen, Vergrößern und Verkleinern. Die ThinkPad-Zeigereinheit besteht aus den folgenden Einheiten:...
  • Seite 42: Trackpad Verwenden

    Apps blättern. Trackpad verwenden Die gesamte Trackpad-Oberfläche reagiert auf Fingerberührungen und -bewegungen. Sie können mit dem Trackpad sämtliche Zeige-, Klick- und Blätteraktionen wie mit einer herkömmlichen Maus durchführen. Das Trackpad kann in zwei Bereiche unterteilt sein: Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 43: Trackpad-Touch-Gesten Verwenden

    Linker Klickbereich (Hauptklickbereich) Rechter Klickbereich (Sekundär-Klickbereich) Beachten Sie folgende Anweisungen, wenn Sie das Trackpad verwenden: • Zeigen Gleiten Sie mit dem Finger über die Trackpad-Oberfläche, um den Zeiger entsprechend zu bewegen. • Linksklick Drücken Sie den linken Klickbereich , um ein Element auszuwählen oder zu öffnen. Sie können die Linksklick-Aktion auch ausführen, indem Sie mit dem Finger auf eine beliebige Stelle auf der Oberfläche des Trackpad tippen.
  • Seite 44: Thinkpad-Zeigereinheit Anpassen

    Fenstern anzuzeigen. ThinkPad-Zeigereinheit anpassen Sie können die ThinkPad-Zeigereinheit anpassen, um die Verwendung praktischer und effizienter zu gestalten. Beispielsweise können Sie wahlweise die TrackPoint-Zeigereinheit, das Trackpad oder beides aktivieren. Sie können Touch-Gesten auch deaktivieren oder aktivieren. Gehen Sie wie folgt vor, um die ThinkPad-Zeigereinheit anzupassen: 1.
  • Seite 45: Kappe Des Stifts Austauschen

    3. Befolgen Sie im Fenster mit den Mauseigenschaften die angezeigten Anweisungen, um die Anpassung durchzuführen. Kappe des Stifts austauschen Die Kappe auf dem Zeigestift kann abgezogen werden. Wenn Sie die Kappe längere Zeit benutzt haben, empfiehlt es sich möglicherweise, sie durch eine neue zu ersetzen. Anmerkungen: •...
  • Seite 46: Akku Verwenden

    Je öfter Sie Komponenten verwenden, die viel Strom verbrauchen, desto schneller wird der Akkustrom verbraucht. Mithilfe von ThinkPad-Akkus können Sie auch länger arbeiten, ohne an die Stromversorgung angeschlossen zu sein. Die Mobilität der modernen Arbeitswelt ermöglicht Ihnen, an jedem beliebigen Ort Ihrer Arbeit nachzugehen.
  • Seite 47: Akkustrom Verwalten

    Akku aufladen Wenn Sie feststellen, dass die verbleibende Akkuleistung gering ist, laden Sie den Akku auf oder ersetzen Sie ihn durch einen aufgeladenen Akku. Wenn Sie Zugang zu einer Netzsteckdose haben, schließen Sie den Computer an die Netzstromversorgung an. Der Akku ist nach ca. vier bis acht Stunden vollständig aufgeladen. Die tatsächliche Aufladezeit ist abhängig von der Größe des Akkus und der physischen Umgebung.
  • Seite 48: Ethernet-Verbindungen Per Kabel

    Computer mit einem LAN verbunden. Wenn die Anzeige gelb blinkt, werden gerade Daten übertragen. Anmerkung: Wenn der Computer mit einer unterstützten Dockingstation oder einem unterstützten Dock verbunden ist, verwenden Sie den Ethernet-Anschluss an der Andockstation oder am Dock und nicht den am Computer. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 49: Drahtlose Verbindungen

    Gefahr Ihr Computer verfügt über einen Ethernet-Anschluss. Schließen Sie nicht das Telefonkabel an den Ethernet-Anschluss an, da sonst die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht. Drahtlose Verbindungen Bei einer drahtlosen Verbindung werden Daten nicht über Kabel, sondern über Funkwellen übertragen. Drahtlose LAN-Verbindung verwenden Ein drahtloses Local Area Network (LAN) deckt einen relativ kleinen Bereich ab, wie z.
  • Seite 50: Bluetooth-Verbindung Verwenden

    Antennenstandorten oder Satellitensystemen verwendet, die von Service-Providern für drahtlose Services verwaltet werden. Bestimmte ThinkPad-Notebook-Computer verfügen über eine integrierte Karte für drahtlose WAN-Verbindungen, die für drahtlose WAN-Technologien, z. B. 1xEV-DO, HSPA, 3G, GPRS oder LTE, verwendet werden kann. Wenn Sie die drahtlose WAN-Karte verwenden, können Sie drahtlose WAN-Verbindungen herstellen.
  • Seite 51: Nfc-Einheiten Verwenden

    Die NFC-Funktion ist standardmäßig aktiviert. Wenn die NFC-Funktion am Computer deaktiviert ist, gehen Sie wie folgt vor, um die NFC-Funktion zu aktivieren: • Windows 7: 1. Starten Sie das ThinkPad Setup-Programm. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „ThinkPad Setup konfigurieren“ auf Seite 74. 2. Wählen Sie Security ➙ I/O Port Access aus.
  • Seite 52: Flugzeugmodus Verwenden

    3. Schieben Sie den Regler für den Flugzeugmodus in die gewünschte Richtung, um diese Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. Audiofunktionen verwenden Ihr Computer ist mit folgenden Elementen ausgestattet: • Audioanschluss mit einem Durchmesser von 3,5 mm Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 53: Kamera Verwenden

    • Mikrofone • Lautsprecher Außerdem verfügt Ihr Computer über einen Audiochip, mit dem Sie verschiedene Audiofunktionen aus dem Multimediabereich nutzen können, z. B.: • Kompatibilität mit High Definition Audio • Wiedergabe von MIDI- und MP3-Dateien • Aufzeichnen und Wiedergabe von PCM- und WAV-Dateien •...
  • Seite 54 5. Stellen Sie den Computer im Querformat (Kamera oben) auf und halten Sie Ihr Gesicht genau vor die Infrarot-Kamera. Halten Sie während des Scanvorgangs einen Abstand von ca. 30 cm bis 75 cm von der Infrarot-Kamera. Die Leiste unter dem Vorschaubild zeigt den Fortschritt an. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 55: Speicherkarte Oder Smart-Card Verwenden

    Sie können auf Erkennung verbessern klicken, um das Bild zu verbessern. Windows Hello kann Sie dann auch unter anderen Lichtbedingungen erkennen, oder wenn sich Ihr Aussehen verändert. Um Ihren Computer über die Infrarot-Kamera zu entsperren, gehen Sie wie folgt vor: 1.
  • Seite 56 Anmerkung: Wenn Sie die Karte nicht aus dem Computer entnehmen, nachdem Sie vom Windows-Betriebssystem ausgegeben wurde, kann auf die Karte nicht mehr zugegriffen werden. Um wieder auf die Karte zugreifen zu können, müssen Sie sie zuerst entnehmen und dann erneut einsetzen. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 57: Externen Bildschirm Verwenden

    Externen Bildschirm verwenden In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie einen externen Bildschirm anschließen, Anzeigemodi auswählen und Anzeigeeinstellungen ändern können. Sie können ein externes Anzeigegerät verwenden, zum Beispiel einen Projektor oder einen Monitor, um Präsentationen durchzuführen oder Ihren Arbeitsbereich zu erweitern. Der Computer unterstützt die folgende Bildauflösung, wenn der externe Bildschirm diese Auflösung ebenfalls unterstützt.
  • Seite 58: Auslandsreisen Mit Dem Thinkpad

