können auf eine schwere Erkrankung hinweisen,
•
insbesondere bei Erwachsenen, die älter oder gebrechlich
sind oder ein geschwächtes Immunsystem haben. Bitte
suchen Sie bei erhöhten Temperaturen bei folgenden
Personengruppen sofort professionellen Rat:
• Personen über 60 Jahre.
• Personen mit Diabetes mellitus oder einem geschwächten Immunsystem
(zB HIV-positiv, Krebs-Chemotherapie, chronische Steroidbehandlung,
Splenektomie)
• Bettlägerige Patient:innen (z.B. Pflegeheim-Patient:innen, Schlaganfall,
chronische Krankheit, nach Operationen)
• Patient:innen mit Transplantationen (zB Leber, Herz, Lunge, Niere)
•
Verwenden Sie den c-med° alpha nicht, wenn Verletzun-
gen am oder im Ohr oder ein erhöhtes Schmerzempfinden
im Ohr vorliegen
•
Überprüfen Sie den Befestigungspunkt des Im-Ohr
Sensors mindestens alle 6 bis 8 Stunden, um sicherzus-
tellen, dass der Im-Ohr Sensor richtig positioniert ist und
die Haut intakt ist
•
Die Infrarotstrahlen der LED am Sensorkopf können ein
Risiko darstellen, auch wenn sie für das menschliche
Auge nicht sichtbar sind Blicken Sie nicht direkt und nicht
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
11