Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notrufnummern Speichern; Anrufsperre Einrichten - AEG Fame 405 Bedienungsanleitung

Schnurloses dect- telefon mit rufnummernanzeige, sms und digitalem anrufbeantworter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2 Notrufnummern speichern

Sie haben die Möglichkeit, drei Notrufnummern (je max. 10 Ziffern) zu speichern,
die auch bei gesperrtem Rufnummernkreis gewählt werden können (z. B. 110 o. ä.).
Menü
d 2 x drücken
OK
c
OK
OK
cd
OK

10.3 Anrufsperre einrichten

Sie können für jedes angemeldete Mobilteil (INT 1-6) jeweils 3 Rufnummern oder
Rufnummernkreise mit jeweils max. 8 Ziffern sperren.
Notrufnummern dürfen nicht gesperrt werden!
Betreiben Sie das Telefon an einer Anlage ohne automatische Amtsholung,
dann müssen Sie die Amtskennziffer im Sperrkreis mit hinterlegen: z. B. Sie
wollen 0190 sperren, die AKZ ist die „0", dann müssen Sie 00190 eintragen.
Einige Beispiele:
0:
Alle Ferngespräche sind gesperrt.
00:
Auslandsgespräche sind gesperrt.
017:
Alle Mobiltelefonnummern, die mit 017 beginnen, sind gesperrt.
019:
Alle Rufnummern, die mit 019 beginnen, sind gesperrt.
Menü
d 2 x drücken
OK
c 2 x drücken
OK
28
10 Basis einstellen
Hauptmenü öffnen
Menüpunkt Basis einst. wählen
OK
Untermenü Notruf Nummer wählen
OK; PIN eingeben
Eingabe der PIN (0000, wenn unverändert)
Notruf Nummer 1-3 auswählen; OK
Nummer eingeben; Eingabe speichern; Vorgehensweise
ist für alle 3 Nummern identisch.
Hauptmenü öffnen
Menüpunkt Basis einst. wählen
OK
Untermenü Anrufsperre wählen
OK; PIN eingeben
Eingabe der PIN (0000, wenn unverändert)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fame 400

Inhaltsverzeichnis