    • Wenn Sie Ihren Computer oder drahtlose Services (z. B. Internet und Bluetooth) verwenden möchten, informieren Sie sich bei der Airline ob diese Services verfügbar sind und ob es diesbezüglich Beschränkungen gibt, bevor Sie an Bord gehen. Wenn die Verwendung eines Computers mit Funktionen Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 59 für drahtlose Verbindungen an Bord des Flugzeugs nicht zulässig ist, darf der Computer nicht mit diesen Funktionen verwendet werden. Der Flugzeugmodus wird unter Windows 10 unterstützt. Im Flugzeugmodus sind alle Funktionen für drahtlose Verbindungen deaktiviert. Gehen Sie wie folgt vor, um den Flugzeugmodus zu aktivieren: 1.
  • Seite 60 Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 61: Kapitel 3. Computer Erweitern

    Rufen Sie folgende Website auf, um Ihre Bestellungen bei Lenovo aufzugeben: http://www.lenovo.com/essentials ThinkPad Basic Dock, ThinkPad Pro Dock und ThinkPad Ultra Dock In diesem Abschnitt wird die Verwendung von ThinkPad Basic Dock, ThinkPad Pro Dock und ThinkPad Ultra Dock beschrieben. Steuerelemente, Anschlüsse und Anzeigen ThinkPad Basic Dock Netzschalter: Drücken Sie den Netzschalter, um den Computer ein- oder auszuschalten.
  • Seite 62 Sie nicht die Anschlüsse am Computer. Netzteilanschluss: Schließen Sie das Netzteil an. VGA-Anschluss: Zur Verbindung des Computers mit einer VGA-kompatiblen Videoeinheit, z. B. ein VGA-Monitor. ThinkPad Pro Dock Netzschalter: Drücken Sie den Netzschalter, um den Computer ein- oder auszuschalten. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 63 Schlüsselsperranzeige: Diese Anzeige leuchtet auf, wenn sich der Sperrschlüssel für das System in der gesperrten Position befindet. Andockstatusanzeige: Diese Anzeige wird aktiviert, wenn der Computer ordnungsgemäß an der Andockstation angeschlossen ist. Entnahmetaste: Drücken Sie die Entnahmetaste, um den Computer aus der Andockstation zu entfernen. Schiebeleiste: Verwenden Sie die Schiebeleiste, um den Computer richtig mit der Andockstation auszurichten.
  • Seite 64 Entnahmetaste: Drücken Sie die Entnahmetaste, um den Computer aus der Andockstation zu entfernen. Schiebeleiste: Verwenden Sie die Schiebeleiste als Führung, um den Andockstationsanschluss an Ihrem Computer auszurichten, während Sie die Andockstation anschließen. Andockstationsanschluss: Zum Anschließen der Andockstation an den Computer. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 65 Sperrschlüssel für das System: Verwenden Sie den Sperrschlüssel für das System zum Sperren und Entsperren der Entnahmetaste. • Wenn sich der Sperrschlüssel für das System in der gesperrten Position befindet, ist die Entnahmetaste gesperrt und der Computer kann weder angeschlossen noch entfernt werden. •...
  • Seite 66: Andockstation An Den Computer Anschließen

    Andockstation herunterfallen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Andockstation an den Computer anzuschließen: Anmerkung: Das ThinkPad Basic Dock verfügt nicht über ein Systemschloss. 1. Trennen Sie alle Kabel und Einheiten vom Computer. Stellen Sie sicher, dass sich der Sperrschlüssel für das System in der entriegelten (horizontalen) Position befindet.
  • Seite 67: Andockstation Vom Computer Trennen

    Andockstation herunterfallen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Andockstation vom Computer zu trennen: Anmerkung: Das ThinkPad Basic Dock verfügt nicht über ein Systemschloss. 1. Trennen Sie alle Kabel und Einheiten vom Computer und von der Andockstation. 2. Drehen Sie den Sperrschlüssel für das System in die entsperrte (horizontale) Position.
  • Seite 68: Richtlinien Zum Anschließen Mehrerer Externer Anzeigeeinheiten An Eine Andockstation

    – ThinkPad Ultra Dock • Beim ThinkPad Ultra Dock können maximal drei Bildschirme (einschließlich des Computerbildschirms) gleichzeitig verwendet werden. Wenn Sie also drei externe Anzeigegeräte an das ThinkPad Ultra Dock anschließen, funktioniert die Anzeige, die an den VGA-Anschluss angeschlossen ist, nicht, wenn Ihr Computerbildschirm eingeschaltet ist.
  • Seite 69: Thinkpad Wigig Dock

    Einheiten mit Multi-Gigabit-Geschwindigkeit. Einige Computermodelle sind mit einer Karte für drahtlose LAN-Verbindungen mit integrierter WiGig-Funktion ausgestattet. Diese Computermodelle können drahtlos zusammen mit dem ThinkPad WiGig Dock verwendet werden, um das Leistungsspektrum Ihres Computers zu erweitern. Überblick über das ThinkPad WiGig Dock Statusanzeige: Die Anzeige im ThinkPad-Logo gibt den Status der Andockstation an.
  • Seite 70 HDMI-Anschluss: Zum Anschließen von kompatiblen digitalen Audioeinheit oder Digitalbildschirmen, z. B. DVD-Player oder HDTV-Einheit. DisplayPort-Anschluss: Zum Anschließen eines leistungsfähigen Bildschirms, eines Bildschirms mit Direktsteuerung oder von anderen Einheiten, die einen DisplayPort-Anschluss verwenden. Ethernet-Anschluss: Zum Anschließen der Andockstation an ein Ethernet-LAN. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 71: Thinkpad Wigig Dock Einrichten

    2. Stecken Sie das Ende einer aufgebogenen Büroklammer in die Notrücksetzöffnung. ThinkPad WiGig Dock einrichten Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr ThinkPad WiGig Dock einzurichten: 1. Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil an. 2. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Netzteilanschluss der Andockstation.
  • Seite 72: Thinkpad Wigig Dock Verwenden

    In diesem Abschnitt wird die Verwendung und Verwaltung der Andockstation beschrieben. Verbindung mit dem ThinkPad WiGig Dock herstellen Gehen Sie wie folgt vor, um Ihren Computer an das ThinkPad WiGig Dock anzuschließen: 1. Schalten Sie nach der Installation und der Vorbereitung sowohl den Computer als auch die Andockstation ein.
  • Seite 73 So wird der Computer automatisch mit der Andockstation verbunden, wenn er sich innerhalb der erforderlichen Reichweite befindet. Verbindung mit dem ThinkPad WiGig Dock trennen Gehen Sie wie folgt vor, um die Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem ThinkPad WiGig Dock zu trennen: 1. Führen Sie die folgenden Schritte aus: •...
  • Seite 74 Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 75: Kapitel 4. Informationen Zu Barrierefreiheit, Ergonomie Und Wartung

    Kapitel 4. Informationen zu Barrierefreiheit, Ergonomie und Wartung Dieses Kapitel enthält Informationen zu Barrierefreiheit, Ergonomie, Reinigung und Wartung. Informationen zu Eingabehilfen Lenovo ist bemüht, Benutzern mit Hör-, Seh- oder Bewegungseinschränkungen den Zugang zu Informationen und den Umgang mit Technologien zu erleichtern. Dieser Abschnitt enthält Informationen darüber, wie diese Benutzer den Computer einfacher verwenden können.
  • Seite 76 • Nutzung der JAWS-Sprachausgabe: http://www.freedomscientific.com/jaws-hq.asp • Nutzung der NVDA-Sprachausgabe: https://www.nvaccess.org/ Bildschirmauflösung Sie können die Texte und Bilder auf dem Bildschirm lesbarer darstellen, indem Sie die Bildschirmauflösung des Computers anpassen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Bildschirmauflösung anzupassen: Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 77: Hinweise Zur Ergonomie

    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen leeren Bereich auf dem Desktop und wählen Sie Bildschirmauflösung aus. 2. Folgen Sie den angezeigten Anweisungen. Anmerkung: Eine zu geringe Auflösung kann dazu führen, dass einige Elemente nicht auf den Bildschirm passen.
  • Seite 78 Beleuchtung sind beispielsweise Faktoren, die erheblich zu einem komfortableren Arbeiten und einer entsprechenden Leistungsfähigkeit beitragen. Insbesondere wenn Sie nicht in einem Büro arbeiten, sollten Sie auf aktives Sitzen und Arbeitspausen achten. Außerdem sind viele ThinkPad-Zusatzeinrichtungen erhältlich, mit denen Sie Ihren Computer Ihren Anforderungen entsprechend verändern und erweitern können.
  • Seite 79: Reinigung Und Wartung

    • Wenn Sie den geöffneten Computer hochheben möchten, halten Sie ihn nur an der Unterseite fest. Vermeiden Sie es, den Computer am Bildschirm hochzuheben oder festzuhalten. • Lassen Sie den ThinkPad nur von autorisiertem Fachpersonal reparieren. • Führen Sie keine Änderungen an den Verriegelungen des LCD-Bildschirms durch und kleben Sie diese nicht mit Klebeband zu.
  • Seite 80 Sie ein weiches, fusselfreies Tuch mit Wasser oder Brillenreiniger, aber lassen Sie den Bildschirm nicht in direkten Kontakt mit Flüssigkeit kommen. Vergewissern Sie sich, dass der Bildschirm trocken ist, bevor Sie ihn schließen. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 81: Kapitel 5. Sicherheitseinrichtungen

    Konfiguration des Computers ohne dieses Kennwort vornehmen. Dieses Kennwort bietet die folgenden Sicherheitseinrichtungen: • Wurde nur ein Administratorkennwort festgelegt, wird beim Starten von ThinkPad Setup eine Aufforderung zur Kennworteingabe angezeigt. Nicht autorisierte Benutzer können ohne das Kennwort nicht auf das ThinkPad Setup-Programm zugreifen.
  • Seite 82: Kennwort Festlegen, Ändern Oder Löschen

    TCG Opal-Verwaltungssoftware aktiviert ist, ist das Hard Disk Password nicht verfügbar. • Wenn auf Ihrem Computer ein eDrive-Speicherlaufwerk installiert und Windows 10 vorinstalliert ist, ist das Festplattenkennwort nicht verfügbar. Kennwort festlegen, ändern oder löschen Drucken Sie diese Anweisungen aus, bevor Sie beginnen. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 83: Sicherheit Der Festplatte

    Wenn Sie das Kennwort festlegen, ändern oder löschen möchten, gehen Sie wie folgt vor: 1. Starten Sie den Computer neu. Drücken Sie die Taste F1, wenn die Logoanzeige erscheint, damit das ThinkPad Setup-Programm gestartet wird. 2. Wählen Sie Security ➙ Password mithilfe der Cursortasten aus.
  • Seite 84: Sicherheitschip Einstellen

    Konfigurationsänderungen zu speichern und das Programm zu verlassen. Anmerkungen: • Vergewissern Sie sich, dass in ThinkPad Setup das Administratorkennwort festgelegt wurde. Wurde dieses nicht festgelegt, kann jeder Benutzer die Einstellungen für den Sicherheitschip ändern. • Wenn Sie den Inhalt des Sicherheitschips löschen, stellen Sie sicher, dass Sie den Computer ausschalten, für den Sicherheitschip Active festlegen und den Computer anschließend wieder einschalten.
  • Seite 85 Fingerabdrücke registrieren Um die Authentifizierung über Fingerabdrücke zu aktivieren, müssen Sie Ihre Fingerabdrücke zunächst registrieren. Während der Registrierung werden die Fingerabdrücke automatisch dem Windows-Kennwort zugeordnet. Es empfiehlt sich, für den Fall einer Verletzung an Ihren Fingern mehrere Finger zu registrieren. Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Fingerabdrücke zu registrieren: •...
  • Seite 86 Gehen Sie wie folgt vor, um das Problem zu lösen: • Waschen Sie Ihre Hände oder wischen Sie sie ab, um Ihre Finger von Schmutz oder übermäßiger Feuchtigkeit zu befreien. • Registrieren Sie einen anderen Finger für die Authentifizierung, und verwenden Sie diesen. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 87: Daten Von Einem Speicherlaufwerk Löschen

    Daten von einem Speicherlaufwerk löschen Einige der Daten auf dem Speicherlaufwerk sind eventuell vertraulich. Wenn Sie Ihren Computer verschenken, ohne die installierte Software wie Betriebssysteme und Programme zu löschen, verstoßen Sie möglicherweise sogar gegen die Lizenzvereinbarungen. Löschen Sie unbedingt die auf dem Speicherlaufwerk gespeicherten Daten, bevor Sie Ihren Computer entsorgen, verkaufen oder weitergeben.
  • Seite 88: Daten Vor Viren Schützen

    Lenovo stellt eine Vollversion der Antivirensoftware auf dem Computer mit einem kostenfreien 30-Tage-Abonnement zur Verfügung. Nach 30 Tagen müssen Sie die Lizenz erneuern, um weiterhin die Aktualisierungen der Antivirensoftware zu erhalten. Weitere Informationen zur Antivirensoftware finden Sie in der Hilfefunktion der Antivirensoftware. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 89: Kapitel 6. Erweiterte Konfiguration

    Speicher) verfügen, können Sie Windows 7 nur im UEFI-Modus auf dem Laufwerk installieren. Achten Sie in diesem Fall darauf, stets die Option UEFI Only auszuwählen. 7. Drücken Sie die Taste F10, um die Einstellungen zu speichern und das ThinkPad Setup-Programm zu beenden.
  • Seite 90: Betriebssystem Windows 10 Installieren

    Sie unter „Sicherheitschip einstellen“ auf Seite 66. 2. Schließen Sie das Laufwerk mit dem Installationsprogramm für das Betriebssystem an den Computer an. 3. Starten Sie das ThinkPad Setup-Programm. Weitere Informationen finden Sie unter „ThinkPad Setup-Programm verwenden“ auf Seite 74.
  • Seite 91: Einheitentreiber Installieren

    Drücken Sie dann die Esc-Taste. 6. Wählen Sie Restart aus und stellen Sie sicher, dass OS Optimized Defaults aktiviert ist. Drücken Sie dann die Taste F10, um die Einstellungen zu speichern und das Programm „ThinkPad Setup“ zu verlassen. 7. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Einheitentreiber und die notwendigen Programme zu installieren.
  • Seite 92: Thinkpad Setup-Programm Verwenden

    Weitere Informationen zur Verwendung von System Update oder Lenovo Companion finden Sie in der Hilfefunktion des Programms. ThinkPad Setup-Programm verwenden Mit dem ThinkPad Setup-Programm können Sie bevorzugte Einstellungen für Ihren Computer über die Konfiguration des BIOS auswählen. ThinkPad Setup konfigurieren Das Menü...
  • Seite 93: Startreihenfolge Ändern

    Computer, wenn es eine Änderung der Startreihenfolge erkennt. Gehen Sie wie folgt vor, um die Startreihenfolge zu ändern: 1. Starten Sie das Programm ThinkPad Setup und wählen Sie Startup ➙ Boot aus. Drücken Sie nun die Eingabetaste. Die Liste mit der Standard-Startreihenfolge wird angezeigt.
  • Seite 94: Uefi Bios Aktualisieren

    Anmerkung: Je nach Modell und Betriebssystem können die Menüelemente und der Standardwert ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Menü „Main“ Beim Aufrufen des ThinkPad Setup-Programms wird zunächst das Menü Main mit folgenden Informationen angezeigt: Anmerkung: Die BIOS-Menüelemente können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Je nach Modell sind möglicherweise unterschiedliche Standardwerte vorhanden.
  • Seite 95 Startmodus UEFI Only oder im Startmodus Both mit UEFI first angezeigt, wenn die IPv6‑ und IPv4-Stacks beide aktiviert sind. • Wake by WiGig Dock Werte: Disabled, Enabled Beschreibung: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Wake-up-Funktion des ThinkPad WiGig Dock. Wenn Sie Enabledauswählen, hat der Akku möglicherweise eine kürzere Lebensdauer. Kapitel 6 Erweiterte Konfiguration...
  • Seite 96 Anmerkung: Wenn Sie eine externe Maus verwenden möchten, wählen Sie Disabled aus. • Fn and Ctrl Key swap Werte: Disabled, Enabled Beschreibung: Wenn Sie Enabled auswählen, fungiert die Fn-Taste als Strg-Taste und die Strg-Taste als Fn-Taste. • F1–F12 as Primary Function Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 97 Werte: ThinkPad LCD, USB Type-C, HDMI, Display on dock Beschreibung: Wählen Sie die Bildschirmeinheit aus, die Sie beim Systemstart aktivieren möchten. Diese Auswahl gilt beim Booten, für die Aufforderung zur Kennworteingabe und das ThinkPad Setup. USB Type-C entspricht dem USB-Anschluss Typ-C am Computer. HDMI entspricht dem HDMI-Anschluss am Computer.
  • Seite 98 Thunderbolt(TM) 3 • Wake by Thunderbolt(TM) 3 Werte: Disabled, Enabled Beschreibung: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Wake-up-Funktion des Thunderbolt(TM) 3-Anschlusses. Wenn Sie Enabled auswählen, wird die Lebensdauer des Akkus beim Status mit geringem Energieverbrauch möglicherweise verkürzt. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 99 • Security level Werte: No Security, User Authorization, Secure Connect, Display Port and USB Beschreibung: Wählen Sie die Sicherheitsstufe aus. • Thunderbolt(TM) device Werte: Disabled, Enabled Beschreibung: Aktivieren oder deaktivieren von Thunderbolt(TM)-Geräten in der Umgebung vor dem Betriebssystemstart, die nach Thunderbolt(TM) 3 angezeigt wird. Wenn der Computer von bootfähigen Einheiten startet, verschieben Sie Device aus Excluded in die Reihenfolge der Bootpriorität.
  • Seite 100 • Lock UEFI BIOS Settings Werte: Disabled, Enabled Beschreibung: Aktivieren Sie diese Option, um zu verhindern, dass unbefugte Benutzer Einstellungen in ThinkPad Setup ändern. Wenn Sie diese Funktion verwenden möchten, ist ein Administratorkennwort erforderlich. • Password at Unattended Boot Werte: Disabled, Enabled Beschreibung: Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine Aufforderung zur Kennworteingabe angezeigt, wenn der Computer von einem nicht überwachten Ereignis gestartet wird, z.
  • Seite 101 Fingerprint • Predesktop Authentication Werte: Disabled, Enabled Beschreibung: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Authentifizierung über Fingerabdrücke, bevor das Betriebssystem geladen wird. • Reader Priority Werte: External ➙ Internal, Internal Only Beschreibung: Wenn Ihr Computer sowohl über ein internes als auch ein extern angeschlossenes Lesegerät für Fingerabdrücke verfügt, verwenden Sie diese Option, um ein Lesegerät zu priorisieren.
  • Seite 102 Version des UEFI BIOS aufspielen. Memory Protection • Execution Prevention Werte: Disabled, Enabled Beschreibung: Einige Computerviren und ‑würmer bewirken einen Überlauf der Speicherpuffer. Wenn Sie diese Option aktivieren, können Sie Ihren Computer gegen solche Viren und Würmer schützen. Wenn Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 103 die Option aktiviert ist, Sie aber feststellen, dass ein Programm nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird, deaktivieren Sie zunächst diese Option und setzen Sie anschließend die Einstellungen zurück. Virtualization • Intel Virtualization Technology Werte: Disabled, Enabled Beschreibung: Wenn diese Option aktiviert ist, kann ein Virtual Machine Monitor (VMM) die zusätzliche Hardwarefunktionalität der Intel Virtualization Technology nutzen.
  • Seite 104 Beschreibung: Legen Sie einen Zufallswert für „Owner EPOCH“ fest. Verwenden Sie diese Option, um die SGX-Benutzerdaten zu löschen. Device Guard • Device Guard Werte: Disabled, Enabled Beschreibung: Diese Option wird verwendet, um den Microsoft Device Guard zu unterstützen. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 105 Wenn diese Option aktiviert ist, werden Intel Virtualization Technology, Intel VT-d Feature, Secure Boot und OS Optimized Defaults automatisch aktiviert. Die Startreihenfolge kann nicht ausgewählt werden. Um die Konfiguration von Device Guard zu beenden, müssen Sie ein Administratorkennwort festlegen. Wenn diese Option deaktiviert ist, sind die Setupoptionen konfigurierbar und Sie können alle Bootoptionen zum Starten des Computers auswählen.
  • Seite 106: Systemverwaltungsfunktionen Verwenden

    Computer unterstützt die für PXE erforderlichen PC-Funktionen. Wenn z. B. eine entsprechende LAN-Karte verwendet wird, kann Ihr Computer vom PXE-Server aus gestartet werden. Anmerkung: Die Funktion „Remote Initial Program Load“ (RIPL oder RPL) kann bei Ihrem Computer nicht verwendet werden. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 107 Systemkomponenten. Darüber hinaus enthält der EEPROM eine Reihe freier Felder, in denen Sie Daten zu Endbenutzern im Netzwerk speichern können. Damit ein Netzwerkadministrator den Computer von einem entfernten Standort aus steuern kann, müssen Sie zunächst im ThinkPad Setup-Programm die folgenden Systemverwaltungsfunktionen festlegen: • Wake on LAN • Network Boot sequence Anmerkung: Wenn ein Administratorkennwort festgelegt wurde, müssen Sie dieses beim Starten des...
  • Seite 108 Drücken Sie die Taste F9, um die standardmäßigen Werkseinstellungen wiederherzustellen. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 109: Kapitel 7. Computerprobleme Beheben

    2. Vergewissern Sie sich, dass der Akku aufgeladen ist und dass das Netzteil an Ihren Computer angeschlossen ist. 3. Rufen Sie während des Bootvorgangs das ThinkPad Setup-Programm auf und laden Sie die Standardeinstellungen. 4. Starten Sie den Computer neu und starten Sie dann die Wiederherstellungsoperation.
  • Seite 110 Informationssystem der Hilfe, die im Lieferumfang des Betriebssystems bzw. des Programms enthalten sind. Im Lieferumfang von ThinkPad-Notebooks sind verschiedene Diagnoseprogramme enthalten, die Sie zum Feststellen von Hardwarefehlern verwenden können. Diagnose von Problemen mit Lenovo Solution Center unter einem Windows 7-Betriebssystem Lenovo Solution Center ist auf Ihrem Computer vorinstalliert und kann außerdem unter der folgenden...
  • Seite 111: Fehlerbehebung

    Computer reagiert nicht mehr Drucken Sie diese Anweisungen aus, und bewahren Sie sie als Referenzmaterial auf. Problem: Mein Computer reagiert nicht mehr (ich kann die ThinkPad-Zeigereinheit oder die Tastatur nicht mehr verwenden). Ursache und Fehlerbehebung: Führen Sie die folgenden Schritte aus: 1.
  • Seite 112: Flüssigkeit Auf Der Tastatur

    Ursache und Fehlerbehebung: Die Kontrollsumme der Sicherheitseinstellungen in der EFI-Variable ist falsch. Führen Sie ThinkPad Setup aus, um die Sicherheitseinstellungen zu überprüfen. Drücken Sie die Taste F10 und anschließend die Eingabetaste, um das System neu zu starten. Falls der Fehler weiterhin auftritt, lassen Sie den Computer vom Kundendienst überprüfen.
  • Seite 113 Ursache und Fehlerbehebung: Die Änderung der Systemkonfiguration ist fehlgeschlagen. Bestätigen Sie den Vorgang, und versuchen Sie es erneut. Um den Fehler zu beheben, führen Sie ThinkPad Setup aus. • Nachricht: 0199: Systemschutz – Anzahl der möglichen Eingabeversuche des Sicherheitskennworts überschritten.
  • Seite 114: Fehler Mit Signaltönen

    Ursache und Fehlerbehebung: Drücken Sie nach Anzeige der Fehlernachricht die Taste F1, um das ThinkPad Setup aufzurufen. In einem Dialogfenster, wird der Benutzer aufgefordert, die Bereinigung des Speichers zu bestätigen. Wenn der Benutzer „Yes“ auswählt, werden alle Daten, die über das Betriebssystem und die Programme erstellt wurden mit Ausnahme der globalen Variablen, die per UEFI-Spezifikation (Unified Extensible Firmware Interface) definiert sind, gelöscht.
  • Seite 115: Fehler Beim Hauptspeichermodul

    Anmerkung: Versuchen Sie nicht, ein Produkt selbst zu warten, wenn Sie dazu nicht vom Kundensupportzentrum angewiesen wurden oder entsprechende Anweisungen in der zugehörigen Produktdokumentation vorliegen. Nehmen Sie für die Reparatur Ihres Produkts nur einen von Lenovo autorisierten Service-Provider in Anspruch. Fehlercodes Lösungen 0001: Reset-Fehler (Plattform-Reset nicht deaktiviert)
  • Seite 116: Fehler Bei Ethernet-Verbindungen

    Wenden Sie sich an den LAN-Administrator, um Informationen zu der für Ihre Umgebung erforderlichen Netzsoftware zu erhalten. • Fehler: Der Adapter stoppt ohne ersichtlichen Grund. Ursache und Fehlerbehebung: Die Netztreiberdateien sind möglicherweise beschädigt oder fehlen. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 117: Fehler Bei Drahtlosen Lan-Verbindungen

    1000-BASE-X-Hub/-Switch). • Fehler: Die Funktion „Wake on LAN“ funktioniert nicht. Ursache und Fehlerbehebung: Stellen Sie sicher, dass „Wake on LAN“ in ThinkPad Setup aktiviert ist. Ist dies der Fall, wenden Sie sich an den LAN-Administrator, um Informationen zu den erforderlichen Einstellungen zu erhalten.
  • Seite 118: Fehler Bei Bluetooth-Verwendung

    • Fehler: Alle oder einige der Tastaturtasten funktionieren nicht. Ursache und Fehlerbehebung: Gehen Sie wie folgt vor, wenn ein externer numerischer Tastenblock angeschlossen ist: 1. Schalten Sie den Computer aus. 2. Ziehen Sie das Kabel des externen numerischen Tastenblocks ab. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 119: Fehler Am Lcd-Bildschirm

    3. Schalten Sie den Computer ein, und versuchen Sie erneut, die Tastatur zu verwenden. Wenn der Tastaturfehler damit behoben ist, schließen Sie den externen numerischen Tastenblock wieder sorgfältig an. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, stellen Sie sicher, dass der richtige Einheitentreiber installiert ist. Gehen Sie dabei wie folgt vor: 1.
  • Seite 120 Um diese Einstellungen zu überprüfen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und führen Sie die folgenden Schritte aus: – Windows 7: Klicken Sie auf Bildschirmauflösung. – Windows 10: Klicken Sie auf Anzeigeeinstellungen ➙ Erweiterte Anzeigeeinstellungen. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 121: Fehler Am Externen Bildschirm

    Anmerkung: Wenn Ihr Computer den externen Bildschirm nicht erkennt, klicken Sie im Anzeigefenster auf Erkennen. 2. Wählen Sie den externen Bildschirm aus und legen Sie die Auflösung fest. 3. Führen Sie die folgenden Schritte aus: – Windows 7: Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen. –...
  • Seite 122 Bildwiederholfrequenz und keine höhere Auflösung einstellen. Ursache und Fehlerbehebung: Stellen Sie die Auflösung und die Farbtiefe für den primären Bildschirm niedriger ein. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Externen Bildschirm verwenden“ auf Seite 39. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 123: Fehler Bei Audioeinheiten

    • Fehler: Das Umschalten der Anzeige funktioniert nicht. Ursache und Fehlerbehebung: Wenn Sie die Funktion „Erweiterter Desktop“ verwenden, müssen Sie diese Funktion deaktivieren und die Anzeige der Computerausgabe ändern. Wenn ein DVD-Film oder ein Videoclip abgespielt wird, beenden Sie die Wiedergabe, schließen Sie das Programm, und ändern Sie anschließend die Anzeige der Computerausgabe.
  • Seite 124 Anmerkung: Das Lautstärkeregler-Fenster von Realtek HD Audio Manager zeigt alle vom System erkannten Audioeinheiten an, z. B. Lautsprecher als Wiedergabegerät oder ein integriertes Mikrofon als Aufnahmegerät. Ein Häkchen neben der Audioeinheit zeigt an, dass die Einheit ausgewählt wurde. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 125: Fehler Am Lesegerät Für Fingerabdrücke

    Fehler am Lesegerät für Fingerabdrücke • Fehler: Die Oberfläche des Lesegeräts ist verschmutzt oder nass. Ursache und Fehlerbehebung: Reinigen Sie die Oberfläche des Lesegeräts vorsichtig mit einem trockenen, weichen, fusselfreien Tuch. • Fehler: Das Registrieren oder Authentifizieren Ihres Fingerabdrucks durch das Lesegerät schlägt häufig fehl.
  • Seite 126: Fehler Am Netzteil

    Problem: Das System reagiert nicht auf Benutzereingaben, und der Computer kann nicht ausgeschaltet werden. Ursache und Fehlerbehebung: Schalten Sie den Computer aus, indem Sie den Betriebsspannungsschalter für mindestens vier Sekunden gedrückt halten. Wenn das System auch dann nicht reagiert, ziehen Sie das Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 127: Fehler Beim Booten

    Netzteil ab, und setzen Sie das System zurück, indem Sie eine Nadel oder das Ende einer aufgebogenen Büroklammer in die Notrücksetzöffnung einführen. Lesen Sie im Abschnitt „Ansicht von unten“ auf Seite 6 nach, um die Notrücksetzöffnung zu finden. Fehler beim Booten Drucken Sie diese Anweisungen aus, und bewahren Sie sie als Referenzmaterial auf.
  • Seite 128: Fehler Am Festplattenlaufwerk

    Dies ist ein typisches Merkmal des Festplattenlaufwerks und kein Fehler. • Fehler: Das Festplattenlaufwerk funktioniert nicht. Ursache und Fehlerbehebung: Stellen Sie im Menü Startup in ThinkPad Setup sicher, dass das Festplattenlaufwerk in der Liste Boot priority order aufgeführt wird. Wenn es in der Liste Excluded from boot order aufgeführt ist, ist es deaktiviert.
  • Seite 129: Fehler Am Solid-State-Laufwerk

    USB-Fehler Fehler: Eine an den USB-Anschluss angeschlossene Einheit funktioniert nicht. Ursache und Fehlerbehebung: Stellen Sie sicher, dass der USB-Anschluss in ThinkPad Setup aktiviert ist. Öffnen Sie das Fenster „Geräte-Manager”. Stellen Sie sicher, dass die USB-Einheit richtig konfiguriert ist, die Computerressourcen richtig zugeordnet sind und der Einheitentreiber ordnungsgemäß installiert ist.
  • Seite 130: Fehler Bei Der Verwendung Der Andockstation

    Fehler: Der Computer wird nicht gestartet, wenn Sie ihn einschalten, und reagiert nicht, wenn Sie versuchen, den Betrieb wieder aufzunehmen. Ursache und Fehlerbehebung: Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind: • Das Netzteil wurde an die Andockstation angeschlossen. • Der Computer ist nun sicher an die Andockstation angeschlossen. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 131: Kapitel 8. Informationen Zur Wiederherstellung

    Kapitel 8. Informationen zur Wiederherstellung In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu Wiederherstellungslösungen. Es gibt verschiedene Wiederherstellungsmethoden, wenn ein Software- oder Hardwarefehler aufgetreten ist. Einige Methoden variieren je nach dem Typ des verwendeten Betriebssystems. Informationen zur Wiederherstellung unter dem Betriebssystem Windows 7 In diesem Abschnitt werden die Wiederherstellungslösungen von Lenovo unter dem Betriebssystem Windows 7 beschrieben.
  • Seite 132: Vorinstallierte Programme Und Einheitentreiber Erneut Installieren

    Achtung: Durch die Neuinstallation von Einheitentreibern ändert sich die aktuelle Konfiguration des Computers. Installieren Sie Einheitentreiber nur dann neu, wenn dies erforderlich ist, um ein Problem am Computer zu beheben. Gehen Sie wie folgt vor, um einen Einheitentreiber für eine werkseitig installierte Einheit erneut zu installieren: Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 133: Informationen Zur Wiederherstellung Unter Dem Betriebssystem Windows 10

    1. Schalten Sie den Computer wieder ein. 2. Rufen Sie C:\swtools auf. 3. Öffnen Sie den Ordner „DRIVERS“ und suchen Sie nach dem Unterordner, der nach der jeweiligen werkseitig vorinstallierten Einheit in Ihrem Computer benannt ist, z. B. „AUDIO“ oder „VIDEO“. 4.
  • Seite 134: Betriebssystem Wiederherstellen, Falls Windows 10 Nicht Startet

    1. Verbinden Sie ein geeignetes USB-Laufwerk (mindestens 16 GB Speicherkapazität) mit dem Computer. 2. Geben Sie im Suchfeld der Taskleiste Wiederherstellung ein. Klicken Sie dann auf Wiederherstellungslaufwerk erstellen. 3. Klicken Sie im Fenster der Benutzerkontensteuerung auf Ja, damit der Recovery Media Creator gestartet wird. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 135 4. Befolgen Sie im Fenster „Wiederherstellungslaufwerk“ die angezeigten Anweisungen, um ein USB-Laufwerk für die Wiederherstellung zu erstellen. USB-Laufwerk für die Wiederherstellung verwenden Falls Sie den Computer nicht starten können, lesen Sie die entsprechenden Informationen im Abschnitt „Fehlerbehebung“ auf Seite 93 und versuchen Sie, zunächst selbst eine Lösung zu finden. Kann der Computer weiterhin nicht gestartet werden, nutzen Sie das USB-Laufwerk für die Wiederherstellung, um den Computer wiederherzustellen.
  • Seite 136 Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 137: Kapitel 9. Einheiten Austauschen

    Kapitel 9. Einheiten austauschen In diesem Kapitel finden Sie Anweisungen zum Installieren oder Austauschen von Hardware für den Computer. Vermeidung von statischer Aufladung Statische Aufladung stellt normalerweise für den Benutzer keine Gefahr dar. Sie kann jedoch Computerkomponenten und Zusatzeinrichtungen stark beschädigen. Durch eine nicht sachgemäße Handhabung von aufladungsempfindlichen Teilen können diese Teile beschädigt werden.
  • Seite 138: Austauschbaren Akku Austauschen

    1. Schalten Sie den Computer aus, entfernen Sie das Netzteil, und ziehen Sie alle Kabel vom Computer ab. 2. Schalten Sie den Computer wieder ein. Wenn die Logoanzeige erscheint, drücken Sie sofort die Taste F1, um ThinkPad Setup zu öffnen. 3. Wählen Sie Config ➙ Power aus. Das Untermenü Power wird angezeigt.
  • Seite 139: Micro-Sim-Karte Austauschen

    4. Schieben Sie die Akkuverriegelungen in die entsperrte Position und halten Sie die Verriegelungen in dieser Position fest. Entnehmen Sie anschließend den Akku 5. Setzen Sie einen neuen Akku so ein, dass er hörbar einrastet. Stellen Sie sicher, dass sich die Akkuverrieglungen in der gesperrten Position befinden.
  • Seite 140: Ersetzen Der Baugruppe Für Die Untere Abdeckung

    1. Deaktivieren Sie den internen Akku. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Internen Akku deaktivieren“ auf Seite 119. 2. Stellen Sie sicher, dass der Computer ausgeschaltet ist und das Netzteil und alle Kabel vom Computer getrennt sind. 3. Schließen Sie den LCD-Bildschirm, und drehen Sie den Computer um. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 141: Karte Für Drahtlose Wan-Verbindungen Austauschen

    4. Entnehmen Sie den austauschbaren Akku. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Austauschbaren Akku austauschen“ auf Seite 120. 5. Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Baugruppe für die untere Abdeckung gesichert ist . Drücken Sie dann die Verriegelungen nach oben , und entfernen Sie die Baugruppe der unteren Abdeckung 6.
  • Seite 142 . Entfernen Sie die Schraube, mit der die Karte für das drahtlose WAN befestigt ist . Die Karte wird aus der sicheren Stellung gelöst und dreht sich nach oben. b. Entfernen Sie die Karte für drahtlose WAN-Verbindungen vorsichtig aus dem Steckplatz Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 143: M.2-Solid-State-Laufwerk Im Steckplatz Für Karten Für Drahtlose Wan-Verbindungen Ersetzen

    7. Installieren Sie die neue Karte für drahtlose WAN-Verbindungen, indem Sie wie folgt vorgehen: a. Richten Sie den Rand mit den Kontakten der neuen Karte für drahtlose WAN-Verbindungen mit der Einkerbung an der Aussparung des zugehörigen Steckplatzes aus. Setzen Sie dann die Karte vorsichtig in einem Winkel von ca.
  • Seite 144 Entfernen Sie die Schraube, mit der das M.2-Solid-State-Laufwerk gesichert ist . Das M.2-Solid-State-Laufwerk wird aus der sicheren Stellung gelöst und dreht sich nach oben. b. Nehmen Sie das M.2-Solid-State-Laufwerk vorsichtig aus dem Steckplatz heraus Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 145: Netzeingangskabel Und -Halterung Austauschen

    7. Gehen Sie wie folgt vor, um das neue M.2-Solid-State-Laufwerk zu installieren: a. Richten Sie die Kante mit den Kontakten des neuen M.2-Solid-State-Laufwerks an der Aussparung des zugehörigen Steckplatzes aus. Setzen Sie dann das M.2-Solid-State-Laufwerk vorsichtig in einem Winkel von ca. 20 Grad in den Steckplatz ein .
  • Seite 146 8. Setzen Sie den neuen Netzeingangskabelsatz ein und verbinden Sie das Netzeingangskabel mit der Systemplatine. Achtung: Verlegen Sie das Netzeingangskabel nicht auf dem Scharnier. Andernfalls kann das Netzeingangskabel beschädigt werden, wenn Sie die Baugruppe für die untere Abdeckung anbringen. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 147: Usb-Halterung Austauschen

    9. Bringen Sie die Netzeingangshalterung an. 10. Befestigen Sie die Schrauben, um die Netzeingangshalterung zu sichern. 11. Installieren Sie die Baugruppe für die untere Abdeckung erneut. 12. Setzen Sie den austauschbaren Akku wieder ein. 13. Drehen Sie den Computer um. Schließen Sie das Netzteil und alle Kabel wieder am Computer an. USB-Halterung austauschen Bevor Sie beginnen, lesen Sie den Abschnitt „Wichtige Sicherheitsinformationen“...
  • Seite 148: Speichermodul Austauschen

    Achtung: Berühren Sie am Speichermodul nicht den Rand mit den Kontakten. Andernfalls kann das Speichermodul beschädigt werden. Gehen Sie wie folgt vor, um das Speichermodul auszutauschen: 1. Deaktivieren Sie den internen Akku. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Internen Akku deaktivieren“ auf Seite 119. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 149 2. Stellen Sie sicher, dass der Computer ausgeschaltet ist und das Netzteil und alle Kabel vom Computer getrennt sind. 3. Schließen Sie den LCD-Bildschirm, und drehen Sie den Computer um. 4. Entnehmen Sie den austauschbaren Akku. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Austauschbaren Akku austauschen“...
  • Seite 150: Internes Speicherlaufwerk Austauschen

    • Erstellen Sie vor dem Austausch des internen Speicherlaufwerks eine Sicherungskopie aller Daten, die Sie behalten möchten. • Berühren Sie am internen Speicherlaufwerk nicht den Rand mit den Kontakten. Andernfalls könnte das interne Speicherlaufwerk beschädigt werden. • Drücken Sie nicht auf das interne Speicherlaufwerk. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 151 • Setzen Sie das interne Speicherlaufwerk keinen Stößen oder Vibrationen aus. Legen Sie das interne Speicherlaufwerk auf ein weiches Material, z. B. ein Tuch, um Erschütterungen zu dämpfen. 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerk Gehen Sie wie folgt vor, um das Festplattenlaufwerk zu entfernen: 1. Deaktivieren Sie den internen Akku. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Internen Akku deaktivieren“...
  • Seite 152 8. Ziehen Sie das Kabel vom Festplattenlaufwerk ab. 9. Entfernen Sie die Halterung des Festplattenlaufwerks. Gehen Sie wie folgt vor, um das Festplattenlaufwerk zu installieren: 1. Bringen Sie die Halterung am neuen Festplattenlaufwerk an. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 153 2. Schließen Sie das Kabel am Festplattenlaufwerk an. 3. Setzen Sie das neue Festplattenlaufwerk ein und kippen Sie es nach unten . Stellen Sie sicher, dass das neue Festplattenlaufwerk eingerastet ist. 4. Schließen Sie das Kabel an der Systemplatine an. 5.
  • Seite 154 „Ersetzen der Baugruppe für die untere Abdeckung“ auf Seite 122. 6. Trennen Sie das Kabel von der Systemplatine ab. 7. Ziehen Sie an der Lasche, um den M.2-Solid-State-Laufwerkskonverter zu entfernen. 8. Ziehen Sie das Kabel vom Konverter ab. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 155 9. Entfernen Sie die Schrauben, die die Schutzabdeckung sichern und entfernen Sie dann die Abdeckung 10. Entfernen Sie die Schraube, mit der das M.2-Solid-State-Laufwerk gesichert ist. Das M.2-Solid-State-Laufwerk wird aus der sicheren Stellung gelöst und dreht sich nach oben. 11. Nehmen Sie das M.2-Solid-State-Laufwerk vorsichtig aus dem M.2-Steckplatz heraus. Gehen Sie wie folgt vor, um das M.2-Solid-State-Laufwerk zu installieren: 1.
  • Seite 156 Winkel von ca. 20 Grad in den M.2-Steckplatz ein . Drehen Sie das neue M.2-Solid-State-Laufwerk nach unten 2. Bringen Sie die Schraube zur Befestigung des M.2-Solid-State-Laufwerks an. 3. Bringen Sie die Schutzabdeckung an und befestigen Sie sie mit den Schrauben Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 157: Tastatur Austauschen

    4. Schließen Sie das Kabel am Konverter an. 5. Setzen Sie den Konverter ein und drehen Sie ihn dann nach unten . Vergewissern Sie sich, dass der Konverter fest im Steckplatz sitzt. 6. Schließen Sie das Kabel an der Systemplatine an. 7.
  • Seite 158 5. Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Tastatur befestigt ist. 6. Drehen Sie den Computer um, und öffnen Sie den Bildschirm. Schieben die Tastatur fest in die gezeigte Richtung, um die Verriegelungen von der Tastaturblende freizugeben. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 159 7. Schwenken Sie die Tastatur leicht nach oben, wie mit dem Pfeil angezeigt. Wenden Sie die Tastatur dann in die von Pfeil angegebene Richtung. 8. Legen Sie die Tastatur auf die Handablage und ziehen Sie die Stecker ab. Anschließend entfernen Sie die Tastatur.
  • Seite 160 1. Schließen Sie die Stecker an. Wenden Sie dann die Tastatur. 2. Setzen Sie die Tastatur in die Tastaturblende ein. Stellen Sie sicher, dass sich die vordere Kante der Tastatur (die zum Bildschirm weisende Kante) unter dem Rahmen der Tastaturblende befindet. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 161: Knopfzellenbatterie Austauschen

    3. Schieben Sie die Tastatur in die durch die Pfeile angegebene Richtung. Vergewissern Sie sich, dass die Verriegelungen unter dem Tastaturrahmen gesichert sind. 4. Schließen Sie den LCD-Bildschirm, und drehen Sie den Computer um. Ziehen Sie die Schrauben an, um die Tastatur zu befestigen. 5.
  • Seite 162 5. Entfernen Sie die Baugruppe der unteren Abdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Ersetzen der Baugruppe für die untere Abdeckung“ auf Seite 122. 6. Ziehen Sie den Stecker ab und entnehmen Sie anschließend die Knopfzellenbatterie Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 163 10. Drehen Sie den Computer um. Schließen Sie das Netzteil und alle Kabel wieder am Computer an. Anmerkung: Nachdem Sie die Knopfzelle ersetzt haben, setzen Sie das Datum und die Uhrzeit des Systems im ThinkPad Setup-Programm zurück. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Menü „Date/Time““ auf Seite 81.
  • Seite 164 Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 165: Kapitel 10. Unterstützung Anfordern

    Kapitel 10. Unterstützung anfordern In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu Hilfe und Unterstützung von Lenovo. Bevor Sie Lenovo kontaktieren In den meisten Fällen können Sie Computerfehler beheben, indem Sie die Erläuterungen zu den Fehlercodes durchlesen, Diagnoseprogramme ausführen oder auf der Lenovo Unterstützungswebsite nach Informationen suchen.
  • Seite 166: Lenovo Unterstützungswebsite

    • Installation und Wartung von Programmen Die Bestimmungen der begrenzten Herstellergarantie von Lenovo, die für Ihr Lenovo-Hardwareprodukt gelten, finden Sie in den „Informationen zur Garantie“ im Handbuch Sicherheit, Garantie und Einrichtung, das mit Ihrem Computer geliefert wird. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 167: Zusätzliche Serviceleistungen Anfordern

    Halten Sie sich bei dem Anruf möglichst in Reichweite des Computers auf. Vor Ihrem Anruf sollten Sie zunächst die aktuellen Treiber und Systemaktualisierungen heruntergeladen, ein Diagnoseprogramm ausgeführt und sich Informationen notiert haben. Wenn Sie um technische Unterstützung bitten, halten Sie bitte folgende Informationen bereit: •...
  • Seite 168 Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 169: Anhang A. Zusätzliche Informationen Zum Ubuntu-Betriebssystem

    Anhang A. Zusätzliche Informationen zum Ubuntu-Betriebssystem In bestimmten Ländern oder Bereichen bietet Lenovo Kunden die Möglichkeit, Computer mit vorinstalliertem ® Ubuntu -Betriebssystem zu bestellen. Wenn das Ubuntu-Betriebssystem auf Ihrem Computer verfügbar ist, lesen Sie die folgenden Informationen, bevor Sie den Computer verwenden. Ignorieren Sie alle Informationen zu Windows-basierten Programmen, Dienstprogrammen und von Lenovo vorinstallierten Anwendungen in dieser Dokumentation.
  • Seite 170 Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 171: Anhang B. Hinweise Zur Verwendung Von Einheiten

    Dieses Kapitel enthält Informationen zu Verwendung von Einheiten und zur Konformität von Lenovo Produkten. Informationen in Bezug auf Zertifizierung Produktname: ThinkPad T570 und ThinkPad P51s Compliance-ID: TP00085A Maschinentypen: 20H9, 20HA, 20HB, 20HC, 20JW, 20JX, 20JY und 20K0 Die neuesten Konformitätsinformationen finden Sie unter: http://www.lenovo.com/compliance...
  • Seite 172: Hinweise Zur Arbeitsumgebung Und Zu Gesundheitlichen Risiken

    Einheiten einholen, bevor Sie den Computer einschalten. Position der UltraConnect-Antennen für drahtlose Verbindungen Die ThinkPad-Notebooks verfügen über das in den Bildschirm integrierte drahtlose Antennensystem UltraConnect™, das eine drahtlose Verbindung von einem beliebigen Standort aus ermöglicht. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 173: Informationen Zur Konformität Von Funkverbindungen

    Die folgende Abbildung zeigt die Position der Antennen auf Ihrem Computer: Antenne für drahtlose LAN-Verbindungen (Hilfsantenne) Antenne für drahtlose WAN-Verbindungen (Hilfsantenne, bei einigen Modellen verfügbar) WiGig-Antenne (bei einigen Modellen verfügbar) Antenne für drahtlose WAN-Verbindungen (Hauptantenne, bei einigen Modellen verfügbar) Antenne für drahtlose LAN-Verbindungen (Hauptantenne) Informationen zur Konformität von Funkverbindungen Computermodelle, die mit drahtloser Kommunikationstechnologie ausgestattet sind, entsprechen den Funkfrequenz- und Sicherheitsstandards der Länder und Regionen, in denen sie für den drahtlosen...
  • Seite 174: Hinweise Zur Elektromagnetischen Verträglichkeit

    Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit FCC-Konformitätserklärung (Federal Communications Commission) Folgende Informationen gelten für ThinkPad T570 und ThinkPad P51s, Maschinentypen: 20H9, 20HA, 20HB, 20HC, 20JW, 20JX, 20JY und 20K0. This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules.
  • Seite 175: Hinweis Bezüglich Der Deutschen Bestimmungen Für Klasse B

    Lenovo übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung der Schutzanforderungen, wenn das Produkt ohne Zustimmung von Lenovo verändert wird bzw. wenn Erweiterungskarten von Fremdherstellern ohne Empfehlung von Lenovo eingebaut oder eingesteckt werden. Dieses Produkt wurde getestet und hält die Grenzwerte für Geräte der Klasse B gemäß den in der Richtlinie harmonisierten Europäischen Normen ein.
  • Seite 176: Hinweis Bezüglich Der Japanischen Vcci-Bestimmungen Für Klasse B

    Informationen zum Lenovo Produktservice in Taiwan Erklärung zur Erfüllung der Richtlinie für Europa und Asien Audio-Hinweis (Brasilien) Ouvir sons com mais de 85 decibéis por longos períodos pode provocar danos ao sistema auditivo. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 177: Anhang C. Hinweise Zu Elektro- Und Elektronikaltgeräten (Weee) Und Zur Wiederverwertbarkeit

    Anhang C. Hinweise zu Elektro- und Elektronikaltgeräten (WEEE) und zur Wiederverwertbarkeit In diesem Kapitel finden Sie Umweltinformationen zu Lenovo Produkten. Allgemeine Recycling-Informationen Lenovo fordert die Besitzer von Informationstechnologiegeräten (IT) auf, diese Geräte nach ihrer Nutzung ordnungsgemäß der Wiederverwertung zuzuführen. Lenovo bietet Kunden entsprechende Programme zur umweltgerechten Wiederverwertung/Entsorgung ihrer IT-Produkte an.
  • Seite 178: Hinweise Zur Wiederverwertung In Japan

    Lenovo notebook computer and need to dispose of a battery, contact the proper person in Lenovo sales, service, or marketing, and follow that person's instructions. You also can refer to the instructions at: https://www.lenovo.com/jp/ja/environment/recycle/battery/ Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 179: Informationen Zur Wiederverwertung/Entsorgung Für Brasilien

    If you use a Lenovo notebook computer at home and need to dispose of a battery, you must comply with local ordinances and regulations. You also can refer to the instructions at: https://www.lenovo.com/jp/ja/environment/recycle/battery/ Informationen zur Wiederverwertung/Entsorgung für Brasilien Declarações de Reciclagem no Brasil Descarte de um Produto Lenovo Fora de Uso Equipamentos elétricos e eletrônicos não devem ser descartados em lixo comum, mas enviados à...
  • Seite 180: Batterie-Recycling-Informationen Für Taiwan

    Entsorgungsbetrieb und folgen Sie deren Anweisungen. Sie können auch die entsprechenden Anweisungen im Benutzerhandbuch Ihres Produkts lesen. Informationen zur ordnungsgemäßen Sammlung und Verwertung erhalten Sie unter: http://www.lenovo.com/lenovo/environment Batterie-Recycling-Informationen für Taiwan Batterie-Recycling-Informationen für die USA und Kanada Recycling-Informationen für China Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 181: Anhang D. Richtlinie Zur Beschränkung Der Verwendung

    Anhang D. Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (RoHS = Restriction of Hazardous Substances Directive) Aktuelle Umweltinformationen zu Lenovo Produkten erhalten Sie unter: http://www.lenovo.com/ecodeclaration Europäischen Union RoHS Dieses Lenovo Produkt einschließlich enthaltener Teile (Kabel, Drähte usw.) entspricht den Anforderungen der Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten („RoHS recast“...
  • Seite 182 China RoHS Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 183 Taiwan RoHS Anhang D. Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (RoHS = Restriction of Hazardous Substances Directive)
  • Seite 184 Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 185: Anhang E. Informationen Zum Energy Star-Modell

    Anhang E. Informationen zum ENERGY STAR-Modell ® ENERGY STAR ist ein gemeinsames Programm der US-amerikanischen Umweltbehörde EPA (Environmental Protection Agency) und der EU-Kommission, das dazu dient, die Umwelt durch energiesparende Produkte und Verfahren zu schützen und Geld zu sparen. Lenovo Kunden können von Produkten mit der ENERGY STAR-Kennzeichnung profitieren. Möglicherweise befindet sich eine ENERGY STAR-Kennzeichnung auf dem Computer, oder sie wird in den Energiespareinstellungen angezeigt.
  • Seite 186 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die betreffende Netzadaptereinheit und klicken Sie auf Eigenschaften. 4. Klicken Sie auf die Registerkarte Stromverbrauchssteuerung. 5. Heben Sie die Auswahl des Kontrollkästchens Das Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren auf. 6. Klicken Sie auf OK. Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 187: Anhang F. Bemerkungen

    Anhang F. Bemerkungen Möglicherweise bietet Lenovo die in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte, Services oder Funktionen in anderen Ländern nicht an. Informationen über die gegenwärtig im jeweiligen Land verfügbaren Produkte und Services sind beim Lenovo Ansprechpartner erhältlich. Hinweise auf Lenovo Lizenzprogramme oder andere Lenovo Produkte bedeuten nicht, dass nur Programme, Produkte oder Services von Lenovo verwendet werden können.
  • Seite 188 Dazu zählen auch jegliche Linux-Vereinbarungen, die möglicherweise für die im Lieferumfang dieses Produkts enthaltene Software gelten. Lenovo kann dieses Dokument jederzeit ohne Vorankündigung aktualisieren. Die aktuelle Dokumentation für Ihren Computer erhalten Sie unter folgender Adresse: http://www.lenovo.com/support Benutzerhandbuch für T570 und P51s...
  • Seite 189: Anhang G. Marken

    Folgende Namen sind Marken von Lenovo in den USA und/oder anderen Ländern: Access Connections Active Protection System Lenovo Lenovo-Logo ThinkPad ThinkPad-Logo TrackPoint UltraConnect Intel, Intel SpeedStep, Optane und Thunderbolt sind Marken der Intel Corporation oder deren Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.
  • Seite 190 Benutzerhandbuch für T570 und P51s...

Diese Anleitung auch für:

P51s

Inhaltsverzeichnis